CSU fordert Bau der dritten Startbahn am Münchner Flughafen
2012 haben sich die Münchner mehrheitlich gegen den Bau der dritten Startbahn ausgesprochen. Die CSU lässt aber nicht locker. Die Staatsregierung ist überzeugt: Ohne den baldigen Ausbau wird der ganze Wirtschaftsstandort Bayern in den Sinkflug gehen.Weiterlesen →
Er ist Münchens Tor zur Welt. Der Franz-Josef-Strauß-Flughafen entstand vor 25 Jahren im Erdinger Moos, als der gesamte Flughafen nach zwei Jahren Planung aus Riem wegziehen musste. Um das Jubiläum standesgemäß zu feiern, wird es in den kommenden Tagen ein buntes Festprogramm geben.
Opposition will Franz-Josef-Strauß-Gedenkfeier boykottieren
Die Opposition im bayerischen Landtag will die offizielle Gedenkveranstaltung aus Anlass des 100. Geburtstages von Franz Josef Strauß geschlossen boykottieren. Sie wollen vermeiden, dass mit der Feier „Geschichtskittung“ betrieben wird.
„Machtarroganter Gauner“ – FDP will Franz-Josef-Strauß Flughafen umbenennen
Nachdem der Spiegel enthüllte, dass Franz Josef Strauß Schmiergelder erhalten haben soll, fordert die FDP nun drastische Maßnahmen. Sie wollen den Münchner Flughafen umbenennen. Der neue Namenspatron soll am liebsten einer ihrer Vorgänger sein.Weiterlesen →
Die Bundespolizei am Flughafen München konnte am Mittwochabend einen per Haftbefehl gesuchten Mann bei der Ausreise zu seinem Flug nach Delhi verhaften.
Der Holländer war vom Landgericht Münster bereits 1994 wegen unerlaubter Einfuhr von Betäubungsmitteln, Beihilfe zum unerlaubten Handeltreiben mit Betäubungsmitteln sowie unerlaubten Führens einer Schusswaffe verurteilt worden. Da er offensichtlich noch eine Restfreiheitsstrafe von 685 Tagen abzusitzen hat, suchte die Staatsanwaltschaft Münster mit Vollstreckungshaftbefehl nach dem 47-Jährigen. Nachdem die Bundespolizisten den Mann festgenommen und alle polizeilichen Maßnahmen vor Ort erledigt hatten, lieferten sie ihn in die Justizvollzugsanstalt München-Stadelheim ein.
mh / Bundespolizei
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.