
Tag Archiv: Frauen


Champions League – Viertelfinalrückspiel der FC-Bayern-Frauen gegen Prag
Die Frauen des FC Bayern München treffen im Rückspiel der UEFA Women’s Champions League auf SK Slavia Prag. Das Hinspiel endete 1:1. Am Mittwoch, den 27. März, haben die FCB-Frauen die Chance, zum ersten Mal ins Halbfinale einzuziehen.
Die Fußballerinnen des FC Bayern fiebern dem Viertelfinalrückspiel in der Champions League entgegen. Im Stadion auf dem heimischen Campus an der Ingolstädter Straße können die Spielerinnen etwas Historisches für die Frauenfußballabteilung des FC Bayern München schaffen.
„Die Vorfreude ist riesig, von solchen K.-o.-Spielen träumt jede Spielerin als kleines Kind. Die Champions League ist einfach etwas ganz Besonderes“, sagte Spielführerin Melanie Leupolz.
Fußballerinnen voller Vorfreude auf Duell gegen Prag
Nach dem 1:1 im Hinspiel ist die Ausgangslage für die Bayern-Fußballerinen aussichtsreich, aber keineswegs komfortable. Der Weg unter die besten Vier in Europa führt über SK Slavia Prag.
„Die Ausgangslage ist dank unserem Auswärtstor gut. Natürlich hätten wir uns gewünscht, mehr mitzunehmen. Denn die Chancen dazu wären definitiv da“, meinte Verteidigerin Carina Wenninger.
Heimspiel am Mittwoch gegen Slavia Prag
Auch dank der Unterstützung der heimischen Fans will der Bundesliga-Zweite aus München aber nicht um das Weiterkommen bangen müssen.
„Wir brauchen den Heimvorteil, das ist natürlich ein Faktor, der bei großen Spielen helfen kann, das hat auch das Hinspiel in Prag gezeigt“, betonte Trainer Thomas Wörle.
Spielort FC-Bayern-Campus
Einlass ins Stadion am FC-Bayern-Campus ist am Mittwoch, den 27. März, ab 18 Uhr – zeitgleich öffnen die Tageskassen. Anstoß zum Viertelfinal-Rückspiel ist um 19 Uhr.

Cabrio kracht in Lieferwagen: Zwei Tote nahe Aschheim
Am Dienstagnachmittag ist es auf der Staatsstraße 2082 nahe Aschheim zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Zwei Frauen wurden dabei getötet.
Petershausen: Zwei tote Frauen aufgefunden
Im Landkreis Dachau hat die Polizei die Leichen zweier Frauen gefunden. Aktuell gibt es noch keine Informationen zur Todesursache.

„Frauenpower mit Zuckerl“: Jetzt einen Erlebnis-Tag in Garmisch-Partenkirchen gewinnen
In den Sonnenuntergang wandern und danach eine Almbrotzeit genießen, in die Welt der Schokolade reisen oder im Workshop zur Kräuterexpertin werden – klingt gut? Wir laden Sie zu „Frauenpower mit Zuckerl“ nach Garmisch-Partenkirchen ein. Weiterlesen

Wiesn-Anlaufstelle für Frauen nun mit Funkgeräten
Die Helferinnen der Anlaufstelle für Frauen auf dem Oktoberfest werden in diesem Jahr zum ersten Mal mit Funkgeräten unterwegs sein. Sie sollen so noch schneller reagieren können.
Zeugenaufruf: Zwei Frauen an Silvester sexuell belästigt
Eine 28-Jährige und eine 20-Jährige, sind in der Silvesternacht sexuell belästigt worden. Der Täter näherte sich in beiden Fällen von hinten und griff den Frauen in den Intimbereich. Aufgrund der Täterbeschreibungen, handelt es sich wohl um denselben Täter. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

Alkohol und Flirten – die Risiken auf dem Oktoberfest
Flirten, anbandeln – dafür ist das Oktoberfest bekannt. Doch immer wieder gibt es auch sexuelle Übergriffe. Die enorme Menge an Alkohol bringt nicht nur positive Aspekte mit sich.
Oktoberfest 2016: Sichere Wiesn für Mädchen und Frauen
Auf dem Oktoberfest wird viel gefeiert und getrunken. Das macht viel Spaß, kann vor allem für Frauen aber auch unangenehm werden. Die Aktion „Sichere Wiesn“ will verhindern, dass Frauen auf dem Volksfest in Not geraten. Weiterlesen

Frauen aus Bayern treiben seltener ab
Frauen aus Bayern haben 2015 seltener abgetrieben als im Vorjahr. 11 821 Schwangerschaften wurden abgebrochen – gut zwei Prozent weniger als 2014. Weiterlesen
Frauen warten noch immer auf gleiche Chancen im Job
Lohnlücke und Aufstiegshürden – noch immer geht es für viele Frauen im Job nur zäh voran. Auch zum diesjährigen Frauentag bleibt das Thema ganz oben auf der Agenda. Weiterlesen

Lebenserwartung in Bayern steigt weiter
Die Menschen im Freistaat leben immer länger – zumindest statistisch gesehen. Dieser Trend hält seit Jahrzehnten an. Weiterlesen
Sichere Wiesn 2015 – Schutz für Frauen auf dem Oktoberfest
Vorsicht, Ladys! Auf der Wiesn wird geschunkelt, getrunken und geflirtet. Ein buntes Spaßpflaster mit Schattenseiten. Dies gilt besonders für Frauen und Mädchen auf ihrem Heimweg vom Oktoberfest.
Herzschlagfinale um Titel – Bayern-Frauen vor erster Meisterschaft
Frauenfußball: FCB vs. Wolfsburg: “Haben uns dieses Spitzenspiel erarbeitet”
Am Sonntag empfängt der FC Bayern als Tabellenzweiter den ebenfalls noch ungeschlagenen Meister und Tabellenführer VfL Wolfsburg um 14 Uhr im Grünwalder Stadion.

„One Billion Rising“: Tanz-Event gegen Gewalt an Frauen
Tanzen gegen Gewalt – mal ein ganz anderer Ansatz. Um Gewalt an Frauen und Mädchen ein Ende zu bereiten, findet am kommenden Samstag, 14. Februar, in 190 Ländern zum dritten Mal die Aktion „One Billion Rising“ statt. Weiterlesen

Oktoberfest: Wiesn-Besucherin schlägt „Bekannter“ Zähne mit Maßkrug aus
Es sind nicht immer nur die Männer, die sich die Zähne ausschlagen. Die Polizei meldet vom Mittwoch die eine gefährliche Körperverletzung mit einem Maßkrug, bei der zwei Frauen beteiligt waren. Grund für die Auseinandersetzung zwischen den Beiden war ein Mann.

Mehrere Frauen in München überfallen: Polizei bittet um Hinweise
Am Wochenende sind in München gleich mehrere Frauen überfallen und teils auf widerliche Weise sexuell genötigt worden. In zwei Fällen laufen die Täter noch frei herum. Die Polizei bittet um Hinweise.
Oktoberfest 2014: Taxiservice für Frauen in Not
Seit Jahren bietet die Aktion „Sichere Wiesn für Frauen und Mädchen“ eine Anlaufstelle für weibliche Wiesnbesucher, die auf dem Oktoberfest in Not geraten. Gerade bei sexuellen Übergriffen ist das Büro der Aktion ein sicherer Hafen. In diesem Jahr kommt neben der Anlaufstelle auch noch ein Taxidienst dazu – falls Frauen oder Mädchen sonst nicht mehr sicher nach Hause kommen. Weiterlesen
München in Zahlen
Das neue Statistische Jahrbuch der Stadt München ist erschienen. Es dokumentiert die Landeshauptstadt in Zahlen (Stand Ende 2012) und überrascht mit einigen interessanten Ergebnissen.
- Geschlecht: München ist weiblich. Von den 1,44 Millionen Einwohnern sind die Männer mit 705.263 in der Unterzahl, demgegenüber stehen 734.211 in München gemeldete Frauen.
- Alter: 1.870 Münchner sind 95 Jahre oder älter.
- Hochzeiten: Wenn die Münchner Männer ausländische Ehepartnerinnen wählen, suchen sie am häufigsten im angrenzen Österreich. 72 deutsch-österreichische Hochzeiten gab es im vergangenen Jahr. Bei den Frauen stehen hingegen die türkischen Männer am höchsten im Kurs, hier waren es 2012 ganze 87 Hochzeiten.
- Partnerschaft: Die meisten Münchnerinnen und Münchner sind ledig, nämlich 705.603 an der Zahl. 540.619 sind verheiratet, 118.549 geschieden. Es gibt mehr Single-Männer (366.716) als -Frauen (338.887). Vielleicht lohnt sich für die Herren mal wieder ein Besuch in Österreich.
- Ausländer: 353.816 Ausländer leben in München. Die meisten kommen aus der Türkei (40.337). Gute Chancen also für die ledigen Münchnerinnen, einen geeigneten Ehemann zu finden.
- Hunde: Zu guter Letzt ist München auch noch tierlieb: 31.921 Hunde sind in der Stadt gemeldet.
dpa/cb