Helfer im eigenen Viertel – Die Sicherheitswacht der Münchner Polizei braucht Verstärkung.

Helfer im eigenen Viertel – Die Sicherheitswacht der Münchner Polizei braucht Verstärkung.
Wenn es nachts bis zu minus 10 Grad kalt wird und eisiger Wind Schneeflocken durch München treibt, dann bleibt kaum jemand gerne lang draußen. Doch wie geht es den Menschen, die obdachlos sind? Um die kümmert sich dann der Münchner Kältebus.
Am Wochenende starten wieder die alljährlichen Frühjahrs-Ramadamas. Jeder kann mitmachen und dabei der Natur und sich selbst etwas Gutes tun. Bereits am Samstag geht es los.
Ein älterer Mann hat es, nachdem seine Wohnung in der Hansjakobstraße in Flammen aufgegangen war nicht mehr geschafft sich zu retten. Der kam ums Leben. Weiterlesen →
Die Johanniter suchen ehrenamtliche Helfer für den Besuchsdienst mit Hunden bei Senioren und bei Menschen mit Behinderung.
Der beste Freunde des Menschen ist nicht nur als Helfer dabei, wenn Menschen aus Bergnot gerettet werden müssen, oder wenn sie als vierbeinige Ermittler Drogen aufspüren sollen – Hunde sind auch nachweislich gut für körperliche wie auch seelische Gesundheit bei Menschen.
„Durch den Besuch bei Senioren oder Menschen mit Behinderung in Einrichtungen oder zu Hause können die ehrenamtlichen Besucherhundeteams Einsamkeit und Isolation mindern und neue Lebensfreunde spenden“, heißt es von den Johannitern.
Und genau dafür braucht es mehr Freiwillige, die Menschen – auch mittels Hund – helfen wollen, und dafür nicht unbedingt eine Gegenleistung fordern.
„Die Hunde und Hundebesitzer werden für den Besuchsdienst ausgebildet und nach ihrer Schulung auf ihre Eignung hin geprüft. Natürlich haben auch die Ehrenamtlichen etwas von ihrem Einsatz. Sie erleben unmittelbare Dankbarkeit und Freude der Besuchten und lernen ihren Hund vielleicht von einer ganz neuen Seite kennen.“
In der Schulung lernen potenzielle zukünftige Hundebesucher, welche Bedürfnisse Kinder, Senioren oder auch an Demenz erkrankte Menschen haben. Auch Themen wie Hygiene mit dem Hund und das Verhalten von Hunden stehen auf dem Programm. Die Schulung dauert vier Tage mit je drei Stunden Unterricht und kostet 120 Euro.
Wer Interesse hätte, sich im Ehrenamt an den Hundebesuchen zu beteiligen, kann sich am 26. Mai um 18 Uhr bei einem Infoabend in der Valleystraße 49 in München schlau machen.
Um Anmeldung unter 089/72011-577 wird gebeten.
adc / joh
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.