Breits am Montag, 15. Mai 2017, wurde in einer Wohnung in Fürstenried ein Leiche nach einem Zimmerbrand entdeckt. Drei Tatverdächtige wurden gefasst, jetzt bittet die Polizei um Hinweise. Weiterlesen

Breits am Montag, 15. Mai 2017, wurde in einer Wohnung in Fürstenried ein Leiche nach einem Zimmerbrand entdeckt. Drei Tatverdächtige wurden gefasst, jetzt bittet die Polizei um Hinweise. Weiterlesen →
Ein mysteriöser Leichenfund stellt die Polizei vor ein Rätsel: Eigentlich rückten die Beamten wegen eines Feuers aus. Nach der Wohnungsöffnung in einem Anwesen in Fürstenried, wurde eine männliche Leiche entdeckt. Jetzt kam heraus, dass der Mann bereits vor dem Brand tot war.
Nachdem eine vermeintliche Bombe auf einer Baustelle in Fürstenried einen Großeinsatz der Polizei ausgelöst hatte, konnte letztlich Entwarnung gegeben werden: Bei dem Objekt handelte es sich lediglich um Kunstharz.
Am Dienstag brach im Garderobenbereich einer Schule im Stadtteil Fürstenried Feuer aus. Etwa sechzig Schüler sowie ihre Lehrkräfte befanden sich zu diesem Zeitpunkt noch im Gebäude.
Am Mittwochvormittag hat sich auf der A95 ein schwerer Verkehrsunfall ereignet.
Auf der Autobahn A95, München-Garmisch Partenkirchen kam es gegen 08.20 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall mit mehrere beteiligten Fahrzeugen. Im Baustellenbereich zwischen dem Autobahndreieck Starnberg und der Anschlussstelle Fürstenried kam es womöglich im Begegnungsverkehr zu einem Unfall, bei dem nach bisherigen Erkenntnissen mindestens 2 Verkehrsteilnehmer schwere Verletzungen erlitten. Für die Bergung der Verletzten durch zwei Hubschrauber und die Unfallaufnahme durch die Verkehrspolizei Weilheim wurde die Autobahn in beide Fahrtrichtung gesperrt.
Weitere Erkenntnisse zum Unfallhergang sind uns bisher nicht bekannt.
rr/Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.