Fachmagazin „Kicker“ veröffentlicht Umfrage zum besten Bundesliga-Spieler, besten Torhüter und Trainer der Saison. Weiterlesen

Fachmagazin „Kicker“ veröffentlicht Umfrage zum besten Bundesliga-Spieler, besten Torhüter und Trainer der Saison. Weiterlesen →
Investor Hasan Ismaik hat nach dem Abstieg des TSV 18960 München aus der 2. Fußball-Bundesliga ein verheerendes Urteil über den Zustand des Traditionsvereins gefällt. Zugleich hat der Jordanier am Mittwoch über sein bevorzugtes Verlautbarungsmedium Facebook Mitschuld an dem «traurigen Kapitel» Absturz in die 3. Liga von sich gewiesen.
So ein Debakel. Die Sechziger steigen in die 3. Liga ab. Da war nichts mehr zu retten. Doch dann eskalierte das Relegationsspiel des TSV 1860 gegen den SSV Jahn Regensburg in der Allianz-Arena. Die Fans schmissen mit Stühlen, zündeten ein Ballfangnetz an und randalierten.
Philipp Lahm und seine Ehefrau Claudia bekommen ein zweites gemeinsames Kind. Der 33 Jahre alte Fußballprofi sagte am Mittwoch bei Sport1: «Es wird ein Mädel».
Weiterlesen →
Die Frauen des FC Bayern haben am Dienstag bereits die vierte Neuverpflichtung für die Saison 2017/18 bekannt gegeben. Dominika Skorvankova wechselt vom SC Sand nach München. Weiterlesen →
Im zweiten Pokal-Halbfinale wird der Endspielgegner von Eintracht Frankfurt ermittelt. Im Giganten-Duell Bayern gegen Dortmund steht dabei viel auf dem Spiel. Der Druck ist groß, aber Topspieler wie Arjen Robben leben genau für diese «großen Spiele». Weiterlesen →
Am Mittwoch haben Gina Lewandowski und Sara Däbritz ihre am Saisonende auslaufenden Verträge beim FC Bayern vorzeitig verlängert. Sie haben sich nun bis zum 30. Juni 2019 verpflichtet.
München – Trainer Carlo Ancelotti setzt im DFB-Pokalspiel des FC Bayern gegen den VfL Wolfsburg auf Rückkehrer Thiago.
Beim internationalen SV Lohhof Kids Cup 2017 treten 40 nationale und internationale Mannschaften in mehreren Qualifikationsstufen gegeneinander an. Die erste nationale Qualifikationsrunde findet bereits am 21. und 22. Januar statt. Weiterlesen →
Nyon – Der FC Bayern München bekommt es im Achtelfinale der Champions League wieder mit dem FC Arsenal um Fußball-Weltmeister Mesut Özil zu tun. Ein vermeintlich leichteres Los erwischte Bundesliga-Rivale Borussia Dortmund, der auf den portugiesischen Rekordmeister Benfica Lissabon trifft. Bayer Leverkusen spielt unterdessen gegen den Vorjahresfinalisten Atletico Madrid.
Auf der Rückreise vom Bundesligaspiel gegen Braunschweig, randalierten einige TSV-Fans im Zug. Die Löwen hatten die Partie am Sonntag mit 1:2 verloren.
1860 Münchens Hauptanteilseigner Hasan Ismaik hat nach eigenen Angaben ein Verkaufsangebot über 40 Millionen Euro ausgeschlagen.
München – Nach Trainer Kosta Runjaic sind beim TSV 1860 München auch die Geschäftsführer Thomas Eichin und Raed Gerges abberufen worden. Wie Investor Hasan Ismaik am Dienstag bekanntgab, werde bis auf weiteres der Finanzmanager Anthony Power den Club übernehmen.
Unwohlsein und Kopfschmerzen – deshalb musste Manuel Neuer heute die letzten beiden Spiele der deutschen Fußball-Nationalmannschaft absagen. Bei den Untersuchungen wurde ein viraler Infekt festgestellt. Er wird voraussichtlich erst am 19.November in Dortmund wieder für die Bayern im Tor stehen.
Ivica Olic vom TSV 1860 München ist wegen unerlaubter Wetten vom Deutschen Fußball-Bund für zwei Spiele gesperrt und mit einer Geldstrafe von 20 000 Euro belegt worden.
Er ist wieder da. Oliver Kahn will mit „Goalplay“ angehende Torhüter optimieren. Mit Hightech-Equipment werden den jungen Fußballern die richtigen Methoden für optimales Training näher gebracht.
München – Ein bald anstehender Generationswechsel stellt den FC Bayern für Kapitän Philipp Lahm vor eine große Herausforderung. Spieler wie er selbst, Franck Ribéry, Arjen Robben oder Xabi Alonso sind Leistungsträger beim Fußball-Rekordmeister, aber auch schon älter als 30 Jahre.
Nachdem ein Hooligan-Anhänger des FC Bayern zum wiederholten Mal der Polizei auffiel, wurde der Mann jetzt verurteilt.
Am Freitagabend ist es vor einer Gaststätte zu einer Schlägerei zwischen vermummten TSV 1860 Ultras und FC Bayern Fans gekommen. Die Polizei konnte einige Personalien aufnehmen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.