Die Feuerwehr hat am Donnerstag das Landratsamt im oberbayerischen Ebersberg evakuiert.
Weiterlesen
Tag Archiv: gas

Raser – Jeder Sechste fährt in München zu schnell
In der bayerischen Landeshauptstadt fährt fast jeder sechste Auto- und Motorradfahrer zu schnell. Das hat eine Untersuchung der Unfallforschung der Versicherer (UDV) ergeben.

Gas mit Bremse verwechselt: 70.000 Euro Schaden an 5 Autos
Am Donnerstagabend hat eine 17-jährige Fahranfängerin das Gaspedal mit der Bremse verwechselt und an fünf Autos einen Gesamtschaden von 70.000 Euro verursacht. Verletzte gab es glücklicherweise keine.

München-Schwabing: Brand einer Sporthalle
Ein Feuer hat das Dach der Sporthalle, das die Schulen Maximilians- und Oskar-von-Miller-Gymnasium für den Sportunterricht nutzen, schwer beschädigt.
Kinder gefährdet? Medizinstudent zeigt BOB an
Nachdem ihm das Personal der Bayerischen Oberlandbahn zu lange den Dieselgestank in einem Wagon ignoriert hatte, in dem auch Kinder waren, zeigt ein 25 Jahre alter Medizinstudent jetzt die BOB wegen fahrlässiger Körperverletzung an.

Moosach: Explosionsgefahr in Schule
Der Schulkomplex in der Gerastraße wurde evakuiert. Mittwochmorgen bestand die Gefahr einer Explosion, am späten Vormittag konnte die Polizei Entwarnung geben. Schüler und Anwohner waren bereits durch die Polizei und Feuerwehr in Sicherheit gebracht worden.
Im Schulzentrum in der Moosacher Gerastraße herrschte am frühen Mittwochmorgen absolutes Chaos.
Nach einem Alarm wurden die Schüler des Schulzentrums, welches aus Gymnasium, Real- und Grundschule besteht, von Polizei und Feuerwehr zu Sammelpunkten gebracht.
Circa 20 Streifenwagen der Polizei und 50 Feuerwehrwagen waren vor Ort um die 2000 Schüler zu evakuieren.
Anwohner erklärten, was sie von der Polizei erfahren hatten: es bestand akute Explosionsgefahr!
Die Moosacher wurden bereits von den Einsatzkräften gewarnt, die Straßen im Umkreis weiträumig abgesperrt. Zwischenzeitlich kreiste ein Helikopter über dem Einsatzgebiet.
Angaben zufolge hatte eine Chemielehrerin nach dem Unterricht am Dienstag die Abfälle in einen Spezialbehälter gekippt. Am Morgen war ihr dann der Gedanke gekommen, dass die Stoffe mit anderen Stoffen, die sich bereits im Behälter befunden hatten, reagiert haben könnten und sie alarmierte die Feuerwehr.
Auch eine Matheabschlussprüfung der Realschule drohte auszufallen, sie konnte jedoch in der benachbarten Schule in der Leipziger Straße geschrieben werden.
Offenbar besteht mittlerweile aber keine akute Explosionsgefahr mehr, die Schule ist wieder geöffnet.
Sobald es Neuigkeiten gibt, informieren wir wie gewohnt auf unserer Internetseit www.muenchen.tv
rg / dpa