Tag Archiv: Gefahr

Weitere Sicherheitsmaßnahmen: Einsatz von Pflanztrögen am Viktualienmarkt
Nach den bereits errichteten Zufahrtssperren am Münchner Christkindlmarkt rund um den Marienplatz wird jetzt auch der Viktualienmarkt verschärft gesichert.

Terror und Gewalt schürt Sorgen: Jeder Zweite fühlt sich unsicherer als früher
Terror, Tote, Angst: Haben die Terroristen in Deutschland ihr Ziel erreicht, die Menschen in Verunsicherung zu stürzen und gar Einfluss auf ihr Leben zu nehmen? Manche lassen sich nicht aus der Ruhe bringen, doch viele machen sich Sorgen. Weiterlesen

Verfassungsschutz warnt vor anhaltend hoher Gefahr durch Islamisten
Die Gefahr durch islamistische Terroristen ist noch stärker in den Fokus bayerischer Sicherheitsbehörden gerückt. Das zeigt der neue Verfassungsschutzbericht. Außerdem ist die Bewegung der sogenannten Reichsbürger stärker ins Visier der Behörden geraten.
Alkohol – Aus Freude am Trinken wird schnell Suchtpotential
Bier gehört zu Bayern wie die Weißwurst und die Brezn. Ob mit Freunden am Abend oder bei Anlässen wie Geburtstag, Party und Co. – Alkohol ist meist fester Bestandteil der „Verpflegung“ auf diversen Festivitäten. Für manche ist jedoch ist fast alles ein Anlass zu trinken – dann kann der Konsum schnell in die Höhe gehen und gefährlich werden. Weiterlesen

Der Frühling birgt ungeahnte Gefahren für den Hund
Am Samstagvormittag hatte der Mischlingrüde „Prinz“ auf einer Grünanlage in der Messestadt Riem einen gefährlichen Frühlingsausflug erleben müssen. Verschiedene Baumfrüchte, die es derzeit in der Natur wachsen, können eine Gefahr für die Vierbeiner darstellen! Weiterlesen

Bombe am Zwergackerweg: Dieter Reiter beantwortet Fragen der Anwohner
Gestern durften die Anwohner um den Zwergackerweg in Freimann anlässlich eines Zutrittstermins für kurze Zeit zurück in ihre Häuser kehren. Beim Betreten des Geländes war Oberbürgermeister Dieter Reiter mit dabei, um die vielen Fragen der Menschen zu beantworten.

Lebensgefahr in Rosenheim: Polizei stoppt Fahrt von Flüchtlingen auf Güterzug
Die lebensgefährliche Fahrt von fünf Afrikanern auf einem Güterzug hat in Rosenheim zu einem Großeinsatz der Polizei geführ. Der Lokführer eines anderen Zugs hatte die Männer gesen und die Polizei alamiert.

Munitionsfund in Freimann – Sperrung verlängert
Die Sperrzone in Freimann rund um den Zwergackerweg muss wohl länger eingerichtet bleiben, als bisher angenommen. Weiterlesen
Landratsamt in Ebersberg evakuiert!
Die Feuerwehr hat am Donnerstag das Landratsamt im oberbayerischen Ebersberg evakuiert.
Weiterlesen

Achtung, Wintersportfans: Angespannte Lawinenlage in den Alpen
Unterhalb von 2200 Metern wird die Lawinengefahr am Donnerstag von „mäßig“ auf „erheblich“ steigen. Das teilte der Lawinenwarndienst Bayern mit.

Linke und ödp fordern zentrales Großfeuerwerk für Münchner Silvesternacht
„Silvesterfeuerwerk, aber richtig!“ Linke und ödp fordern, was in vielen anderen Großstädten der Welt schon längst gang und gäbe ist – ein zentrales Großfeuerwerk, statt böllernde Privatpersonen.

Temperaturen steigen im Freistaat
München – Es wird wärmer in weiten Teilen Bayerns: Nach einer frostigen Nacht mit Tiefstwerten von bis zu minus zehn Grad im Südosten winken zum Wochenstart vergleichsweise milde Temperaturen bis zu sieben Grad.

Lebensgefahr auf Seen – Hubschrauber muss Menschen von Eis vertreiben
Mehrere Menschen sind am Wochenende – trotz ausdrücklicher Warnungen – auf Bayerns Seen unterwegs gewesen. In mehreren Fällen sind die Passanten eingebrochen, konnten jedoch glücklicherweise rechtzeitig gerettet werden. Die Polizei ruft erneut auf, die Seen nicht zu betreten!

Winter lässt nicht locker – Bayern wird wieder zum Eis-Keller
Der Winter hat Bayern fest im Griff. Erst wirbelte Sturm „Egon“ den Freistaat gehörig durcheinander, dann setzte am Wochenende kräftiger Schneefall ein. Selbst Städte werden zu Winterlandschaften. Und verabschieden wird sich der Winter erst einmal nicht.

Von Auto erfasst: Fußgängerin überquert Fahrbahn bei Rot
Eine 41-jährige Münchnerin wollte die Ingolstädter Straße überqueren. Sie achtete nicht auf den Verkehr und benutzte ihr Handy. Ein 57-Jähriger erkannte die Frau zu spät und erfasste diese. Sie musste leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht werden.

Volltrunkenes Wendemanöver auf Autobahn: Frau mit über 3 Promille festgenommen
Auf der BAB A8 in Bergen wäre es am Mittwochabend kurz nach 21.00 Uhr beinahe zu einem schweren Unfall gekommen, weil eine volltrunkene 36-Jährige einfach ihr Fahrzeug auf der Autobahn wendete. Personen wurden glücklicherweise nicht verletzt.
Pulver-Alarm in Bayern – auch in München verdächtige Substanz an Gerichte verschickt
In mehreren Bundesländern taucht praktisch zeitgleich rätselhaftes weißes Pulver in Briefen auf – auch in Bayern. Vor allem Justizbehörden sind betroffen. Vereinzelt gibt es bereits Entwarnung. Die Polizei prüft, ob die Fälle zusammenhängen.

Unwetterwarnung wegen Glatteis in der Region
Spiegelglatte Straßen haben am Mittwochmorgen in Teilen Oberbayerns den Weg zu Arbeit und Schule erschwert. Besonders in und um München war es rutschig.

Nächtlicher Rettungstaucher-Einsatz im Simssee
Ein Spaziergänger meldete am Sonntagabend eine Schlittenspur, die auf den Simssee führt. Am Ende sei ein Loch in der Eisfläche. Die Wasserwacht suchte daraufhin mit einem Großaufgebot und Tauchern nach möglichen im Eis verunglückten Personen. Der Verantwortliche meldete sich bereits unversehrt bei den Behörden.