Eine unfassbare Tat erschüttert seit dem Wochenende ganz München. Gregor P. wurde Opfer einer homophoben Attacke. Und das in einer Stadt, die sich selbst gerne als liberale, offene und Weltstadt mit Herz präsentiert. Weiterlesen

Eine unfassbare Tat erschüttert seit dem Wochenende ganz München. Gregor P. wurde Opfer einer homophoben Attacke. Und das in einer Stadt, die sich selbst gerne als liberale, offene und Weltstadt mit Herz präsentiert. Weiterlesen →
Am Freitag ist ein 40-jähriger Münchner im Zwischengeschoss des U-Bahnhofs Kreillerstraße zusammengeschlagen und bestohlen worden. Die Polizei sucht jetzt nach den drei jungen Männern, die mit dem Rucksack des Mannes fliehen konnten.
Am 18. Juli 2016 hat ein Polizist einer damals 18-jährigen Schülerin auf einer Pegida-Demonstration in ihr Gesicht geschlagen. Der Vorfall landete bei der Staatsanwaltschaft. Jetzt steht es fest: Der Polizist muss zahlen.
Ein Obdachloser ist am 26. Januar in dem Vorraum einer Bank in Moosburg von zwei Männern zusammengeschlagen und ausgeraubt worden. Die Polizei konnte jetzt die beiden Täter im Alter von 22 und 26 Jahren identifizieren und festnehmen.
Ein 54-jähriger Obdachloser ist in Moosburg von zwei jungen Männern verprügelt und überfallen worden. Die Täter klauten sein Bargeld und schlugen den Mann in dem Vorraum einer Bank zusammen. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugen.
Ein 39-Jähriger hat gestern ein Schreibwarengeschäft in der Lindwurmstraße überfallen. Er schlug mit der Kasse auf zwei Verkäuferinnen ein. Die Polizei konnte den Mann nach einer kurzen Flucht festnehmen.
Am Montag soll ein Polizist eine Schülerin auf einer Demonstration in eine Hecke geschubst und ins Gesicht geschlagen haben. Das Landeskriminalamts hat die Ermittlung aufgenommen. Weiterlesen →
Drei Kosovaren haben am späten Dienstagnachmittag einen 41-jährigen Landsmann an dessen Arbeitsplatz auf einer Baustelle mit Eisenstangen bewaffnet, auf den Mann eingeschlagen. Er musste verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Die Staatsanwaltschaft München II geht von einem versuchten Tötungsdelikt aus.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.