Zeugen gesucht: gefährliche Körperverletzung in Schwabing
Am Samstag, den 17. November 2018, wurde ein 33-jähriger Mann aus München in der Erich-Kästner-Straße beim Hohenzollernplatz durch Schläge ins Gesicht schwer verletzt. Nun sucht die Polizei mittels eines Zeugenaufrufes nach Hinweisen aus der Bevölkerung.
Mann demoliert Auto aus Wut über Tabledance-Rechnung
Ein Investmentmakler hat aus Wut über eine hohe Rechnung in einer Münchner Tabledance-Bar ein Auto demoliert – und ist jetzt noch mehr Geld los. Wie das Amtsgericht München am Montag mitteilte, wurde er wegen Sachbeschädigung und Beleidigung zu einer Strafe von 70 Tagessätzen verurteilt. Das entspricht mehr als zwei Monatsgehältern.
Mann fühlt sich von Feueralarm gestört und randaliert in Hotel
In Hallbergmoos randalierte ein Hotelgast wegen eines Fehlalarms. Selbst vor den Rettungskräften machte der Mann keinen Halt – er wollte diese wegen Ruhestörung anzeigen.
Im Kampf gegen Gewalt und Mobbing an bayerischen Schulen hat das Kultusministerium zum kommenden Schuljahr erstmals 60 Stellen für Sozialpädagogen geschaffen. In den nächsten Jahren soll die Zahl auf 200 steigen, wie Kultusminister Bernd Sibler (CSU) am Freitag ankündigte.
Bis 2013 war ein kontinuierlicher Rückgang der Gewalt an Schulen zu beobachten. Doch seitdem wächst der Wert wieder an. Gerade bei den Körperverletzungsdelikten ist ein deutlicher Anstieg zu verzeichnen.Weiterlesen →
Gewaltbereitschaft gegen Polizeibeamte auf hohem Niveau
Nachdem 2016 ein neuer Höchststand erreicht wurde, bleibt die Gewaltbereitschaft gegen Polizeibeamte in Bayern auch 2017 auf einem bedenklich hohen Niveau. Das ist das Fazit von Bayerns Innenminister Joachim Herrmann, der heute das entsprechende bayernweite Lagebild in Nürnberg vorgestellt hat.Weiterlesen →
Licht gegen Hass: Die Geburtsstunde der Lichterkette
Eine Serie ausländerfeindlicher Ausschreitungen sorgt Anfang der 90er-Jahre für Schrecken in Deutschland. Vier Freunde lehnen sich auf und wollen mit einem stillen Protest in München ein Zeichen gegen Fremdenhass setzen. Sie mobilisieren 400 000 Menschen – die Geburtsstunde der Lichterkette.Weiterlesen →
Kontrolle eskaliert: Zwei körperliche Attacken gegen DB-Kontrollpersonal
Zwei Mitarbeiter des DB-Kontrollpersonals wurden in einer S8, Richtung Herrsching und in einer S7 auf Höhe Neuperlach Süd körperlich attackiert. Gegen einen 23-jährigen Afrikaner und einen 34-Jährigen aus Untergiesing wird nun ermittelt.Weiterlesen →
Die Zahl der Angriffe auf Polizisten in Bayern ist im vergangenen Jahr erneut gestiegen. Es habe mehr Fälle und auch mehr verletzte Beamte gegeben als im Vorjahr, sagte ein Sprecher von Innenminister Joachim Herrmann (CSU).Weiterlesen →
Terror und Gewalt schürt Sorgen: Jeder Zweite fühlt sich unsicherer als früher
Terror, Tote, Angst: Haben die Terroristen in Deutschland ihr Ziel erreicht, die Menschen in Verunsicherung zu stürzen und gar Einfluss auf ihr Leben zu nehmen? Manche lassen sich nicht aus der Ruhe bringen, doch viele machen sich Sorgen.Weiterlesen →
Schlag ins Gesicht – so endet Streit um Parkverbot
Ein harmloses Wortgefecht über ein Parkverbot endet mit einem Schlag ins Gesicht. Ein Münchner verletzt einen Tatooladen-Besitzer so sehr, dass dieser in der Augenklinik behandelt werden muss. Der Mann wurde von der Polizei verhaftet.Weiterlesen →
Pfingsten – einsatzstärkstes Wochenende für Münchner Bundespolizei
Über das Pfingstwochenende wurden die meisten Einsätze der Münchner Bundespolizei im Jahr 2017 registriert. Bis Montagmorgen wurden insgesamt 130 Maßnahmen getroffen. Darunter waren zwei gravierende Körperverletzungsdelikte.
Erneut ist in Nürnberg eine Prostituierte Opfer eines Gewaltverbrechens geworden. Wie die Polizei mitteilte, fanden Beamten am Montagmittag eine tote Frau in einer Wohnung.
Schüler wollen Abschiebung stoppen – Tumulte und Verletzte
Mitschüler wollen in Nürnberg die Abschiebung eines Klassenkameraden in sein Heimatland Afghanistan verhindern. Die Lage eskaliert, es kommt zu tumultartigen Szenen, Verletzten und mehreren Festnahmen. Oppositionspolitiker kritisieren den Polizei-Einsatz scharf.Weiterlesen →
20-Jährige wird nach Trennung von ihrem Freund bestohlen
Nachdem sich eine 20-jährige Münchnerin von ihrem 24-jährigen Freund am Samstag trennte, kam es zu einem Streit zwischen den beiden, da der Freund den Bedienungsgeldbeutel der jungen Frau mitnehmen wollte.
Mord in Fürstenried: Polizei sucht dringend Zeugen
Ein mysteriöser Leichenfund stellt die Polizei vor ein Rätsel: Eigentlich rückten die Beamten wegen eines Feuers aus. Nach der Wohnungsöffnung in einem Anwesen in Fürstenried, wurde eine männliche Leiche entdeckt. Jetzt kam heraus, dass der Mann bereits vor dem Brand tot war.
Mehrere Schlägereien am Wochenende – Bundespolizei muss eingreifen
Am vergangenen Wochenende kam es in München an mehreren Bahnhöfen, in S-Bahnen und an Haltestellen zu körperlichen Auseinandersetzungen. Die Beamten der Bundespolizei mussten tatkräftig eingreifen.Weiterlesen →
Auf dem Heimweg von einem Volksfestbesuch wurde eine junge Frau in der Nacht von Freitag auf Samstag in Hallbergmoos vergewaltigt. Die Kriminalpolizei sucht dringend nach Zeugen.Weiterlesen →
Bewährungsstrafe für Ex-Hochschuldirektor wegen sexueller Nötigung
Ein früherer Hochschulpräsident der Münchner Musikhochschule hat eine Professorin mit Gewalt zu sexuellen Handlungen gezwungen. Das hält jetzt auch die zweite Instanz für erwiesen.Weiterlesen →
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.