Am frühen Samstagabend geriet ein Kletterturm in Obergiesing in Flammen. Die benachbarte Schulturnhalle war nicht betroffen.

Am frühen Samstagabend geriet ein Kletterturm in Obergiesing in Flammen. Die benachbarte Schulturnhalle war nicht betroffen.
Politisch motivierter Aufmarsch in Obergiesing: Am Sonntag liefen ca. 30 vermummte Personen durch die Aignerstraße, und beschmierten Wände von privaten Häusern. Die Polizei ermittelt nun wegen Landfriedensbruch und Sachbeschädigung.
Nach einem Barbesuch soll am Wochenende eine 26-jährige Frau in München vergewaltigt worden sein. Wie die Polizei mitteilte, sei ihr ein 31-Jähriger in ihre Wohnung gefolgt, nachdem sie sich ein Taxi teilten. Nachbarn hörten ihre Schreie und eilten zur Hilfe.
In der Nacht von Samstag auf Sonntag stand ein PKW in Giesing komplett in Flammen. Die Polizei geht von Brandstiftung aus.
Eine 21-jährige Münchnerin traf sich mit ihrem 18-jährigen Arbeitskollegen und einem gemeinsamen Freund in einem privaten Kellerraum in Giesing. Die Frau wurde im Laufe des Abends von den beiden Männern vergewaltigt. Weiterlesen →
Ein Mordprozess gegen einen Stalker startet mit Verspätung – der Angeklagte ist in den Hungerstreik getreten. Er fühlt sich vom Gericht ungerecht behandelt. Weiterlesen →
Weil seine Freundin sich von ihm getrennt hatte, begann er zuerst, ihr nachzstellen, und soll sie später erstochen haben. Ein 46-jähriger Architekt steht seit Mittwoch vor Gericht. Weiterlesen →
Eine 31-jährige Münchnerin ist in der Nacht auf Donnerstag auf offener Straße von einem unbekannten Mann verfolgt worden, der plötzlich sein Geschlechtsteil entblößte. Während er sich offensichtlich daran befriedigen wollte, suchte der Exhibitionist immer wieder Blickkontakt zu der 31-Jährigen.
Die Münchnerin flüchtete in einen nahe gelegenen Hauseingang in der Schlierseestraße und rief die Polizei. Beamte der Giesinger Polizeiwache konnten den 37-jährigen bulgarisch-stämmigen Mann noch am Tatort festnehmen. Er wurde wegen exhibitionistischer Handlung angezeigt.
kp
Aus und vorbei: Nach 90+15 Minuten ist der Abstieg der Löwen in die dritte Liga besiegelt. Besonders bitter: Randalierende Löwen-Fans verwandeln das Relegationsspiel vor 62.200 Zuschauern in der Allianz-Arena in das Skandal-Match der Saison: Sitzschalen und Fahnenstangen fliegen in Richtung gegnerisches Tor. Das Spiel muss daraufhin ganze 13 Minuten unterbrochen werden. Am Tag danach stellt sich vor allem eine Frage: Wer trägt Schuld am Löwen-Abstieg? Weiterlesen →
Vergangenen Mittwochabend stürzte eine 80-Jährige in den S-Bahnschacht. Der Zug fuhr genau in dem Moment ein. Die Frau wurde trotz Notbremsung von dem Zug erfasst. Hilfsbereite Menschen, darunter auch ein Iraker, halfen der Seniorin.
Umzingelt von 3 Jugendlichen, wurde ein 13-jähriger Schüler am Montag in Giesing in einem Fast-Food Laden dazu aufgefordert, mitzukommen. Später wird er ausgeraubt und ins Gesicht geschlagen.
Der Trend zum so genannten Urban Gardening, also die gärtnerische Nutzung städtischer Flächen, gewinnt in München immer mehr an Aufschwung. Das zeigt das Projekt „Essbare Stadt München“.
In Giesing endete am Freitag ein Verkehrsunfall für eine Rentnerin tödlich. Sie wollte eine Straße überqueren und wurde dabei von einem vorbeifahrenden Auto erfasst.
Letzten Dienstag kollidierte ein 85-jähriger Rentner mit zwei flüchtigen Radfahrern und wurde dabei schwer verletzt. Die beiden Unbekannten leisteten Erste-Hilfe und entfernten sich daraufhin. Die Polizei sucht jetzt nach Unfallzeugen.
Eine Gruppe von ca. 50 Personen hat am Samstag in Obergiesing zahlreiche Wände, Fenster und Fahrzeuge besprüht, beschmiert, beklebt und zerkratzt. Die insgesamt 49 festgehaltenen Personen wurden zur weiteren Sachbearbeitung in die Gefangenensammelstelle des Polizeipräsidiums München gebracht.
Am Montag, den 21. November, hat ein 21-Jähriger in der S3 zivile Mitarbeiter bei einer Fahrkartenkontrolle angegriffen, zwei Glasscheiben beschädigt und vor der Festnahme durch Bundespolizisten eine Bewusstlosigkeit vorgetäuscht. Und das, obwohl er einen gültigen Fahrschein hatte.
Der flüchtige Tatverdächtige im Mordfall einer 45-Jährigen, im August diesen Jahres, wurde in Spanien verhaftet. Die Auslieferung des Beschuldigten in die Bundesrepublik ist bereits im Gange.
Roland Burzik, der mutmaßliche Stalker-Mörder von Giesing, ist immer noch auf freiem Fuß. Warum der Mann immer noch nicht von der Polizei gefasst werden konnte liegt eventuell daran, dass er die Tat möglicherweise lange im Voraus geplant hat.
Obergiesing – Zwei Touristen hatten am Donnerstag einen schweren Raub mit Messer bei der Polizei angezeigt. Bei einer Vernehmung stellte sich dieser allerdings als frei erfunden heraus. Weiterlesen →
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.