München – Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor Glatteis in vielen bayerischen Landkreisen.

München – Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor Glatteis in vielen bayerischen Landkreisen.
Mit Glatteis hatte der Fahrer eines Honda am Mittwoch-Morgen wohl nicht gerechnet. Auf der Mühlangerstraße verlor der 74-Jährige die Kontrolle über seinen Wagen und verursachte dadurch einen folgenschweren Unfall.
Ab Freitagabend kann in München wieder mit Schnee gerechnet werden. Wegen des Niederschlags und den niedrigen Temperaturen kann sich zudem Glatteis auf den Straßen bilden.
In den frühen Morgenstunden kam es heute auf der Rosenheimer Landstraße in Aying zu einem Autounfall. Gegen 03.15 Uhr fuhr ein 50-jähriger Slowenier mit seinem Lkw, MAN, die Staatsstraße 2078 in südlicher Richtung. In der Ortschaft Peiß kam der 50-Jährige in einer Linkskurve aufgrund Schneeglätte nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen die dortige Hauswand. Anschließend drehte sich der Lkw und rutschte rückwärts gegen den Zaun des Anwesens auf der gegenüberliegenden Straßenseite und eine Straßenlaterne.
Der Lkw-Fahrer erlitt dabei leichtere Prellungen und kam zur ambulanten Behandlung in ein Münchner Krankenhaus. Der Gesamtschaden wird auf ca. 50.000 Euro geschätzt. Der Verkehr wurde wechselseitig an der Unfallstelle bis zum Abschleppen des Lkws gegen 08.00 Uhr vorbeigeleitet. Es kam zu geringen Verkehrsbeeinträchtigungen.
rr/Polizeipräsidium München
Tödlicher Verkehrsunfall am Dienstagmorgen auf der A94 Richtung München. Ein 26-jähriger Arbeiteraus Rottal-Inn ist am Dinestagmorgen gegen 6:44 Uhr von A 94 von Altötting Richtung München ins Schleudern gekommen. Die Ursache ist bisher nicht geklärt. Das Auto prallte in die Mittelleitplanke.
Ein nachfolgender Lkw-Fahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und stieß in die Beifahrerseite des vor ihm querstehenden Pkws. Durch die Wucht des Anstoßes wurde der verunfallte Pkw über die rechte Fahrspur und den Pannenstreifen gegen die rechte Leitplanke geschoben. Beim Unfall wurde der Pkw stark beschädigt sowie der 34-jährige Beifahrer eingeklemmt. Er musste durch die Freiwillige Feuerwehr aus Winhöring mit technischem Gerät geborgen werden. Der Beifahrer verstarb noch an der Unfallstelle an seinen schweren Verletzungen.
Der Pkw-Fahrer wurde mit schweren Verletzungen ins Kreiskrankenhaus nach Mühldorf eingeliefert. Der Lkw-Fahrer erlitt leichte Verletzungen. Der Pkw und der Lkw-Aufliegerzug wurden stark beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Der Schaden am Pkw beträgt ca. 5.000 Euro, der Schaden am Lkw beträgt ca. 10.000 Euro.
Die Staatsanwaltschaft Traunstein hat zur Klärung der Unfallursache ein unfallanalytisches und technisches Gutachten in Auftrag gegeben. Die Freiwillige Feuerwehr sowie die Straßenmeisterei waren zur Sicherung der Unfallstelle und Ausleitung des Verkehrs vor Ort.
Die A 94 war für die Dauer der Unfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge für ca. 3 Stunden in Richtung München gesperrt.
rr/Verkehrspolizeiinspektion Traunstein
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.