Nach langen Diskussionen zwischen Freistaat und Bund über die endgültige Kompetenzverteilung hat die neue bayerische Grenzpolizei mit Kontrollen an der bayerisch-österreichischen Grenze begonnen. Weiterlesen

Nach langen Diskussionen zwischen Freistaat und Bund über die endgültige Kompetenzverteilung hat die neue bayerische Grenzpolizei mit Kontrollen an der bayerisch-österreichischen Grenze begonnen. Weiterlesen →
Elf Fahndungsnotierungen lagen insgesamt gegen den 23-jährigen vielfach gesuchten Rumänen vor. Als der Verurteilte sich ins Ausland absetzte konnten die Behörden nicht mehr auf ihn zugreifen, doch auf der Durchreise durch Deutschland, konnte er bei der Grenzkontrolle gefasst werden.
Die Bundespolizei schnappte am Mittwoch, den 17.05.2017, im Rahmen einer Grenzkontrolle auf der A 93 einen Türken, der 12 Personen über die deutsch-österreichische Grenze bringen wollte.
Deutschland darf seine in der Flüchtlingskrise eingeführten Grenzkontrollen zu Österreich bis zum 11. November verlängern. Auch Österreich, Dänemark, Schweden und Norwegen dürfen sechs weitere Monate lang kontrollieren, wie Vertreter der EU-Staaten am Donnerstag in Brüssel beschlossen. Weiterlesen →
Waffen und Material zum Bau von Rohrbomben entdeckt die Polizei bei einer Routine-Kontrolle am Grenzübergang Kiefersfelden in einem Auto. Vier Männer werden festgenommen. Sprengstoffexperten und ein Großaufgebot an Sicherheitskräften ist im Einsatz.
Gut, wenn man im Urlaub nicht den letzten Cent ausgibt. Zumindest wenn man per Haftbefehl gesucht wird, weil noch offene Rechnungen ausstehen. Denn entweder man kann bezahlen und man wandert ins Gefängnis.
Bei einer Grenzkontrolle hat die Bundespolizei einen Kastenwagen gestoppt, der vier Ponys geladen hatte. Die Tiere waren schlecht versorgt und hatten weder Futter, noch Wasser zum Trinken in dem Fahrzeug.
Wer mit dem Auto die Grenze zwischen Österreich und Deutschland passieren möchte, braucht im Moment jede Menge Geduld. Bei der Einreise über die Autobahn sorgen Grenzkontrollen für lange Staus. Der Nutzen ist fraglich. Die Beamten fühlen sich ausgelaugt und bald beginnt auch noch die Ferienzeit.
Reisen soll noch schneller und einfacher werden. Zumindest zwischen Deutschland, Hongkong und den USA. Der Grund: Automatisierte Grenzkontrollen.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.