Rund eine Million Schüler in Bayern erhalten an diesem Freitag ihre Zwischenzeugnisse zum Ende des ersten Schulhalbjahres.

Rund eine Million Schüler in Bayern erhalten an diesem Freitag ihre Zwischenzeugnisse zum Ende des ersten Schulhalbjahres.
In den Ausbau der Kindertagesbetreuung hat die Stadt München in den vergangenen Jahren viel Geld gesteckt. Im November konnte nun die Marke von 100.000 Betreuungsplätzen für Kinder im Kita- und Grundschulalter geknackt werden.
Die hohe Schülerzahl in Oberbayern sorgt bayernweit für Probleme bei der Einstellung von Lehrern. Aktuell seien etwa 35,7 Prozent der Grund- und Mittelschüler im südöstlichen Regierungsbezirk beheimatet. Weiterlesen →
München – Eine Grundschule im Münchner Stadtteil Neuhausen ist am Donnerstag wegen eines undefinierbaren Geruchs geräumt worden.
Es ist schon fast wie eine Tradition: Mehrfach jedes Jahr arbeitet die Polizei mit Schülerinnen und Schülern zusammen, um Raser zum Um- und Nachdenken zu bewegen. Bei der Aktion „Süßes oder Saures“ werden Autofahrer entweder belohnt oder abgemahnt.
Die Polizei München bittet um erhöhte Aufmerksamkeit. Am Dienstag den 15. September startet in Bayern wieder die Schule. Damit der Schulweg sicher wird, kontrolliert die Polizei in den kommenden Monaten verstärkt und hat einige Tipps für die Verkehrsteilnehmer.
Das neue Schuljahr beginnt mit einer Überraschung: Das Kultusministerium in München ließ verlauten, dass in den Klassen 1 bis 3 die Zwischenzeugnisse künftig durch „Lernentwicklungsgespräche“ ersetzt werden können.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.