Waldkraiburg / Maitenbeth: Heute Morgen ist ein 66-Jähriger vollkommen ausgerastet und mit einem Hammer auf Autos und Polizeibeamte losgegangen. Die Beamten mussten ihn mit Pfefferspray überwältigen.

Waldkraiburg / Maitenbeth: Heute Morgen ist ein 66-Jähriger vollkommen ausgerastet und mit einem Hammer auf Autos und Polizeibeamte losgegangen. Die Beamten mussten ihn mit Pfefferspray überwältigen.
Weil sie aus Garching weg ziehen wollte, ihr Mann aber nicht, täuschte eine 41-jährige Münchnerin vor, dass sie bedroht wird. Sie schlug sich mit einem Hammer auf den Kopf und verfasste selbst Drohbriefe. Damit wollte sie ihrem Mann zeigen, wie gefährlich es in Garching ist. Die Polizei ermittelt nun wegen Vortäuschung mehrerer Straftaten.
In Laim hat ein Bauarbeiter einen Hammer aus dem sechsten Stock fallen lassen. Dieser durchschlug die Frontscheibe eines Mercedes und verletzte den Fahrer zum Glück nur leicht.
Im 100-Millionen-Euro-Rekordtransfer des Walisers Gareth Bale sieht der Sportvorstand des FC Bayern München Matthias Sammer auch einen positiven Aspekt. «Es ist besser, dieses Geld bleibt im Fußballgeschäft und geht nicht irgendwo anders hin», sagte Sammer am Montagabend bei einer Talkveranstaltung in München.
Offensivkraft Bale ist der teuerste Transfer der Fußballgeschichte. Sein Wechsel vom Londoner Premier-League-Club Tottenham Hotspur zum spanischen Nobelverein Real Madrid hatte sich monatelang hingezogen, ehe er am Sonntag offiziell verkündet wurde.
Sammer ließ sich allerdings keine Wertung zur bombastisch anmutenden Transfersumme entlocken.
«Was ist ein Mensch wert? Das ist keine seriös zu beantwortende Frage», sagte der frühere Sportdirektor des Deutschen Fußball-Bundes.
Am Mittwoch hat im Münchner Stadtteil Solln eine 58-Jährige versucht, ihre ehemalige Arbeitgeberin umzubringen. Die Putzfrau klingelte an der Wohnungstür der 65-jährigen Rentnerin, bei der sie früher einmal beschäftigt war – wegen Differenzen wurde sie damals entlassen. Als die Rentnerin die Tür öffnete, schlug die 58-Jährige angeblich ohne jegliche Vorwarnung mehrfach mit einem mitgebrachten Hammer auf den Kopf der Rentnerin ein. Diese wehrte sich, wobei auch die Angreiferin verletzt wurde.
Schließlich ließ die Täterin von weiteren Angriffen ab und begab sich ins Obergeschoss des Anwesens.Was sie dort wollte, ist noch unklar – bislang konnte noch nicht festgestellt werden, dass sie etwas gestohlen hat. Anschließend flüchtete die 58-Jährige vom Tatort.
Das Opfer verständigte selbst die Polizei und konnte vor ihrer Einlieferung in ein Krankenhaus die Tatverdächtige namentlich benennen. Bei der ärztlichen Versorgung wurde eine Vielzahl von Verletzungen im Kopfbereich festgestellt.
Die Tatwaffe wurde am Tatort zurückgelassen und dort sichergestellt. Die arbeitslose Tatverdächtige wurde später an ihrer Wohnung festgenommen. Der Ermittlungsrichter hat mittlerweile gegen die Beschuldigte Haftbefehl wegen versuchten Mordes erlassen. Die Ermittlungen dauern an.