Am Samstag wurden zwei Männer auf dem Weg zu ihrem Hotel beraubt und mit Pfefferspray angegriffen. Dem Angreifer gelang es, eine Tasche mit drei teuren Herrenarmbanduhren zu stehlen.

Am Samstag wurden zwei Männer auf dem Weg zu ihrem Hotel beraubt und mit Pfefferspray angegriffen. Dem Angreifer gelang es, eine Tasche mit drei teuren Herrenarmbanduhren zu stehlen.
Eine 90-jährige Rentnerin, die mit ihrem Gehstock im Stadtteil Am Hart unterwegs war, wurde am vergangenen Freitag Opfer eines versuchten Raubs. Hinterrücks wurde sie von einer jungen Frau überfallen, konnte diese aber durch laute Hilfeschreie in die Flucht schlagen.
Handtaschen im Wert von mehreren zehntausend Euro wurden am vergangenen Montag, den 10. April, aus einem Bekleidungsgeschäft entwendet. Weiterlesen →
Am Sonntag ist einer 86-Jährigen von zwei bisher unbekannten Tätern die Handtasche gestohlen worden. Dabei schlug einer auf die Tasche der Rentnerin ein, wodurch die ältere Frau stürzte. Ein weiterer Täter schnappte sich daraufhin die Tasche der am Boden liegenden Frau.
Eine 38-jährige Münchnerin wurde von drei Männern auf der Rolltreppe am Heimeranplatz getreten. Durch den Tritt stürzte die Frau, daraufhin klauten ihr die Täter die Handtasche. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugen.
München: Am Wochenende kam es gleich zu mehreren versuchten sowie einem gelungenen Handtaschendiebstahl. In allen Fällen ging der Raub mit Körperverletzung einher.
Am Hart: Im Januar vergangenen Jahres wurde eine 67-Jährige von drei Tätern niedergestoßen und ihrer Handtasche beraubt. Nun sind die mutmaßlichen Täter gefasst: zwei 15-jährige sowie ein 14-jähriger Schüler.
Laim: Am Montag raubte ein 30-Jähriger gleich zwei Frauen aus. Dank des couragierten Eingreifes einiger Augenzeugen, konnte die Polizei den mutmaßlichen Räuber wenig später festnehmen.
Schwanthalerhöhe: Zwei Unbekannte versuchten am Sonntag einer 21-Jährigen die Handtasche zu rauben. Da sie sich wehrte, schlug ihr einer der Männer mit der Faust ins Gesicht, und konnte so mit ihrer Handtasche davonlaufen.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.