Jungs müssen selten im Haushalt mitarbeiten, Mädchen schon. Das hat Folgen: Junge Männer ziehen nur ungern bei den Eltern aus und werden zu Nesthockern. In Bayern ist das Phänomen besonders ausgeprägt. Weiterlesen

Jungs müssen selten im Haushalt mitarbeiten, Mädchen schon. Das hat Folgen: Junge Männer ziehen nur ungern bei den Eltern aus und werden zu Nesthockern. In Bayern ist das Phänomen besonders ausgeprägt. Weiterlesen →
Als Reaktion auf die erneut gestiegenen Steuereinnahmen des Bundes fordert Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) die Abschaffung der Stromsteuer.
Panikmache oder vernünftiges Konzept? Damit die Bürgerinnen und Bürger für den Krisenfall vorbereitet sind, gibt es das Zivilschutzprogramm der Bundesregierung. Und die neuen Pläne sehen Hamsterkäufe vor.
Am Dienstag wird der neue ORH-Jahresbericht vorgelegt. Die Staatsregierung wird mit Lob und Ermahnungen bedacht. Weiterlesen →
Die Landtags-Grünen haben die anstehenden CSU-Feierlichkeiten zu zehn Jahre ausgeglichenem Haushalt ins Reich der Legende verwiesen. Finanzminister Markus Söder (CSU) begehe in dieser Woche ein „Phantasiejubiläum“, kritisierte Haushaltsexpertin Claudia Stamm am Montag. Weiterlesen →
Die bayerische Finanzpolitik sei „Armutszueugnis eines reichen Landes“, so Grünen-Haushaltschefin Claudia Stamm.
Zusammen mit der SPD übten die Grünen am Montag in München heftig Kritik an der Finanzpolitik der bayerischen Staatsregierung. Beide Oppositionsparteien warfen Ministerpräsident Horst Seehofer und seinem Kabinett am Montag vor, den Pfad der finanzpolitischen Tugend verlassen zu haben. Sowohl SPD als auch Grüne kritisieren dabei vor allem, dass Finanzminister Markus Söder die laufenden Ausgaben trotz der Rekordsteuereinnahmen nur durch einen höheren Griff in die Ersparnisse des Freistaats decken könne. Söder wies die Kritik zurück. Er wollte am Mittwoch den Nachtragshaushalt für dieses Jahr einbringen.
rr/dpa
Nach einer Erhebung des Statistischen Landesamtes geht es den Menschen im Landkreis Starnberg im bayernweiten Vergleich am Besten. Die Erhebung wurde am Freitag veröffentlicht. Demnach lag das Einkommen je Einwohner im Kreis Starnberg im Jahr 2011 bei 32 559 Euro. Das niedrigste Einkommen mit 18 342 Euro je Einwohner gab es im niederbayerischen Landkreis Regen. Durchschnittlich ist das verfügbare Einkommen je Einwohner im Freistaat 2011 im Vergleich zum Vorjahr um 3,7 Prozent auf 22 086 Euro gestiegen. Das verfügbare Einkommen gibt das Einkommen an, das den privaten Haushalten nach Abzug von Steuern und Sozialbeiträgen für den Konsum und das Sparen bleibt.
rr/dpa
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.