Jungs müssen selten im Haushalt mitarbeiten, Mädchen schon. Das hat Folgen: Junge Männer ziehen nur ungern bei den Eltern aus und werden zu Nesthockern. In Bayern ist das Phänomen besonders ausgeprägt. Weiterlesen

Jungs müssen selten im Haushalt mitarbeiten, Mädchen schon. Das hat Folgen: Junge Männer ziehen nur ungern bei den Eltern aus und werden zu Nesthockern. In Bayern ist das Phänomen besonders ausgeprägt. Weiterlesen →
Lebensretter gesucht – Jeder kann mit einer Blutspende Kranken oder Verletzten in Not helfen. Viele Patienten verdanken ihr Leben fremden Menschen, die ihr Blut freiwillig spenden. Das Bayerische Rote Kreuz organisiert regelmäßig Blutspendentermine in ganz Bayern.
Mit den steigenden Temperaturen, verlassen auch viele Tiere ihr Winter-Quartier, das sie in den kalten Monaten vor Frost geschützt hat. Auch für die Igel, die die Wintermonate in menschlicher Obhut verbracht haben, ist es nun an der Zeit, wieder in die Natur zurückzukehren. Damit die stacheligen Vierbeiner reibungslos ausgewildert werden können, sucht der Tierschutzverein München e.V. dringend Auswilderungspaten. Weiterlesen →
Vor allem Kinder machen sich im Frühjahr oft Sorgen um vermeintlich verlassene oder hilflose Jungvögel. Sie nehmen sie mit, und am Ende muss sich ein Tierheim um die aufwendige Aufzucht kümmern. Dabei ist die menschliche «Hilfe» in den meisten Fällen völlig unnötig.
Drei junge Männer leiden an Leukämie – eine Diagnose, die deren Leben komplett auf den Kopf stellt. Jetzt suchen sie nach freiwilligen Spendern, um wieder ein normales Leben führen zu können. Freunde und Verwandte versuchen die Betroffenen mit großen Typisierungs-Aktionen zu unterstützen.
Alex liegt seit seiner elften Lebenswoche im Krankenhaus, er hat Hämophagozytische Lymphohistiozytose. Eine seltene, genetisch bedingte Immunkrankheit, bei der sein Immunsystem den eigenen Körper angreift. Alex braucht Hilfe. Eine Stammzelllenspende ist seine letzte Hoffnung.
Am 25. Mai 2016 startet die Stiftung AKB gemeinsam mit dem Blutspendedienst des BRK die Aktion „Bayern gegen Leukämie“. Nahezu 300.000 potenzielle Spender befinden sich schon in der weltweit vernetzten Datenbank, doch es sollen noch mehr werden.
Ein Hilfskonvoi aus München soll die Flüchtlinge in Idomeni unterstützen. Das Bündnis „Bellevue di Monaco“, der Arbeiter-Samariter-Bund und SPD-Politiker Pfaffmann sind am Mittwochmittag an die griechisch-mazedonischen Grenze aufgebrochen. Im Gepäck: Nahrung, Kleidung und Medikamente.
Beim Treffen zwischen Oberbürgermeister Dieter Reiter und Ministerpräsident Horst Seehofer fordert Reiter weitere Erstaufnahmeunterkünfte, Seehofer weist derweil Versagens-Vorwürfe in der Flüchtlingspolitik zurück.
In der Seniorenbegegnungsstätte der Diakonie Hasenbergl treffen sich jede Woche rund 25 Strickerinnen. Sie haben es sich zum Ziel gesetzt mit ihrem gemeinsamen Hobby Menschen zu helfen die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen.
Bereits 50.000 Euro für den guten Zweck eingenommen
In der Vergangenheit haben die fleißigen Handwerkerinnen schon viel bewirkt: Durch den Verkauf ihrer Stricksachen sind bereits 50.000 Euro zusammen gekommen, die zu 100 Prozent an hilfsbedürftige Kinder gespendet wurden.
Söckchen-Stricker für den guten Zweck gesucht!
Um ihr Engagement publik zu machen wollen sich die Strickerinnen heuer auf dem Streetlife Festival am 31. Mai und 1. Juni 2014 präsentieren und dort kleine Schlüsselanhänger in Form von gestrickten Söckchen verteilen.
Um genug zusammen zu bekommen, werden weitere Frauen und Männer gesucht, die beim Stricken helfen. Egal ob bei den Treffen in der Seniorenbegegnungsstätte der Diakonie Hasenbergl oder von Zuhause aus! Wer die fleißigen Strickerinnen unterstützen will kann sich bei der Leiterin Beate Krasser melden.
Kontakt:
Schleißheimerstr. 452
80935 München
Tel: 089 / 31 28 75 97
www.diakonie-hasenbergl.de
me
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.