Im Raum Altdorf im Landkreis Landshut wurden am 23. Juli Schmuckstücke aufgefunden, die keinem Eigentümer zugeordnet werden konnten. Die Polizei geht davon aus, dass der Schmuck durch eine Straftat erlang wurde.

Im Raum Altdorf im Landkreis Landshut wurden am 23. Juli Schmuckstücke aufgefunden, die keinem Eigentümer zugeordnet werden konnten. Die Polizei geht davon aus, dass der Schmuck durch eine Straftat erlang wurde.
Schon 118 Objekte wurden beschmiert: Unbekannte Graffiti-Sprayer sorgen in Schwabing seit vergangener Woche für erhebliche Sachschäden. Die Polizei hat bereits einen Tatverdächtigen ermittelt und sucht nun nach Hinweisen über weiter Täter.
Am Dienstag fand ein Passant am Münchner-Flaucher eine Leiche. Der 50-jährige Obdachlose wurde Opfer eines Gewaltverbrechens. Nun konnte die Polizei drei Tatverdächtige ermitteln. Weiterlesen →
Wieder keine heiße Spur für die Ermittler der Soko „Cornelius“: Ein Mann, der vor rund zwei Wochen festgenommen wurde, nachdem er versucht hatte, einen anderen Mann zu erdrosseln, fällt als Täter aus. Ein Abgleich von DNA-Proben hat keine Übereinstimmung ergeben. Somit tappen die Beamten bei der Suche nach dem Mörder weiter im Dunkeln. Der Unbekannte hatte im Mai einen Fahrradfahrer an der Isar erstochen, nachdem sie in Streit geraten waren.
mt / dpa / lby
Die Polizei bittet um Mithilfe: Gesucht wird ein Taxifahrer, der eventuell Hinweise zum Isar-Mord geben kann. Am späten Abend des 28. Mai war ein Fahrradfahrer an der Isar von einem bislang Unbekannten erstochen worden, vom Täter fehlt jede Spur (wir berichteten). Doch es gibt einen Hinweis, dem die Mordkommission nachgeht: Bei der Tat hat sich der Täter selbst verletzt, es wurden DNA-Spuren am Unfallort gefunden.
Der Taxifahrer, der nun gesucht wird, hätte seinen Kollegen zufolge erzählt, in der Tatnacht einen Mann vom Sendlinger Tor zum Gärtnerplatz gefahren zu haben. Der Mann hätte anscheinend versucht, Verletzungs- oder Kampfspuren zu verdecken. Der Taxifahrer soll dies einem Kollegen gegenüber erzählt haben. Der Taxifahrer selbst konnte bisher nicht ermittelt werden, ist jedoch als Zeuge sehr wichtig, da nicht ausgeschlossen werden kann, dass es sich bei dem Fahrgast möglicherweise um den Täter gehandelt haben könnte.
Daher ein Aufruf der Polizei: Taxifahrer, die in den frühen Morgenstunden des 29.05.2013 einen männlichen Fahrgast zum Gärtnerplatz bzw. in die Corneliusstraße gefahren haben, werden gebeten, sich mit der Sonderkommission Cornelius unter 089 / 29 10 – 0 oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Für Hinweise, die zur Klärung der Tat oder zur Ergreifung des Täters führen, ist eine Belohnung in Höhe von 10.000 Euro ausgesetzt.