
Tag Archiv: Hochwasser


Auferstanden aus der Flut – Fischerdorf und das Jahrhunderthochwasser

Baden und Bootfahren auf der Isar in München wieder erlaubt
München – Das Bade- und Bootsfahrverbot für die Isar in München ist aufgehoben worden. Die Pegelstände seien in der Zwischenzeit ausreichend gesunken, teilte das Referat für Gesundheit und Umwelt (RGU) der Stadt München am Mittwoch mit.

Sylvensteinstausee wird abgelassen: Isar meiden!
Die Feuerwehr und das Wasserwirtschaftsamt warnen vor einem möglichen Hochwasser an der Isar in München. Die Flussufer sollten heute Abend gemieden werden.

Wegen Wassermassen gefangen: Feuerwehr rettet Camper von Isar-Insel
Die Münchner Feuerwehr hat zwei Camper von einer Insel in der Isar gerettet. Wegen des hohen Wasserpegels konnten sie diese nicht mehr selbständig verlassen. Vom Schwimmen und Schlauchboot-Fahren wird derzeit dringend abgeraten.
Hochwasser: Bootfahren auf der Isar weiterhin gefährlich
München – Nachdem die Isar letztes Wochenende für Schlauchboote gesperrt worden war, hat sich die Situation bis jetzt immer noch nicht entspannt. Schwimmen oder Bootfahren ist dort immer noch zu gefährlich. Weiterlesen

Hochwasser am Wochenende: Schlauchboote auf der Isar verboten
Hochwasser und versteckte Hindernisse sorgten am Wochenende auf der Isar für zahlreiche Schlauchbootunfälle. Deswegen wurde das Gebiet zwischen Geretsried und München für Schlauchboote gesperrt. Weiterlesen
Hochwasserlage in Bayern entspannt sich – erneut Regen angesagt
Diesmal ging es glimpflich aus. Nach den schweren Regenfällen stiegen zwar zahlreiche Flüsse mächtig an, doch es kam zu keinen größeren Hochwasser-Schäden. Entwarnung ist aber verfrüht: Am Dienstag droht der nächste Tag mit kräftigem Dauerregen. Weiterlesen

Unwettergefahr in Bayern – wieder Hochwasser am Alpenrand befürchtet
München – Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt in ganz Südbayern vor heftigen Gewittern mit Hagel, Sturmböen und Dauerregen.

Malteser beenden Versorgungseinsatz in Simbach am Inn und ziehen Bilanz
Seit dem zweiten Tag des Hochwassers in Simbach am Inn sind die freiwilligen Helfer des Malteser Hilfsdienst e.V. im Einsatz gewesen. Jetzt haben sie ihre Arbeiten vor Ort beendet und ziehen eine beeindruckende Bilanz aus zwei Wochen Katastrophenversorgung.
Überschwemmungsgefahr: Obdachlose unter Wittelsbacherbrücke müssen umziehen
Der Pegel der Isar steigt immer weiter. Da auch für die kommenden Tage weiter Regen angesagt ist, haben die Behörden das Obdachlosen-Quartier unter der Wittelsbacherbrücke aus Sicherheitsgünden geräumt.

Hochwasser in Bayern: Lage entspannt sich
Nachdem sich die Situation in den bayrischen Hochwassergebieten am Donnerstag wieder verschlechtert hatte, entspannte sich die Lage heute endlich. Weiterlesen

Erneute Hochwasserwarnungen am Alpenrand
Gerade schien sich das Wetter etwas beruhigt zu haben. Jetzt wurden für Donnerstag allerdings erneute unwetterartige Regenfälle angekündigt. Weiterlesen

Millionenschaden durch Hochwasser
Das Hochwasser im Landkreis Weilheim-Schongau hat Millionenschäden verursacht.
Oberbayern kämpft mit Sandsäcken gegen Fluten – Entwarnung
Nach Niederbayern hat es am Wochenende auch das Oberland getroffen. Vor allem im Landkreis Weilheim-Schongau schüttete es wie aus Kübeln. Das Landratsamt rief den Katastrophenfall aus. Wie es aussieht, ist die Region aber glimpflich davongekommen.

Der Sylvensteinspeicher – Beschützer des Isartals
Seit über 50 Jahren gibt es den Sylvensteinspeicher. Schon mehrmals hat dieser das Isartal und München vor kommenden Wassermassen beschützt.

Hochwasser in Bayern: Aufatmen noch nicht möglich
An Aufatmen ist am dritten Tag der Hochwasserkatastrophe in Niederbayern nicht zu denken: Noch immer werden Menschen vermisst, es fehlt an Trinkwasser. Der Regen hat zwar aufgehört, doch bei den Aufräumarbeiten hilft das nur bedingt.

Plünderer im Hochwassergebiet festgenommen
Die Polizei hat in Simbach zwei Plünderer festgenommen. Weiterlesen
Hochwasserkatastrophe: Freistaat kündigt 1500 Euro Soforthilfe an
Nach dem verheerenden Hochwasser in Niederbayern hat der Freistaat zunächst 1500 Euro Soforthilfe für die Hochwasseropfer angekündigt. Weiterlesen

Trotz Dauerregen kein Hochwasser in Bayern
Der Regen der letzten Tage war zwar heftig – Hochwasser gab es in Bayern trotzdem nicht. Kleinere Überschwemmungen gab es aber schon. In den kommenden Tagen soll es zwar wärmer werden, aber Hitzegewitter sind dennoch möglich.