Oktoberfest 2018: Der erste Ansturm auf die Münchner Wiesn
Zum 185. Mal öffnet heute das Oktoberfest seine Tore und lädt Besucher aus der ganzen Welt zum feucht-fröhlichen Treiben ein. Noch bevor um 12 Uhr Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter mit dem berühmten „O’zapft is“ die Wiesn 2018 eröffnet, stehen bereits früh morgens etliche Besucher vor der Theresienwiese. Sie alle wollen am ersten Tag dabei sein und sich einen der heiß begehrten Plätze in einem der Festzelte sichern.
Pünktlich vor der Wiesn: Maßkrug-Weltrekord in München geknackt
Er hat den Weltrekord geknackt! Der Bayer Matthias Völkl hat am Montagvormittag 29 gefüllte Bierkrüge 40 Meter durch das Münchner Hofbräuhaus getragen.
Nach dem Amoklauf im OEZ: München kehrt langsam zum Alltag zurück
Der Amokläufer von München hat neun Menschen erschossen – und eine ganze Stadt ins Mark getroffen. Auf den Straßen und Plätzen ist nun wieder einigermaßen Normalität eingekehrt. Die Erinnerungen an die Schreckensnacht sind aber noch allgegenwärtig. Eine Spurensuche.
350 Meter vom Hofbräuhaus entfernt – das gehört zur Vergangenheit von Google
Der Münchner Google-Standort zieht um. Statt die unmittelbare Nähe zum Hofbräuhaus, wird den Mitarbeitern nun ein größeres Gebäude und mehr Annehmlichkeiten geboten. Auch mehr Mitarbeiter sollen in dem neue Entwicklungszentrum ihren Platz finden.Weiterlesen →
Hofbräuhaus – Das Traditionshaus des Münchner Biers
Das Hofbräuhaus am Münchner Platzl braut schon seit dem 16. Jahrhundert traditionsreiches Bier. Seither steigt der Beliebtheitsgrad des bayerischen Nationalgetränks und füllt bis heute täglich die Hallen der Brauerei.Weiterlesen →
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.