Update zum Waldbrand in Oberaudorf – Löscheinsatz aus der Luft aktuell nicht möglich
Trotz des anhaltenden Regens gestaltet sich das Löschen des Großbrandes in Oberaudorf problematisch. Denn: das Feuer, bzw. die Glut kann ausschließlich durch die Luft geläscht werden. Das Gelände des Brandgebiets auf dem Schwarzberg ist zu steil für einen Bodeneinsatz.
Ein 69-jähriger Badegast verunglückte am Mittwochnachmittag. Er wurde zunächst leblos aus dem Lugenausee im Landkreis Weilheim-Schongau geborgen, und verstarb später im Krankenhaus.
Waldbrände in Schweden – Löschhubschrauber aus Ottobrunn kommen zur Unterstützung
Das Medizinische Katastrophen-Hilfswerk Deutschland e.V. schickt Löschhubschrauber zum Einsatz in das Katastrophengebiet nach Skandinavien.Weiterlesen →
Garmisch-Partenkirchen: Hüttenwirt stirbt beim Eisklettern
Garmisch-Partenkirchen: Am Sonntag ereignete sich ein tragischer Unfall am Partnach-Ursprung im Reintal: Ein Mann wurde beim Eisklettern mit seinen zwei Söhnen von herunterstürzenden Eisbrocken begraben. Er starb noch vor Ort.
In Dachau ist ein Handwerker beim Sturz vom Dach eines Mehrfamilienhauses ums Leben gekommen. Der 55-jährige Heizungsbauer überprüfte auf dem Dach eine Leitung am Kamin, wie die Polizei am Samstag mitteilte.
Einer der Männer versteckt sich hinter dem Boot./Foto: Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Motorboot-Diebe auf frischer Tat im Chiemsee ertappt
Die Polizei in Gstadt am Chiemsee hat drei Diebe auf frischer Tat im Chiemsee ertappt, die gerade zwei Bootsmotoren klauen wollten. Ein Werftbetreiber aus Gstadt (Kreis Rosenheim) hatte in der Nacht zum Freitag das Fehlen von zwei Motorbooten von seinem Gelände bemerkt und die Polizei gerufen.
Bei Unterföhring: Frauenleiche aus der Isar geborgen
Auf dem Isarkanal bei Unterföhring wurde Freitagmittag eine leblose Person im Wasser gesichtet. Ein Großaufgebot von Rettungskräften hat die tote Frau mittlerweile geborgen. Weiterlesen →
Symbolfoto - Die Taucher der Wasserwacht im Einsatz
Badeausflug endet tödlich
Am Haager Weiher ging am Sonntagnachmittag ein 31-Jähriger Badegast aus Berglern unter, als er zusammen mit seinem Bruder im See schwamm. Trotz einer zunächst erfolgreichen Wiederbelebung, verstarb der 31-Jährige an den Folgen des Unfalls.
Ein Juweliergeschäft an der Peter-Auzinger-Straße in Harlaching ist am heutigen Mittwochmorgen ausgeraubt worden. Fünf Täter stürmten den Laden mit Pfefferspray und richteten eine enorme Verwüstung an.
Tatverdächtiger gefasst – In der Nacht vom 06.12.2016 wurde der Pilot eines Rettungshubschraubers in Rosenheim mit einem Laserpointer geblendet. Bei einer heutigen Hausdurchsuchung konnte nun ein Tatverdächtiger festgestellt werden.
23-Jähriger stirbt nach Frontalzusammenstoß auf Bundesstraße
Ein 23-Jähriger ist heute Morgen mit seinem Seat in den Gegenverkehr geraten. Es kam zu einem Frontalzusammenstoß mit einer 56-Jährigen. Der junge Mann erlag noch am Unfallort seinen schweren Verletzungen, die Frau kam schwer verletzt in ein Krankenhaus.
Nicht angeschnallt: Paketdienstfahrer schwer verletzt
Auf einer Staatsstraße bei Germering ist es gestern zu einem schweren Auffahrunfall zweier Paketdienstwagen gekommen. Der Fahrer des hinteren Transporters war nicht angeschnallt. Er wurde schwer verletzt mit dem Hubschrauber in ein Krankenhaus gebracht.
Großbrand: Löscharbeiten am Jochberg werden fortgesetzt
Ein Wanderer entzündet ein Feuer, möglicherweise um nach einem Sturz und einer Verletzung auf sich aufmerksam machen. Die Flammen geraten außer Kontrolle, schließlich brennt fast ein ganzer Berg. Rund 100 Brandbekämpfer sind im Einsatz, auch mit Löschhubschraubern.
Heute Morgen ereignete sich auf der Bundesautobahn A99 ein schwerer Verkehrsunfall, in den drei LKW verwickelt wurden. Ein 44-jähriger Rumäne kam bei dem Unfall ums Leben.
Bundeswehr-Panzer bei Übung in Österreich abgestürzt – zwei Verletzte
Ein Kleinpanzer der deutschen Bundeswehr ist auf einem Truppenübungsplatz in Österreich über eine Böschung rund 50 Meter abgestürzt. Ein Insasse wurde schwer verletzt und musste mit einem Hubschrauber in eine Klinik gebracht werden.
Bei einem Übungsflug im Landkreis Pfaffenhofen hat gestern ein Militärhubschrauber mehrere Kabel einer Stromleitung durchtrennt. Der Pilot konnte in einem Feld notlanden. Die drei Insassen wurden dabei leicht verletzt.
Tödlicher Badeunfall: 22-Jähriger im Lerchenauer See ertrunken
Am Samstag ereignete sich im Lerchenauer See ein tödlicher Badeunfall. Ein 22-jähriger Asylbewerber konnte zwar noch aus dem Wasser geborgen werden, verstarb aber später im Krankenhaus.
Am Dienstag war ein 62-jähriger Pilot mit einem Hubschrauber von einem Flugplatz in Ottobrunn auf dem Weg zu einem nahegelegenen Platz in Oberschleißheim, um dort in einem Trainingsflug Landungen auf beengtem Raum zu üben. Beim landen gerriet die Lage etwas außer Kontrolle.
Hubschrauber landet auf Autobahn: 74-Jähriger stirbt bei Unfall auf der A8
Lkr. Miesbach – Gestern ereignete sich auf der A8 ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem der 74-jährige Fahrer noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen erlag.Weiterlesen →
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.