Gestern Abend überfiel ein Unbekannter ein Geschäft am Isartorplatz. Er bedrohte einen 48-jährigen Angestellten mit einer Pistole, fesselte ihn an einen Stuhl und erbeutete mehrere tausend Euro.

Gestern Abend überfiel ein Unbekannter ein Geschäft am Isartorplatz. Er bedrohte einen 48-jährigen Angestellten mit einer Pistole, fesselte ihn an einen Stuhl und erbeutete mehrere tausend Euro.
Am späten Samstagabend haben vier Fans von Arminia Bielefeld nach einem Streit zwei Münchner in der Altstadt attackiert und verletzt. Anschließend flüchteten die Detmolder und beschädigten ein Polizeiauto.
Noch mal Glück gehabt!
In den frühen Morgenstunden des Sonntags stürzte ein alkoholisierter Mann am Haltepunkt Isartorplatz in den Gleisbereich. Dank glücklichen Umständen wurde er nur leicht verletzt. Wie die Videobilder der S-Bahnüberwachung zeigen befand sich ein 37-jähriger Thalkirchener gegen 06:15 Uhram Gleis 2 des S-Bahnhaltepunkt Isartorplatz. Vermutlich aufgrund seiner starken Alkoholisierung (1,94 Promille Atemalkohol) näherte er sich auf dem Weg von einer Sitzbank zum Treppenaufgang der Bahnsteigkante. Als er einen Fuß neben die Kante setzte, verlor er das Gleichgewicht und fiel ohne Fremdeinwirkung vom Bahnsteig in den Gleisbereich. Dabei kam er offensichtlich zwischen Schienenstrang und Rettungsnische unter der Bahnsteigkante zum Liegen. Beinahe gleichzeitig fuhr eine S1, vom Rosenheimer Platz kommend, in den S-Bahnhaltepunkt ein. Ein unbekannter Zeuge bekam die Situation mit, warnte den Triebfahrzeugführer mit Winken und Deuten, so dass dieser sofort eine Schnellbremsung einleiten konnte. Die S-Bahn kam über dem Mann zum Stehen. Der Triebfahrzeugführer und zwei Passanten halfen dem 37-Jährigen aus dem Gleisbereich.
Der Thalkirchener erlitt Schürfwunden am Kopf sowie ein Schädel-Hirn-Trauma, wurde glücklicherweise nur leicht verletzt. Zur weiteren Beobachtung wurde er in die Klinik transportiert. Das Verhalten und die schnelle Reaktion des unbekannten Zeugen waren vorbildlich. Er wird gebeten, sich bei der Bundespolizeiinspektion München zu melden.
rr/Bundespolizei München
Am Sonntagmorgen ist ein alkoholiserter Mann am S-Bahnhaltepunkt Isartorplatz in den Gleisbereich gestürzt. Dabei wurde er glücklicherweise nur leicht verletzt.
Gegen 6:15 Uhr befand sich der 37-jährige aus Thalkirchen am Gleis 2. Vermutlich aufgrund seiner starken Alkoholsierung (1,94 Promille) torkelte er auf dem Weg von einer Sitzbank zum Treppenaufgang der Bahnsteigkante. Als er einen Fuß neben die Kante setzte, verlor er das Gleichgewicht und fiel in den Gleisbereich. Dabei kam er zwischen Schienenstrang und Rettungsnische zum Liegen.
Fast gleichzeitig fuhr eine S1, vom Rosenheimer Platz kommend, in den S-Bahnhaltepunkt ein. Ein unbekannter Zeuge bekam die Situation mit, warnte den Triebfahrzeugführer mit Winken und Deuten, so dass dieser sofort eine Schnellbremsung einleiten konnte. Die S-Bahn kam über dem Mann zum Stehen. Der Triebfahrzeugführer und zwei Passanten halfen dem 37-Jährigen aus dem Gleisbereich. Der Thalkirchener erlitt Schürfwunden am Kopf sowie ein Schädel-Hirn-Trauma, wurde glücklicherweise nur leicht verletzt. Zur weiteren Beobachtung wurde er in die Klinik transportiert. Das Verhalten und die schnelle Reaktion des unbekannten Zeugen waren vorbildlich. Er wird gebeten, sich bei der Bundespolizeiinspektion München zu melden.
mh / Bundespolizei
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.