Am Osterwochenende haben bayerische Schleierfahnder einen Italiener auf der A8 gestoppt. Sie entdeckten bei ihm Falschgeld und Sexaufnahmen – seine Begründung: er wollte sparen.

Am Osterwochenende haben bayerische Schleierfahnder einen Italiener auf der A8 gestoppt. Sie entdeckten bei ihm Falschgeld und Sexaufnahmen – seine Begründung: er wollte sparen.
Zur „festa della birra“ kommen traditionell Zehntausende Italiener nach München. Mit ihnen reisen Polizisten aus Italien auf das Oktoberfest. Das hat einen guten Grund. Weiterlesen →
Ein 53-jähriger Italiener hat am Sonntagnachmittag eine 9- und 12- Jährige mehrmals sexuell belästigt. Die Polizei konnte ihn festnehmen. Gegen ihn wird nun ermittelt. Weiterlesen →
Wie der Mann aus der Ukraine auf die Idee gekommen ist, einfach das Lieferfahrzeug eines Pizza-Boten zu klauen und damit durchzubrennen, wird wohl immer sein Geheimnis bleiben. Weiterlesen →
Da ist den Zollbeamten ein dicker Fisch in Netz gegangen: Bei einer Kontrolle auf der Autobahn 93 bei Rosenheim entdeckten die Fahnder vier Kilogramm Marihuana. Die Schmuggler waren mit dem Reisebus von Neapel nach Polen unterwegs. Weiterlesen →
Ein Einbrecher in ein Juweliergeschäft hinterlässt Fingerabdrücke und kann deshalb dank eines daktyloskopischen Treffers von der Polizei ermittelt werden.
München/Wiesbaden – München ist Deutschlands Italiener-Hochburg. In keiner deutschen Stadt leben so viele Italiener wie in der bayerischen Landeshauptstadt, teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit.
Genau 10 Jahre ist es her, dass der sogenannte Braunbär Bruno oder auch „JJ1“ zu uns nach Bayern gekommen ist. Am Anfang noch gefeiert, wurde der Bär aus Italien aber schnell zum Problembären deklariert.
In der Ludwigvorstadt ist ein Mann aus Italien festgenommen worden, der ein Hotelzimmer mit Falschgeld bezahlen wollte. Bei der Durchsuchung seines wurde noch mehr Falschgeld gefunden.
In diesem Jahr hat sich ein eher ungewöhnlicher italienischer Gast zum Oktoberfest aufgemacht und hat die lange Reise von Verona nach München angetreten. Unbemerkt im Motorraum eines Fiat Bravo reiste eine kleine Jungkatze mit in die Landeshauptstadt. Weiterlesen →
Das Italienerwochenende auf der Wiesn: Die Zelte sind schnell dicht, denn jedes Jahr strömen zehntausende Oktoberfest-Fans aus Italien auf das Oktoberfest.
Das mittlere Wiesn-Wochenende gehört traditionell nicht den Einheimischen, sondern den Italienern. Über 200.000 werden auch heuer wieder erwartet. Die Theresienwiese wird damit voll werden wie eh und je. Weiterlesen →
Am Dienstagmittag haben Polizeibeamte durch Zufall ein Messer in der Isar gefunden. Von der Ludwigsbrücke aus erkannten sie einen glitzernden Gegenstand im Flußbett, der durch die Feuerwehr geborgen wurde. Bei näherer Betrachtung stellte sich heraus, dass es sich um ein Küchenmesser mit einer feststehenden, 8 cm langen Klinge handelt. In wie weit das Messer möglicherweise mit dem Mord an einem Radfahrer am 28. Mai 2013 in der Erhardstraße beim Deutschen Museum zusammenhängt, muss durch die Spurensicherung erst noch ermittelt werden.
Der Mordfall „Domenico“ ist für die Polizei seit dem ersten Tag ein schwerer Fall. Zwischen dem unbekannten Täter und dem Opfer bestand keinerlei persönliche Beziehung. Der 31-jährige war am 28. Mai 2013 abends mit seiner Verlobten auf dem Fahrrad unterwegs, als sie ihm in der Erhardstraße gegenüber vom europäischen Patentamt mitteilte, gerade von einem Fußgänger angespuckt worden zu sein. Daraufhin kehrte der Italiener zu dem Unbekannten zurück und stellte ihn zur Rede. Es kam zu einem Handgemenge in dessen Verlauf der 31-jährige plötzlich zu Boden sackte. Hingestreckt durch mehrerer Messerstiche. Der Täter konnte flüchten und wird seit dem gesucht. Die Polizei hat nahezu alle möglichen Ermittlungsansätze ausprobiert, doch weder Videoauswertungen, Zeugenaufrufe, Überprüfung von Artzpraxen, DNA-Massenspeichelung noch Funkzellenauswertung hat bisher zu einem möglichen Täter geführt.
Noch immer ist die Polizei auf jeden Hinweis aus der Bevölkerung angewiesen. Wer hat am 28. Mai 2013 gegen 22 Uhr in der Erhardstraße den Vorfall beobachtet? Noch immer sind 10.000 Euro Belohnung ausgesetzt.
mh / Polizei
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.