
Tag Archiv: Jobs


Immer mehr Flüchtlinge in Bayern finden Arbeit
Die Zahl der Flüchtlinge in Bayern, die eine Arbeit gefunden haben, steigt weiter. Aktuelle Zahlen dazu präsentierte Innenminister Joachim Herrmann (CSU) am Dienstag in München. Betrachtet man die acht wichtigsten Herkunftsländer – darunter Afghanistan, Syrien und den Irak – waren im Mai dieses Jahres 54 900 Personen sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Das ist knapp ein Viertel mehr als 2018. Bayern stehe im Vergleich mit den anderen Bundesländern besonders gut da, betonte Herrmann und verwies auf eine weitere Zahl: Nur 5,9 Prozent der Ausländer im Freistaat seien derzeit arbeitslos.

Oktoberfest 2018: Reporter Sebastian Kramer testet die Wiesn-Jobs
Es benötigt viele Mitarbeiter, damit jedes Jahr über sechs Millionen Menschen auf dem Oktoberfest feiern können. Unser Reporter Sebastian Kramer hat die verschiedensten Wiesn-Jobs als Praktikant am eigenen Leib getestet.
Die Wiesn-Jobs werden präsentiert von der Bodenseeklinik Prof. Dr Mang.
Im vergangenen Jahr wurden auf dem Oktoberfest insgesamt 7,5 Millionen Maß Bier getrunken. Sebastian bringt den Hopfentee an den Mann bzw. die Frau. Wie viele Maßkrüge er wohl auf einmal tragen kann?
Auf dem Oktoberfest wird nicht nur viel getrunken; auch der Hunger der Gäste will gestillt werden. Sebastian bekämpft die knurrenden Mägen und macht in der Küche des Hofbräu-Festzelts Kaiserschmarn.
Sebastian sorgt diesmal für Nachschub in der Fischer Vroni. Er angelt einen eigenen Fisch, bringt diesen mit auf das Oktoberfest und hilft bei der Zubereitung mit.
Neben einem feschen Dirndl braucht frau auf der Wiesn vor allem auch eines: Eine schicke Flecht-Frisur! Die kann man sich auf den Oktoberfest direkt vor Ort von den Mädels bei "The Braidery" zaubern lassen. Ob das auch unser Jobs-Reporter Sebastian hinbekommt?
Auf der Wiesn gibt es nicht nur deftige Schmankerl. Auch Süßigkeiten-Fans kommen voll und ganz auf ihre Kosten. Neben gebrannten Mandeln gelten Schokofrüchte als echter Klassiker. Sebastian hilft tatkräftig bei der Herstellung mit.
Beim "Hau den Lukas" gilt es, Kraft und Stärke unter Beweis zu stellen. Sebastian analysiert und kommentiert. Ob er selber auch sein Können demonstriert?
Die tz kürte das Wiesnmadl 2018. Sebastian war sehr enttäuscht, dass er nicht auch an der Wahl teilnehmen durfte. Das hindert ihn aber nicht daran, mit uns einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und den Ablauf ein bisschen durcheinander zu bringen.
Das Riesenrad ist bei allen Besuchern gleichermaßen beliebt. Von oben hat man einen tollen Überblick über die Theresienwiese und die Stadt München. Natürlich musste Sebastian auch hier ran. Er sorgte unter anderem für den perfekten Durchblick.
münchen.tv sendet jeden Tag von 18 bis 21 Uhr live von der Empore des Hofbräu-Festzelts. Sebastian wirft einen Blick hinter die Kulissen und versucht, in der Regie zu helfen. Anschließend darf er sogar Kamerakind sein.
Ein Klassiker auf jedem Volksfest ist der Autoscooter. So auch auf dem Oktoberfest. Sebastian Kramer hat dort als Gehilfe gearbeitet. Zu seinen Aufgaben gehörte unter anderem das Einparken und die Durchsagen.
Zu einem gelungenen Wiesnbesuch gehört ein Souvenir einfach dazu. Glubberl (Wäscheklammern), Herzen, Stofftiere, lustige Hüte und mehr - Sebastian Kramer bringt alles an den Mann und die Frau. Er versucht es zumindest.
Ein Oktoberfest ohne Bier? Unvorstellbar! Auf der Oidn Wiesn kommt das Bier noch traditionell aus Holzfässern. Das ist sonst nur in der Augustiner Festhalle der Fall. Sebastian versucht sich als Schankkellner. Zu seinen Aufgaben gehört auch das Anzapfen. Wie viele Schläge er wohl gebraucht hat?
Am Anstichtag ziehen Pferde wunderschön geschmückte Kutschen auf das Festgelände. Sebastian hat sich als Stallknecht um das Wohlergehen der Tiere gekümmert. Er half beim Dekorieren, bekam es allerdings auch mit Pferdeäpflen zu tun.

Mehr als eine halbe Million Bayern hat Mini-Job neben Beruf

Expansion – BMW schafft weltweit 8000 neue Stellen

Bulgaren und Rumänen finden Jobs in Bayern
