„München hat´s satt“ AWM-Kampagne geht in die zweite Runde
Ab Montag, den 23. April ziert ein Riesenpappbecher den Marienplatz. Die Aktion ist Teil der Abfallwirtschafts-Kampagne, die sich gegen die Nutzung von Einwegbechern richtet.
Auch die Stadt München macht jetzt mobil gegen die Berge an Einwegbechern, die täglich im Müll landen: Der Münchner Stadtrat gab am Dienstag einstimmig grünes Licht für ein Konzept zur Abfallvermeidung rund um den Kaffee und Tee zum Mitnehmen. Weiterlesen →
Umweltpolitiker aus CDU und SPD schlagen eine Steuer auf Coffee-to-go-Becher und Pizzakartons vor. Der Grund: In manchen Städten sorgt der Verpackungsmüll schon für mehr Ärger als Hundekot. Eine Steuer von bis zu 20 Cent pro Pappbecher könne Abhilfe schaffen, glauben die Politiker. Der Vorschlag ist nicht unumstritten.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.