Ein 43-jähriger Mann wurde beim Fotografieren und Anlocken von Kindern beim Schwimmunterricht ertappt. Die alarmierte Kriminalpolizei durchsuchte den Mann draufhin.

Ein 43-jähriger Mann wurde beim Fotografieren und Anlocken von Kindern beim Schwimmunterricht ertappt. Die alarmierte Kriminalpolizei durchsuchte den Mann draufhin.
Als ein Münchner gestern mit seinem Handy die Überwachungskameras seiner Wohnung checkte, sah er zwei Einbrecher und rief sofort die Polizei. Sie konnte die beiden festnehmen.
Am Sonntag war einem Münchner, nachdem er in einem Gebüsch in Englischen Garten uriniert hatte, aufgefallen, dass ein Unbekannter verdächtige Holzscheite in den Büschen deponierte. Kurios: In den Holzscheiten befanden sich Videoaufnahmegeräte. Weiterlesen →
Ein kleiner Fehler eines Mannes aus Wiesbaden führte jüngst zur Entlarvung mehrerer Drogenplantagen und Waffensammlungen eines 49-jährigen Elektrotechnikers aus München- Allach. Weiterlesen →
Ein 27-jähriger Deutscher hat nach Angaben der Polizei bereits im April zwei schwere Diebstähle in Hotels begangen. Der Mann konnte per DNA-Abgleich ermittelt werden. Nun kam heraus, der Täter sitzt bereits wegen eines anderen Vergehens im Gefängnis.
Viele Polizisten klagen darüber, dass Gewalt gegen sie immer weiter zunehme. Jetzt sollen Bayerns Polizisten mit den sogenannten Bodycams ausgestattet werden, um so Gewalttäter abzuschrecken und im Ernstfall Beweise zu sichern.
Die Münchner Polizei hat nach den Vorkommnissen der Silvesternacht in Köln und den Anschlägen von Paris das Sicherheitskonzept für Großveranstaltungen in München nochmals verschärft.
Der Chinabesuch von Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) hat in Peking mit einem kleinen Zwischenfall begonnen. Bei einem Kamera- und Fototermin vor dem „Tor des Himmlischen Friedens“ schritt die Polizei am Mittwoch ein. Weiterlesen →
Immer wieder werden in Pflegeheimen Misstände aufgedeckt. In einem Interview mit der tz schlägt Sozialexperte Claus Fussek eine Kamera-Überwachung in den Heimen als eine Möglichkeit vor. Diskutieren Sie mit, ob das mehr Sicherheit schafft:
Knapp drei Wochen vor Beginn des Oktoberfests hat das münchen.tv-Team mit Moderatorin Marion Schieder das künftige Wiesn-Studio im Hofbräufestzelt besucht. Noch steht dort nur der Tisch, an dem die Oberpfälzerin bald täglich mit ihrem Kollegen Alex Onken die dreistündige Live-Sendung moderieren wird. Aber auch wenn vom Aufbau noch nicht allzu viel sichtbar ist – im Hintergrund ist in den vergangenen Wochen schon einiges geschehen.
Für eine dreistündige Live-Sendung braucht es nämlich allerhand Technik: Kabel müssen verlegt und WLAN muss eingerichtet werden. Die Beleuchtung muss angepasst und der optimale Studio-Aufbau ermittelt werden. Zudem wurde auf dem Dach des Hofbräu-Festzelts in diesem Jahr erstmals eine hochauflösende Kamera angebracht, die rund um die Uhr Live-Aufnahmen vom Festgeschehen sendet.
mt
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.