
Tag Archiv: Katholisch


Christkind oder Weihnachtsmann?
In Süddeutschland gibt es einige Weihnachtsmärkte, bei denen junge Frauen in die Rolle des Christkinds schlüpfen. In Norddeutschland ist der Brauch weniger verbreitet. Dort bringt eher der Weihnachtsmann die Geschenke. Doch woher kommt überhaupt der Brauch, dass mancherorts das Christkind, anderswo der Weihnachtsmann Geschenke bringt?

Bedford-Strohm und Marx mit Ökumenischem Preis gewürdigt
Die Katholische Akademie Bayern hat die höchsten Repräsentanten der beiden großen christlichen Kirchen in Deutschland mit dem Ökumenischen Preis 2017 ausgezeichnet.

Europäischer Kirchentag: München als Gastgeber vorgeschlagen
Im Jahr 2027 soll zum ersten Mal ein Europäischer Kirchentag stattfinden, der vor Allem die Einheit Europas stärken soll. Als Gastgeber-Stadt wurde nun München ins Gespräch gebracht. Weiterlesen
Wegen Rassismus aus Priesterseminar geflogen – nun Weihe zum Diakon
Ist ein angehender Priester vier Jahre nach rassistischen Äußerungen in Würzburg nun geläutert? Das Bistum Eichstätt ist davon überzeugt und gibt dem Mann eine zweite Chance auf eine Karriere in der Kirche. Weiterlesen
Erzbistum München legt erstmals Vermögen offen
Wegen dem Finanzskandal um den ehemaligen Limburger Bischof Tebartz-van Elst will die katholische Kirche jetzt mit offenen Karten spielen. Immer mehr Bistümer legen Rechenschaft über ihre Finanzmittel ab. Heute will das Erzbistum München und Freising sein Vermögen erstmals offenlegen.

Sozialphilosoph Reder: Papst setzt Kirche radikal auf neues Gleis
Wenn man die Ansichten des Sozialphilosophen Michael Reder teilt, ist die Umwelt-Enzyklika von Papst Franzikus ein radikaler Umschwung im Denken der Kirche. Weiterlesen

Mitgliedersterben: Kirche verliert fast 14.000 Gläubige
Wie das Statistische Amt München bekannt gab, erlitt die Kirche 2014 einen Rekordverlust an Mitgliedern. Fast 14.000 Menschen begaben sich auf den Weg zum zuständigen Standesamt, um sich dort offiziell aus der Kirche austragen zu lassen. Weiterlesen