Der Wandel der Zeit macht auch vor den Kinos keinen Halt. Netflix und Co. erscheinen vielen Nutzern attraktiver als der herkömmliche Kinobesuch. Wir stellen euch Kinos vor, die sich mit ihrem ganz eigenen Charme nicht verstecken müssen.

In unserer Datenschutzerklärung beschreiben wir den Einsatz von Cookies auf unserer Webseite. Cookies dienen u.a. zur laufenden Optimierung unseres Services. Durch Klick auf OK stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu.
OKDer Wandel der Zeit macht auch vor den Kinos keinen Halt. Netflix und Co. erscheinen vielen Nutzern attraktiver als der herkömmliche Kinobesuch. Wir stellen euch Kinos vor, die sich mit ihrem ganz eigenen Charme nicht verstecken müssen.
Ob Super Bowl, Samurai-Ausstellung oder Oide-Wiesn-Bürgerball. Das sind die Veranstaltungen am Wochenende in München.
Am Freitag geht sie los: Die fünfte Jahreszeit. Der Fasching hält Einzug in München und zwar auf dem Oide-Wiesn-Bürgerball. Im Deutschen Theater werden Tracht und Fasching zusammengeführt. Bereits zum sechsten Mal läutet diese Veranstaltung die Ballsaison ein. Einlass ist ab 19:00 Uhr. Tickets gibt’s hier.
Der Super Bowl ist das größte Einzelsport-Ereignis der Welt. In Deutschland ist seit mehreren Jahren ein deutlich gestiegenes Interesse an der Faszination American Football zu spüren. Am Sonntag gibt es in München zahlreiche Public-Viewing-Partys: Neben der Tonhalle und dem Mathäser-Filmpalast, für die man Tickets braucht, gibt es auch kostenlose Veranstaltungen in der TU-Mensa, dem Kennedys und dem Substanz. Alles weitere zu Public-Viewing-Events und dem Super Bowl im Allgemeinen, findet Ihr hier.
Auch dieses Wochenende tanzen die Schäffler wieder: Bis zum Faschingsdienstag, also dem 5. März tanzen die Schäffler in München und Umgebung. Am Samstag tanzen die Schäffler um 12:00 Uhr am Marienplatz und am Sonntag um 15:30 Uhr im Wirtshaus am Bavariaeck im Westend. Hier erfahrt Ihr alles über die Schäffler und Ihren Brauch.
Sie gelten als die Ritter Japans: Die Samurai. Ab Freitag widmet sich eine Ausstellung in der Kunsthalle der Geschichte dieser asiatischen Krieger. Im Fokus stehen unter anderem die Rüstungen der Samurai, die nicht nur als Schutzpanzer, sondern auch als Statussymbol galten.
Nach wie vor feiert der Circus Krone sein hundertjähriges Jubiläum. Ab Freitag ist der erste Programmwechsel der laufenden Saison. Den ganzen Februar über hinweg erwarten die Zuschauer der Star-Clown Housch-ma-Housch, trickreiche Angorakatzen und eine chinesische Handstand-Sensation. Weiter Informationen und Tickets gibt’s hier.
Ebenfalls für Sportfans interessant: Ab Samstag startet die „ISPO-Munich-Sports-Week“ in München. Die Sportwoche beginnt mit einem „Night-Run“ im Olympiapark. Dazu gibt es auch einen Kinderlauf und eine Staffel-Team-Challenge. Die „ISPO-Munich-Sports-Week“ bietet viele Events und Aktionen, die zum Mitmachen, Zuschauen, Lernen, Schnuppern und Sporteln einladen. Am Sonntag bieten viele Münchner Fitnessstudios Probestunden und Schnupperkurse an. Weiter Informationen über das gesamte Angebot gibt’s hier.
Vor allem im Winter lohnt sich ein Kinobesuch immer. Aktuell neu im Kino ist der letzte Teil der Rocky-Reihe "Creed 2". Sylvester Stallone ist das letzte mal als Rocky Balboa auf der Kinoleinwand zu sehen. Ebenfalls neu ist das Disney Animationsabenteuer "Ralph reichts - Chaos im Netz". Ein Familienfilm für Groß und Klein. Hier findet Ihr die besten Kinosäle der Stadt.
Gerade bei dem kalten Wetter kann ein Ausflug ins Hallenbad nicht schaden. Wir haben euch für die besten und schönsten Hallenbäder Münchens zusammengeschrieben.
Wir haben die besten Freizeittipps und Veranstaltungen für euer Wochenende in München zusammengestellt.
Am Sonntag lässt sich München von einer einzigartigen Sandshow begeistern. Unter dem Motto "München - die Weltstadt mit Herz in Sand gemalt" wird die Magie der Sandbilder entfesselt. Zu sehen sind der Viktualienmart, der Marienplatz, die Allianz Arena und viele weitere Sehenswürdigkeiten der Stadt. Die Show ist um 15:30 im Prinregententheater zu sehen. Infos und Ticktes gibt's hier.
Auch dieses Wochenende tanzen die Schäffler wieder: Bis zum Faschingsdienstag, also dem 5. März tanzen die Schäffler in München und Umgebung. Am Samstag tanzen sie Schäffler um 12:00 Uhr am Marienplatz und am Sonntag um 14:30 Uhr im Englischen Garten am chinesischen Turm. Hier erfahrt Ihr alles über die Schäffler und Ihren Brauch.
Am Sonntag findet in Gaißach das historische Schnabler- und Schlittenrennen statt. Dann stürzen sich wieder zahlreiche "Verrückte" mit ihren selbstgebauten Schlitten den Hang hinunter. Ziel des Rennen ist es, den schmalen, steilen und zum Teil vereisten Weg möglichst schnell zu fahren und abschließend auf der Naturschanze so weit wie möglich zu fliegen. Zurück geht dieser Brauch auf eine Wette aus dem Jahr 1928. Los geht's am Sonntag um 13:00 Uhr am Gerstlach-Hang.
Letzte Gelegenheit, die blau angemalten Artisten zu sehen. Die Blue Man Group ist mit ihrem neuen Programm nur noch bis zum 27. Januar im Deutschen Theater zu sehen. In der neuen Show könnt Ihr euch auf ganz neue Materialien, neue Musik, aber auch altbewährtes freuen. Infos zu Terminen und Tickets findet Ihr hier.
Zu seinem hundertjährigen Bestehen hat der Circus Krone ganz besondere Programme im Angebot. Das erste, das noch bis zum 31. Januar geht, bietet atemberaubende Luftakrobatik und spektakuläre Jonglage. Wer also dieses Wochenende lust auf eine spannende Show hat, findet hier mehr Informationen.
Im GOP Varieté-Theater München gastiert zurzeit ein artistischer Modezirkus. Junge, aber sehr begabte Künstler inszenieren in einem kleinen Atelier das Leben der Designer, Models und Stylisten dieser Welt. Die außergewöhnliche Show beinhaltet Luftakrobatik, Trapezkünstler und noch viel mehr. Die Show ist das ganze Wochenende über im GOP zu sehen. Weitere Informationen hier.
Am Sonntag findet die Münchner Freiwilligenmesse im Gasteig statt. Von 10 Uhr bis 17 Uhr können Interessierte alles über freiwilliges Engagement in München erfahren. Es werden Kurzvorträge und Erfahrungsberichte zu den Themen Migartion, Kinder und Jugendliche, Umwelt, Kultur und Zivilcourage. Der Eintritt ist frei.
Vor allem im Winter lohnt sich ein Kinobesuch immer. Aktuell empfiehlt sich zum Beispiel "Glass" der neue Thriller von M. Night Shyamalan mit Bruce Willis, Samuel L. Jackson und James McAvoy. Ebenfalls neu ist das Historiendrama "Martha Stuart" mit Magort Robbie in der Hauptrolle. Hier findet Ihr die besten Kinosäle der Stadt.
Gerade bei dem kalten Wetter kann ein Ausflug ins Hallenbad nicht schaden. Wir haben euch für die besten und schönsten Hallenbäder Münchens zusammengeschrieben.
München und Oberbayern darf sich in den kommenden Tagen nochmals auf ein sonniges, goldenes Herbstwetter freuen. Wir haben einige Tipps, wie ihr die Temperaturen von bis zu 23 Grad voll auskosten könnt.
Temperaturen zwischen 16 und 19 Grad sorgen in den kommenden Tagen nochmals für ein mildes und angenehmes Wetter in München und Oberbayern. Im Alpenvorland kann es laut Deutschem Wetterdienst sogar bis zu 24 Grad warm werden. Bis Donnerstag soll das schöne Wetter anhalten. Ab dann lösen Wolken die Sonne ab, es wird trüber und die Temperaturen pendeln sich zwischen 10 und 15 Grad ein.
Entlang der Isar, im Englischen Garten oder im wunderschönen Westpark: In München gibt es viele schöne Ecken, an denen sich ein Herbstspaziergang lohnt, weil die bunten Blätter an den Bäumen und Sträuchern jetzt besonders zur Geltung kommen. Perfekt, um den Tag zu genießen oder auch ein paar schöne Bilder zu knipsen. Fünf schöne Spaziergänge in München findet ihr hier.
Eine gute Möglichkeit, den goldenen Herbst zu genießen, ist ein Ausflug in die bayerischen Alpen oder das Voralpenland. Wie groß das Angebot ist, zeigt sich in den Servicestellen des Deutschen Alpenvereins München und Oberland (DAV). Diese gibt es hier.
Und für alle, die gleich losziehen wollen, haben wir hier die schönsten Wandertouren zusammengefasst.
Auch die Tiere im Tierpark Hellabrunn genießen die letzten Sonnenstrahlen in vollen Zügen. Ein Spaziergang durch das Hellabrunner Naturparadies bietet hier eine tolle Gelegenheit, die Tiere in voller Pracht des gelb-goldenen Herbstlichtes zu betrachten. Mehr dazu hier.
Das Wetter wird kälter, die Tage kürzer, Grund genug, auch wieder im Warmen etwas zu unternehmen. Von Bowling bis hin zur Kletterhalle. Wir haben Tipps für euch, was ihr im Herbst in München unternehmen könnt
Wem es draußen schon zu kalt ist, der kann sich auch im warmen Wasser aufwärmen. Ob Wirlpool, Sauna oder um ein paar Bahnen zu ziehen - in München gibt es viele Schwimmbäder, die immer einen Besuch wert sind. Eine Zusammenfassung der Hallenbäder, inklusive aller Öffnungszeiten, gibt es hier.
Lust, mal wieder einen richtig guten Streifen anzuschauen? In München gibt es viele Kinos, die mit ihrem ganz besonderen und eigenen Charme punkten. Kinos, die man in München besucht haben muss, haben wir hier zusammengefasst.
Fern von Tourismus und großen Menschenmassen: Diese fünf Locations in München machen einen Ausflug in der bayerischen Landeshauptstadt zu einem unvergesslichen und einzigartigem Erlebnis.
In der astor@CINEMA LOUNGE bietet der bayrische Hof die Möglichkeit zu einem gemütlichen Kinobesuch. 38 Loungesofas und ein Tischservice laden hier zu einem Filmabend mit Wohlfühlfaktor ein.
Der Gloria Palast am Stachus überzeugt durch Eleganz und historischen Charme. Mit insgesamt 240 Sitzplätzen, darunter 14 Logenplätze, bietet das erste Premium Kino Münchens ein vielseitiges Filmerlebnis. Im 30-minütigen werbefreien Vorprogramm hat man zudem die Möglichkeit, das Getränke- und Speiseangebot durch das aktive Servicepersonal in Anspruch zu nehmen.
Mitten in der Stadt bietet die Spielstätte Bahnwärter Thiel eine unverwechselbare Location für Ausstellungen, Konzerte, Clubnächte und vieles mehr. Die damals ungenutzten Flächen des ehemaligen Südbahnhofs wandelten sich in eine Komposition aus urbaner Kunst, Eisenbahnwaggons und fulminanter Atmosphäre. Definitiv einen Besuch wert!
Die Alte Utting ist ein ausgemustertes Passagierschiff, dessen Pforten seit Sommer 2018 für Besucher offen stehen. Das ehemalige Passagierschiff bietet hierbei die Möglichkeit zum Speisen, Essen, für einmalige Events und noch vieles mehr. Auf den "Sonnendecks" des Schiffs finden etwa 100 Personen Platz, bei schlechterem Wetter bieten Bug- und Hecksalon insgesamt ca. 90 Sitzplätze. Um das Schiff herum laden zusätzlich Außenplattformen zum Erholen in maritiner Atmosphäre ein.
Im ersten Katzencafe Deutschlands kann man neben einem hervorragenden Essen die Gesellschaft sechs verschiedener Katzen genießen. Ein Konzept, in dem nicht nur das Wohlergehen der Katzen im Vordergrund steht, sondern zusätzlich durch eine 100% vegane Küche der Gedanken an eine umweltbewusste Lebensweise widergespiegelt wird. Insgesamt vermittelt das Cafe eine liebevolle und wärmende Atmosphäre, und ist auf jeden Fall einen Besuch wert!
Ein sandiges Urlaubsparadies erwartet den Gast bei RobertoBeach in Aschheim. Im Sommer kann man auf Strandliegen das herrliche Wetter genießen: Sowohl eine Indoor, als auch eine Outdooranlage sorgen dafür, dass unabhängig von Wetter oder Jahreszeit immer Volleyball gespielt werden kann. Ein Strandrestaurant versorgt Gäste mit Getränken und internationaler Küche.
pg
Ob gute Filme, musikalische Unterhaltung oder leckeres Essen - wir haben für euch die besten Veranstaltungen für dieses Wochenende zusammengetragen.
Auf der Seebühne am Westpark könnt ihr tolle Filme unter freiem Himmel schauen. Das Programm für dieses Wochenende: Fr 01.06. The Shape of Water | Sa 02.06. Greatest Showman | So 03.06. Midnight Sun. Tickets gibts hier.
"Und für jeden kommt der Tag" - mit diesem Margot Werner Chanson Programm erfüllt sich der Münchner einen großen Traum. Am 1. Juni 2018 wird Gregor Walz gemeinsam mit Andrei Quint - der Werner ab 1992 exklusiv am Piano begleitete - im Schlachthof ihre schönsten Stücke interpretieren. "Ich hab' im Leben nichts bereut", "Das Haus in dem ich nicht Lebe", "Wasser, Feuer, Luft und Erde", aber auch weniger bekannte Titel stehen auf dem Programm. Tickets gibt es ab 17 Euro zu kaufen.
Munich Unplugged bringt Live-Musik zurück zu ihren Anfängen und Künstler zurück auf die Straße. Ein stadtweites Festival der Straßenmusik, das die beste Musik präsentiert, die München zu bieten hat – von Folk über Jazz bis hin zu Brass, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei! Das tolle daran: Der Eintritt ist frei!
Getreu dem Motto "Zu Gast bei Freunden" kommt der Hamburger Fischmarkt nach München. Am Wittelsbacher Platz wird für alle Fans der Norddeutschen Kultur Hamburger Flair versprüht. Vom 31.05. bis 10.06. kann der Hamburger Fischmarkt von Montag bis Samstag von 10 bis 22 Uhr und Sonntags ab 11 Uhr besucht werden.
Musikalisch wird es auch auf der Münchener Biennale. Das einzige Festival, das ausschließlich Uraufführungen von Werken des neuen Musiktheaters zeigt. Tolle Künstler und gute Musik, die ihr nicht verpassen solltet!
Auch am Olympiasee habt ihr eine tolle Filmauswahl für dieses Wochenende. Fr 01.06. Jim Knopf & Lukas der Lokomotivführer | Sa 02.06. Dieses bescheuerte Herz | So 03.06. The Shape of Water. Tickets gibt es hier.