In einer Kletterhalle in der Thalkirchner Straße kam es zu einem schweren Unfall. Ein 32-jähriger Mann stürzte aus sieben Meter Höhe und verletzte sich dabei schwer. Er zog sich eine Lendenwirbelfraktur zu.
Weiterlesen

In einer Kletterhalle in der Thalkirchner Straße kam es zu einem schweren Unfall. Ein 32-jähriger Mann stürzte aus sieben Meter Höhe und verletzte sich dabei schwer. Er zog sich eine Lendenwirbelfraktur zu.
Weiterlesen →
In einer Kletterhalle in Thalkirchen ist ein Mann schwer verletzt worden. Er stürzte mehrere Meter ab und trennte sich beinahe drei seiner Finger ab.
Am Mittwoch gegen 16.15 Uhr kletterte ein 24-jähriger Student in einer Kletterhalle und befand sich dabei auf einer Höhe von ca. 15 Metern. Gesichert wurde er dabei von einem 27-jährigen Bekannten. Nachdem er sich in dieser Höhe kurz ins Seil setzte um zu verschnaufen und kurze Zeit später wieder losklettern wollte, rutschte er mit den Füßen ab und verlor den Halt, so dass das Seil nur kurz entlastet worden ist. Da somit eine ruckartige Belastung fehlte, ist davon auszugehen, dass das Blockiersystem des Sicherungsgerätes außer Kraft gesetzt wurde und das Sicherungsseil so durch das Sicherungsgerät rutschte.
Obwohl der 27-jährige Sicherer noch versuchte, das Seil festzuhalten, stürzte der 24-jährige Student 15 Meter in die Tiefe. Dabei verletzte er sich so schwer (Sitzbeinfraktur), dass er mit einem Rettungshubschrauber zur stationären Behandlung in ein Klinikum gebracht werden musste. Der 27-Jährige Sicherer verletzte sich leicht. Er erlitt Verbrennungen an der rechten Hand und begab sich in ärztliche Behandlung.
rr/Polzeipräsidium München
Aus zehn Metern Höhe ist am am Sonntagabend ein 45-Jähriger Mann in einer Kletterhalle in Thalkirchen in die Tiefe gestürzt. Der Unfall ereignete sich 22.00 Uhr: Beim Aufstieg an der Kletterwand war der Mann abgerutscht und hatte den Halt verloren, er prallte ungebremst auf den Hallenboden auf. Wie es zu dem Sturz kam, ist noch unklar – eigentlich war der 45-Jährige Kletterer zum Zeitpunkt des Aufstieges von einer 32-jährigen Frau gesichert worden.
Der Gestürzte zog sich eine leichte Wirbelsäulenverletzung zu und wurde zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.
Die 32-Jährige erlitt eine Brandwunde zwischen Daumen und Zeigefinger.
mt / Polizei
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.