Angesichts der Dürre und Futterknappheit in weiten Teilen Bayerns fordert der BUND Naturschutz neben direkten Hilfen für Härtefälle eine Neuausrichtung der Agrarförderpolitik auf EU-, Bundes- und Landesebene. Weiterlesen
Tag Archiv: Klimaschutz
Grüne: Bayerns öffentliche Hand soll ab 2030 klimaneutral arbeiten
Sämtliche öffentliche Verwaltungen in Bayern sollen nach Ansicht der Grünen im Landtag bis 2030 klimaneutral arbeiten. Das forderte die Landtagsfraktion der Grünen am Freitag.

Earth Hour 2018 – hier wird in München das Licht ausgeschaltet
60 Minuten das Licht ausschalten – als Zeichen für den Klimaschutz. Auch dieses Jahr ruft der „WWF“ (World Wide Fund for Nature) am Samstagabend zur sogenannten „Earth Hour“ auf, bei der Menschen auf allen Kontinenten eine Stunde lang das Licht ausschalten.
Studie: Permafrost auf Zugspitze könnte schon 2080 verschwunden sein
Der schützende Permafrost an der Zugspitze könnte nach Berechnungen des Bayerischen Landesamts für Umwelt schon in der zweiten Hälfte des Jahrhunderts um das Jahr 2080 verschwunden sein.
Kampf gegen Klimawandel übersteigt geplante Investitionen
Die G20-Nationen müssten ihre Investitionen in erneuerbare Energien einer aktuellen Studie zufolge fast verdoppeln, um den Klimawandel zu begrenzen. Weiterlesen

„Plant-for-the-Planet“: Kinder kämpfen gegen Klimakrise
Die Tutzinger Kinder- und Jugendinitiative „Plant-for-the-Planet“ setzt sich für den Klimaschutz ein. Die jungen Umweltretter pflanzen Bäume rund um den Globus, ganz nach dem Motto „Jetzt retten wir Kinder die Welt“.