Der Staatsanwaltschaft München und dem Zollfahndungsamt ist ein Schlag gegen den Rauschgifthandel im Darknet gelungen. Im Zuge einer umfangreichen Durchsuchungsaktion in München und Landkreis wurden 15 verdächtige Wohnungen durchsucht.

Der Staatsanwaltschaft München und dem Zollfahndungsamt ist ein Schlag gegen den Rauschgifthandel im Darknet gelungen. Im Zuge einer umfangreichen Durchsuchungsaktion in München und Landkreis wurden 15 verdächtige Wohnungen durchsucht.
Es ist ein großer Erfolg in Sachen Rauschgiftkriminalitätsbekämpfung: Drogenfahnder haben eine Tonne Kokain sichergestellt. Jetzt wollen die Ermittler die Hintermänner fassen.
In mehreren bayerischen Supermärkten tauchen im vergangenen Jahr viele Päckchen gefüllt mit Kokain auf. Etwa acht Monate ermitteln Polizei und Staatsanwaltschaft zu den Hintergründen – mit Erfolg.
München – Das in zehn bayerischen Supermärkten gefundene Kokain hat einen Schwarzmarktwert von rund zehn Millionen Euro. Wie das Bayerische Landeskriminalamt (LKA) am Montag in München berichtete, wurden insgesamt mehr als 180 Kilogramm der Droge in Bananenkisten entdeckt. Weiterlesen →
Eine Serie von Drogenfunden beschäftigt die bayerische Polizei: In mindestens zehn Supermärkten fand sich Kokain in Bananenkisten. Der Fall bleibt für die Fahnder zunächst rätselhaft.
Rauschgift im Schminkkoffer versteckt – In einem Münchner Bordell konnte die Kriminalpolizei bei mehreren Prostituierten Kokain sicherstellen. Offenbar war das Etablissement eine Hochburg des Rauschgifthandels in München.
Im Landkreis Miesbach konnten am Dienstag, den 16.05.2017, bei mehreren Wohnungsdurchsuchungen über acht Kilogramm Rauschgift sowie eine große Menge an Bargeld als auch verschiedene Messer und Macheten sichergestellt werden. Insgesamt wurden sieben Tatverdächtige festgenommen.
Die Polizei hat einer in Südbayern aktiven Rauschgiftbande das Handwerk gelegt. Zivilfahnder nahmen die fünf Frauen und Männer bei der Übergabe eines Kilogramms Kokain fest, wie das Polizeipräsidium Oberbayern Nord am Mittwoch berichtete. Alle mutmaßlichen Drogendealer sitzen in Untersuchungshaft. Das Rauschgift wurde sichergestellt. Weiterlesen →
Eigentlich wurden die Beamten zu einem anderen Einsatz gerufen: Am Samstag, 18. März, gegen 14.15 Uhr, wurden Polizeibeamte der Polizeiinspektion 47 (Milbertshofen) zu einem Mehrfamilienhauses in München-Freimann gerufen. Was sie dann in dem Anwesen vorfanden, damit hatte zunächst niemand gerechnet. Weiterlesen →
Ein 23-Jähriger ist am Hauptbahnhof verhaftet worden. Er schmuggelte 50 bis 100 Gramm Kokain in seinem Darm.
„Stay High“ – stand auf dem kleinen Päckchen, dass die Bundespolizei am Münchner Flughafen gesichert hat. Und zwar in dem Pass eines junge Amerikaners. Der „angehende Schauspieler“ reiste erste Klasse und hat wohl für seine Reise ein kleines Päckchen Kokain mitgenommen.
Fahnder konnten bei einer Fahrzeug-Kontrolle auf der A8 zwölf Kilogramm Kokain in Beschlag nehmen. Gegen den 29-jährigen Fahrer und Drogen-Kurier wurde bereits Haftbefehl erlassen.
In den letzten Wochen verdichteten sich Hinweise, dass es im Club „Grinsekatze“ im Münchner Osten zu massiven Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz kommt. Eine Razzia am vergangenen Wochenende bestätigte die Annahme.
Weil er eine Pistole samt Munition im Darknet kaufen wollte, ist die Wohnung eines 28-Jährigen aus dem Landkreis Erding durchsucht worden. Es wurden keine Waffen, jedoch Kokain, Heroin und eine Cannabis-Aufzuchtanlage gefunden. Der Mann kam wegen psychisch auffälligem Verhalten in eine Klinik.
Die Münchner Polizei hat 4 Drogenhändler in Nymphenburg festgenommen. Die Personen hatten in einer Wohnung Kokain gelagert und den Verkauf organisiert.
Zwei Dealer wollten gerne wissen, wie gut ihr Stoff ist. Ein Chemiestudent half ihnen und untersuchte Koks und Crystal Meth im Labor der Uniklinik. Nun wundert der Mann sich, dass er vor Gericht steht – und gibt zu, bei seinen Analysen gelogen zu haben.
Erst bremste er zu spät bei einer Verkehrskontrolle, dann fuhr er Verkehrsschilder um und landete im Grünstreifen. Doch damit nicht genug: In seinem LKW hatte ein 53-Jähriger zehn Kilo Kokain versteckt.
Fast eineinhalb Jahre ermittelten die Drogenfahnder der Kriminalpolizei Mühldorf. Jetzt gelang es ihnen, zwei Drogenhändler aus dem Landkreis aus dem Verkehr zu ziehen.
München – Mit 1,5 Kilogramm Kokain im Gepäck ist ein 50 Jahre alter Münchner nahe der deutsch-französischen Grenze in Kehl am Rhein geschnappt worden.
Am Freitagmorgen wurden bei einer Hausdurchsuchung in der Mayerbachstraße diverse Drogen sowie Zubehör für den Handel mit Drogen entdeckt.