Am Abend des 25.10. kollidierten ein 17-jähriger und ein 47-jähriger Radfahrer auf dem Radweg der Münchener Straße in Kempfenhausen. Grund der Kollision war die fehlende Beleuchtung an dem Rad des 47-Jährigen sowie seine starke Alkoholisierung.

Am Abend des 25.10. kollidierten ein 17-jähriger und ein 47-jähriger Radfahrer auf dem Radweg der Münchener Straße in Kempfenhausen. Grund der Kollision war die fehlende Beleuchtung an dem Rad des 47-Jährigen sowie seine starke Alkoholisierung.
In Obergiesing wurde am Freitag eine Mutter schwer verletzt, als sie mit ihrem Auto mit einer Tram kollidierte. Die Frau wurde durch den Unfall im Auto eingeschlossen und musste von den Rettungskräften befreit werden. Weiterlesen →
An der Kreuzung De-Gasperi-Bogen und Paul-Henri-Spaak-Straße musste heute eine beschädigte Ampelanlage abgebaut werden. Ein LKW war am Vortag mit ihr kollidiert.
Am Freitagmorgen kollidierte eine S-Bahn mit einem Reh. Dies sorgte im morgendlichen Pendelverkehr auf der Bahnstrecke München – Freising für enorme Behinderungen.
Bei einem schweren Unfall wurden am Mittwochabend zwei Menschen verletzt. Eine 55-Jährige übersah eine Rechtkurve und kam von der Fahrbahn ab. In den Unfall wurde noch ein weiteres Fahrzeug verwickelt.
Milbertshofen – Am Montag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Motorradfahrer hatte ein Rotlicht missachtet, war frontal mit einem Auto kollidiert und musste mit lebensgefährlichen Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden. Weiterlesen →
Am Sonntag kollidierte ein Autofahrer erst mit einer Warnbake, dann mit einem stehenden Taxi. Bei dem Unfall am Sendlinger Tor wurden insgesamt fünf Personen verletzt. Weiterlesen →
Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) fordert strengere Regeln für Drohnenflüge. Am Donnerstagabend kollidierte eine ca. 50 Zentimeter große Drohne fast mit einem Lufthansa-Airbus. 110 Passagiere kommen mit dem Schrecken davon.
Beim Abbiegen hat ein Audi-Fahrer, den neben ihm fahrenden Roller-Fahrer übersehen und ist mit ihm zusammengestoßen. Dabei hat sich der 26-jährige Vespa Fahrer schwer verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Die Polizei sucht Zeugen für weitere Ermittlungen zum Unfallhergang. Weiterlesen →
In Moosach übersah ein Taxifahrer beim Fahrspurenwechsel ein Motorrad. Dies hatte schwere Folgen. Der 46-jährige Motorradfahrer musste mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert werden.
Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am Sonntag auf der B299. Eine 58-jährige Frau wurde nach dem Zusammenprall mit einem Baum aus ihrem Auto geschleudert und konnte trotz einer Reanimation durch Rettungsdienst und Feuerwehr nicht mehr gerettet werden.
Selbst alkoholisierte Beifahrer können eine beträchtliche Gefahr im Straßenverkehr darstellen. Dies zeigte sich am Ostermontag, als ein betrunkener Taxigast einen Unfall mit einem entgegenkommenden Fahrzeug verursachte.
Spitzingsee: Durch den Zusammenstoß mit einem Snowboarder wurde eine Münchnerin schwer verletzt. Ein Rettungshubschrauber brachte sie mit Verdacht auf Wirbelsäulenfraktur in das Klinikum München-Harlaching. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.
Am Donnerstag kam es in Waldtrudering zu einem spektakulären Unfall. Nachdem ein Bus mit einem Transporter kollidiert war, kam dieser von der Straße ab und fuhr in einen Vorgarten eines Familienhauses. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
Am Sonntag um 1.45 Uhr erfasste eine S-Bahn einen alkoholisierten 19-Jährigen, der sich auf den Gleisen befand. Trotz einer Schnellbremsung des Lokführers konnte eine Kollision nicht vermieden werden. Der Mann erlitt bei dem Zusammenstoß ein schweres Schädel-Hirn-Trauma und musste in eine Klinik gebracht werden. Weiterlesen →
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.