Letzten Donnerstag konnte die Polizei vier Hauptagierende einer mutmaßlichen Schleueserorganisation verhaften und Beweismittel sicherstellen. Die Beamten hatten die Ermittlungen im Dezember 2014 aufgenommen, nachdem die Organisation eine kosovarische Familie an den Münchner Hauptbahnhof transportiert hatte.
Ein als gefährlich eingeschätzter, 23-jähriger Islamist, wurde von Innenminister Hermann in den Kosovo abgeschoben. Er hat sich in Deutschland zwar nicht strafbar gemacht, dennoch sei es erforderlich gewesen, in diesem Fall präventiv zu handeln.
Amt überlastet – Asylanträge nur eingeschränkt möglich
Die Flüchtlingskrise hat groteske Folgen: Das für die Bearbeitung von Asylanträgen zuständige Bundesamt schränkt die Terminvergabe für die Flüchtlinge ein – weil ansonsten Wartezeiten von einem Jahr drohen würden.Weiterlesen →
München: Asylbewerber vom Balkan sollen nach sechs Wochen zurück
Staatsregierung und das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge wollen Asylbewerber aus Südosteuropa schnell wieder loswerden. Doch ob das zur erhofften Reduzierung der Flüchtlingszahlen führt, ist mehr als ungewiss.Weiterlesen →
Flüchtlingsansturm aus dem Kosovo – Bayern nimmt die meisten minderjährigen Flüchtlinge auf
Der Flüchtlingsstrom gen Bayern reißt nicht ab. Neben einer hohen Anzahl an Asylsuchenden aus Afrika und dem Nahen bzw. Mittleren Osten kommen vor allem immer mehr Menschen aus Osteuropa hier an. Zudem kommen die meisten unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge in Bayern an. Weiterlesen →
41-Jähriger von Landsleuten brutal zusammengeschlagen
Drei Kosovaren haben am späten Dienstagnachmittag einen 41-jährigen Landsmann an dessen Arbeitsplatz auf einer Baustelle mit Eisenstangen bewaffnet, auf den Mann eingeschlagen. Er musste verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Die Staatsanwaltschaft München II geht von einem versuchten Tötungsdelikt aus.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.