Kuhglockenstreit – Oberlandesgericht weist Klage gegen Gebimmel zurück
Die Kuhglocken in Holzkirchen dürfen weiter bimmeln. Das Oberlandesgericht – OLG – München wies am Mittwoch die Klage eines Anwohners zurück. Seit Jahren streiten ein Ehepaar und eine Bäuerin im oberbayerischen Holzkirchen um das Geläut von Kuhglocken.
Schluss mit lustig: Entlaufene Kuh „Büxi“ ist gefasst und wohlauf
Mit ihren Essgewohnheiten hat sich „Büxi“ verraten: Die in Niederbayern entlaufene Kuh bediente sich regelmäßig nach Einbruch der Dunkelheit am Futtersilo eines Bauernhofes. Nun bekommt sie prominente Gesellschaft.
Nachbarschaftsstreit einer anderen Art: Mann fühlt sich von Kuhglocken gestört
Bereits 2015 nahm der Kuhglockenstreit in Holzkirchen seinen Anfang. Damals erwirkte der Nachbar einer Milchbäuerin eine einstweilige Verfügung, so, dass sie zwischen 19 und 7 Uhr die Glocken an den Kühen entfernen musste.Weiterlesen →
Eine ausgerissene Kuh sorgte am Donnerstag in Rosenheim für Aufsehen. Sie war auf Erkundungstour gegangen und musste von der Polizei eingefangen werden.Weiterlesen →
Eine Kuh entwischt dem Schlachter, rast in Panik durch München, nimmt eine Joggerin auf die Hörner. Der Viehhändler muss vor den Kadi – fahrlässige Körperverletzung durch Unachtsamkeit beim Entladen lautet der Vorwurf. Doch der Mann wird freigesprochen.
Kuh trampelt Joggerin nieder – Viehhändler vor Gericht
Die Kuh „Bavaria“ eines Münchner Schlachthofes hatte eine Joggerin im September 2014 niedergetrampelt und schwer verletzt. Sie musste vor der Bavaria erschossen werden. Jetzt muss sich der Viehhändler vor Gericht verantworten.Weiterlesen →
Unbekannte öffnen Gehege von Zirkustieren: Kalb überlebt es nicht
Bogenhausen – Kamele, Kühe und Kälber liefen am Freitag in Bogenhausen auf den Straßen frei herum. Unbekannte hatten das Zirkus-Gehege geöffnet. Ein Kalb hat es leider nicht überlebt.
Im September 2014 brach eine Kuh aus dem Münchner Schlachthof aus. Auf der Flucht verletzte „Bavaria“ eine Joggerin. Auf der Münchner Theresienwiese wurde die Kuh von der Polizei erschossen. Jetzt landet der Fall bei der Justiz.Weiterlesen →
Lenggries: Ein 44-jähriger Landwirt ist von einem Kalb lebensgefährlich verletzt worden und später im Krankenhaus verstorben. Der Mann musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht werden.
80.000 Landwirte fürchten um ihre Existenz. Seit einigen Wochen protestieren Bauern gegen den Preisverfall bei der Milch. Die Überproduktion soll EU-weit gestoppt werden.
Traunstein, Ortsteil Mayerhofen: Vermutlich wegen eines technischen Defekts sind am Samstag insgesamt 14 Kühe auf ihrer Herde verendet. Sie alle wurden von einem Stromschlag getroffen
Bayrischzell: Gleitschirmfliegerin kollidiert mit Kuh
In Bayrischzell im Landkreis Miesbach hat sich ein eher ungewöhnlicher Zusammenstoß ereignet. Eine Gleitschirmfliegerin ist gegen eine Kuh geflogen und musste mit Prellungen ins Krankenhaus gebracht werden. Die Kuh blieb unverletzt.
Heute Morgen ist eine Kuh ausgebüxt und durch München geirrt. Sie hatte eine Joggerin verletzt, einen Streifenwagen beschädigt und „musste“ von der Polizei erschossen werden.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.