Die Münchner Polizei konnte am Montag einen Geschäftseinbrecher auf frischer Tat festnehmen. Der Dieb hatte sich nicht sonderlich schlau angestellt. Weiterlesen

Die Münchner Polizei konnte am Montag einen Geschäftseinbrecher auf frischer Tat festnehmen. Der Dieb hatte sich nicht sonderlich schlau angestellt. Weiterlesen →
Anfang November beobachtet ein Ladendetektiv 2016 in einem Kaufhaus am Stachus einen Dieb. Der Verdächtige steckte mehrere Parfums in einen Soffbeutel und verließ anschließend das Kaufhaus. Das geschätzt mehr als tausend Euro teure Diebesgut löste die Alarmanlage aus, sodass der Detektiv dem Mann hinterherlief und ihn schließlich an der Schillerstraße stellen konnte.
Weiterlesen →
Altstadt: Zwei Ladendetektive beobachten am Donnerstag, wie zwei Männer versuchen drei Lederjacken aus einem Kaufhaus zu stehlen. Als sie einen der beiden schnappen wollen, beißt dieser einen der Detektive in die Hand.
Gestern Vormittag wurde ein Ladendieb auf frischer Tat geschnappt und vom Filialleiter gestellt. Doch erst der Metzger konnte den Dieb zu Boden bringen. Der Marktleiter wurde bei dem Befreiungsversuch des 22-Jährigen leicht verletzt. Weiterlesen →
Ein Ladendieb hatte wohl viel vor.
Am Mittwoch in den Abendstunden, beobachtete ein Ladendetektiv eines Kaufhauses in der Innenstadt einen Mann, der in der Spirituosenabteilung 13 Flaschen Schnaps in seinen mitgeführten Rucksack packte. Er verließ die Abteilung ohne die Flaschen zu bezahlen. Der Detektiv konnte den 27-jährigen Asylbewerber stellen und den mittlerweile informierten Polizeibeamten übergeben.
Im Rahmen der weiteren Ermittlungen stellte sich heraus, dass der 27-Jährige seit sechs Tagen im Geschäft war und
Schnapsflaschen entwendet hatte. Insgesamt wurde ein Fehlbetrag von 43 Flaschen festgestellt. Weiter konnte ermittelt werden, dass der Beschuldigte zwei Handys in einem Elektromarkt in der Hanauer Straße entwendet hatte. Der Dieb sollte sich eigentlich zur Durchführung seines Asylverfahrens in einer Unterkunft außerhalb Münchens aufhalten. Deshalb wurde eine Anzeige wegen räumlichen Verstoßes nach dem Asylverfahren aufgenommen. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft München I wurde er dem Ermittlungsrichter in der Haftanstalt vorgeführt. Mittlerweile wurde Haftbefehl erlassen.
rr/Polizeipräsidium München
Nicht nur ein Diebstahl, sondern auch eine gewalttätige Schlägerei geht auf das Konto eines 19-jährigen Syrers aus München. Am Mittwochabend befand er sich mit einem bislang unbekannten Begleiter in einem Drogeriemarkt in der Prielmayerstraße in der Maxvorstadt. Sie entwendeten dort zusammen verschiedene Parfüms.
Als sie die Drogerie verließen wurden sie von den Ladendetektiven (zwei 24 und 32 Jahre alte Augsburger) aufgehalten. Der unbekannte Mittäter konnte sofort flüchten. Die Detektive gerieten mit dem 19-jährigen Syrer in eine Schlägerei. Dabei wurde einer der Beiden durch Schläge leicht verletzt. Dem anderen Detektiv wollte der Täter einen Kopfstoß verpassen, vor dem er jedoch ausweichen konnte. Mit vereinten Kräften wurde der Syrer bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten. Der 19-Jährige wurde wegen räuberischen Diebstahls angezeigt.
mt / Polizei
Am Wochenende packte eine 35-Jährige in einem Supermarkt in Putzbrunn Waren im Wert von sieben Euro in ihre Einkaufstasche – allerdings, ohne zu zahlen. Sie verließ den Markt, setzte sich in ihr Auto und wollte flüchten. Doch der Ladendetektiv hatte alles beobachtet, war der Frau zu ihrem Wagen gefolgt und wollte sie nun zur Rede stellen.
Daraufhin startete die 35-Jährige ihren Wagen und fuhr mit offener Fahrertür zurück, wodurch der Detektiv zurückgeschoben wurde. Die offene Tür beschädigte dazu auch noch den daneben geparkten Pkw. Als die Diebin dann wieder ein Stück nach vorne fuhr, stürzte der Ladendetektiv. Diese Gelegenheit nutzte die Frau, um die Autotür zu schließen und loszufahren. Der Detektiv wollte sie aufhalten, sprang jedoch im letzten Moment zur Seite und die 35-Jährige konnte flüchten. Allerdings hatte sie ein Einsehen: Sie kehrte zum Tatort zurück und stellte sich.
An dem geparkten Pkw entstand ein Sachschaden von 5.000 Euro. Gegen die 35-Jährige wird wegen Fahrerflucht, räuberischen Diebstahls und gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr ermittelt.
mt / Polizei München
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.