Am Dienstagnachmittag ist ein dreijähriges Mädchen vor dem Ertrinken gerettet worden. Das Mädchen schwebt in Lebensgefahr.

Am Dienstagnachmittag ist ein dreijähriges Mädchen vor dem Ertrinken gerettet worden. Das Mädchen schwebt in Lebensgefahr.
In Lochhausen kam es am Sonntagabend zu einem Brand in einer Garage. Nachdem die Feuerwehr die Flammen unter Kontrolle brachte, fanden die Rettungskräfte eine Leiche. Vermutlich handelt es sich dabei laut Polizeiangaben um die 92-Jährige Hausbesitzerin.
Sie waren rund zwölf Jahre zusammen, dann soll er sie erwürgt und ihre Leiche in einem Kellerloch verscharrt haben. Nun steht Michael P., der ehemalige Lebensgefährte von Aline Körner, vor Gericht.
Am Donnerstagabend hat eine 40-jährige Frau einen Fußgänger mit ihrem PKW erfasst. Der Mann wurde in den Straßengraben geschleudert und musste aufgrund seiner schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden. Weiterlesen →
Was gestern bereits vermutet wurde, ist jetzt traurige Gewissheit. Die seit drei Wochen vermisste Aline Körner ist tot. Bei der gestern gefundenen Leiche handelt es sich um die 30-Jährige. Dies geht aus dem Obduktionsbericht hervor. Weiterlesen →
Seit dem 12. Oktober galt Aline Körner aus Neuperlach als vermisst, seit letzter Woche gehen Polizei und Staatsanwaltschaft davon aus, dass ihr Freund, Michael Probst, sie umgebracht hat. Montagnachmittag fand die Polizei eine Leiche in Lochhausen, die Beamten vermuten, dass es sich bei der Toten um die Vermisste handelt. Weiterlesen →
Im Böhmerweiher in Lochhausen wurde am Samstag eine unbekannte männliche Leiche gefunden. Die Polizei suchte das Gebiet um den Fundort sofort nach Gegenständen ab, die auf die Identität des Mannes hinweisen könnten – jedoch ohne Erfolg. Nun werden Zeugen gesucht.
In den frühen Morgenstunden ist es auf einem Tennisplatz in Lochhausen zu einem dramatischen Notfall gekommen. Beim Tennisspielen ist ein 61-jähriger Mann leblos am Netz zusammengebrochen. Drei zufällig anwesende Frauen
begannen unverzüglich mit dem Wiederbeleben des Mannes.
Zeitgleich wurde der Notruf abgesetzt. Die drei Frauen reanimierten den Mann bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Die Besatzung eines Rettungswagens intensivierte die Maßnahmen mit einem Defibrillator. Aufgrund von Herzkammerflimmer gab der „Defi“ sofort einen Elektroschock ab.
Kurz darauf kam der Mann wieder zu Bewusstsein. Im weiteren Verlauf traf auch ein Hilfeleistungslöschfahrzeug und
der Rettungshubschrauber „Christoph I“ ein. In gemeinsamer Arbeit konnte der Mann stabilisiert werden. Unter der Begleitung des Notarztes wurde der Mann mit dem Rettungswagen auf eine Intensivstation transportiert. Sein Zustand kann zum jetzigen Zeitpunkt als stabil bezeichnet werden.
Nur durch das engagierte Eingreifen der drei Frauen konnte dem Mann so schnell geholfen werden. Dieser Fall zeigt einmal mehr, wie wichtig das sofortige Helfen ist. Durch die sofortige Reanimation durch Ersthelfer erhöhen sich die Überlebenschancen von Menschen mit Herzkreislaufstillstand enorm.
Fast jeder kann einen Menschen wiederbeleben! Wer sich unsicher fühlt, der kann seine Kenntnisse in einem
„Erste Hilfe Kurs“ auffrischen.
RG / Feuerwehr
In der Erni-Singerl-Straße in Lochhausen ist ein kleiner Junge so unglücklich auf einer Treppe gestürzt, dass er sich seinen Ellbogen zwischen Wand und Treppe eingeklemmt hat. Die Feuerwehr musste die Treppe teilabmontieren, um den 8 Jahre alten Jungen zu bergen.
Unglücklicher hätte der Ostermontag für einen 8 Jahre alten Jungen aus Lochhausen nicht laufen können. Auf dem Weg in den Keller im elterlichen Wohnhaus in der Erni-Singerl-Straße ist der kleine Mann so unglücklich ausgerutscht, dass er mit seinem Ellbogen zwischen Wand und Treppe hängen geblieben ist und sich auch nicht mehr aus dieser misslichen Lage hat befreien können. Auch die Befreiungsversuche der Eltern verliefen erfolglos, so dass die Feuerwehr alarmiert wurde. Die Besatzung des ersteintreffenden Rettungswagens konnte den Jungen auch nur stützen. Mit der Ankunft eines Hilfeleistungslöschfahrzeugs konnte dann schließlich mit der Bergung begonnen werden. In mühsamer Kleinarbeit wurde die Treppenstufe, an der der Junge eingeklemmt war, abmontiert. Dadurch wurde die Treppe allerdings instabil, so dass diese von der Feuerwehr abgestützt werden musste. Unterdessen wurde der Bub vom Notarzt weiter betreut. Dank der abmontierte Stufe konnte der Junge schließlich befreit werden und in ein Münchner Kinderkrankenhaus transportiert werden. Nach ersten Erkenntnissen der Münchner Feuerwehr können aber schwerwiegende Verletzungen bei dem jungen Mann ausgeschlossen werden. Ob er nach dem Schrecken einen zusätzlichen Osetrhasen bekommen hat, ist leider nicht überliefert.
mh / Feuerwehr
Am Montagabend gegen 17:45 Uhr ist eine 43-jährige Frau aus Gröbenzell an der S-Bahnstation Lochhausen gegen die einfahrende S-Bahn geprallt. Die Frau hatte einen epileptischen Anfall erlitten und torkelte gegen den Zug. Dabei geriet ihr Fuß zwischen die fast schon stehende S-Bahn und den Bahnsteig. Die Frau kam dadurch zu Sturz und verletzte sich beim Aufprall auf den Boden an den Rippen und am Oberschenkel. Die Bahnstrecke war in beiden Fahrtrichtungen knapp 20 Minuten gesperrt.
mh / Bundespolizei