1860 Münchens umstrittener Investor Hasan Ismaik hat seine Klageabsicht gegen die 50+1-Regel bekräftigt. «Ich bin jetzt sechs Jahre bei 1860. Weiterlesen
Tag Archiv: Löwen

1860-Investor Ismaik weist Mitschuld am Abstieg von sich
Investor Hasan Ismaik hat nach dem Abstieg des TSV 18960 München aus der 2. Fußball-Bundesliga ein verheerendes Urteil über den Zustand des Traditionsvereins gefällt. Zugleich hat der Jordanier am Mittwoch über sein bevorzugtes Verlautbarungsmedium Facebook Mitschuld an dem «traurigen Kapitel» Absturz in die 3. Liga von sich gewiesen.
Relegationsspiel TSV 1860 gegen SSV Jahn Regensburg – Resümee der Polizei München
So ein Debakel. Die Sechziger steigen in die 3. Liga ab. Da war nichts mehr zu retten. Doch dann eskalierte das Relegationsspiel des TSV 1860 gegen den SSV Jahn Regensburg in der Allianz-Arena. Die Fans schmissen mit Stühlen, zündeten ein Ballfangnetz an und randalierten.
Abstieg in die dritte Liga – Wer trägt Schuld am 1860-Debakel?
Aus und vorbei: Nach 90+15 Minuten ist der Abstieg der Löwen in die dritte Liga besiegelt. Besonders bitter: Randalierende Löwen-Fans verwandeln das Relegationsspiel vor 62.200 Zuschauern in der Allianz-Arena in das Skandal-Match der Saison: Sitzschalen und Fahnenstangen fliegen in Richtung gegnerisches Tor. Das Spiel muss daraufhin ganze 13 Minuten unterbrochen werden. Am Tag danach stellt sich vor allem eine Frage: Wer trägt Schuld am Löwen-Abstieg? Weiterlesen
Anspannung ja, Nervosität nein – Löwen vor erstem Spiel in der Relegation
Für den TSV 1860 München steht heute die erst Partie in der Relegation um den Erhalt in der 2. Bundesliga an. Zum Auftakt reisen die Münchner Löwen nach Regensburg. Als Tabellendritter der 3. Liga hofft der Jahn Regensburg auf den zweiten Aufstieg nacheinander. Das Rückspiel in der Münchner Allianz Arena ist dann am Dienstag den 30. Mai. Anpfiff der Partie heute im Continental Arena ist um 18 Uhr.

Ehrenkarte auf Lebenszeit für Löwen-Legende
Kultlöwe Petar „Radi“ Radenkovic erhält für sein enormes Engagement für den TSV 1860 eine Ehrenkarte auf Lebenszeit.
1860-Investor Ismaik erwägt Stadionneubau außerhalb Münchens
München – 1860 Münchens Geldgeber Hasan Ismaik erwägt einen Stadionneubau außerhalb der Stadtgrenze. Weil die Planungen für eine neue Sechziger-Arena auf dem Messegelände Riem stockten, will der Investor des Fußball-Zweitligisten andere Optionen prüfen.
1860-Investor Ismaik: Angeblich Verkaufsangebot über 40 Millionen ausgeschlagen
1860 Münchens Hauptanteilseigner Hasan Ismaik hat nach eigenen Angaben ein Verkaufsangebot über 40 Millionen Euro ausgeschlagen.
Fußball-Zweitligist 1860 München trennt sich von Trainer Runjaic
München – Der TSV 1860 München hat Trainer Kosta Runjaic beurlaubt. Die „Löwen“ reagierten damit auf den schwachen Saisonstart in der 2. Fußball-Bundesliga und das ungenügende 1:1 vom Montagabend gegen den 1. FC Kaiserslautern.

TSV 1860 München: Ismaik kündigt Verpflichtung von Geschäftsführer aus Top-Club an
München – «Löwen»-Investor Hasan Ismaik hat die Verpflichtung eines namhaften Geschäftsführers für den TSV 1860 München angekündigt. «Er wird von einem der größten Clubs der Welt kommen», sagte Ismaik im Interview des «Kicker» (Montag).
1860 München stellt neuen Trainer in den nächsten Tagen vor
München – Der TSV 1860 München will seinen neuen Trainer in den kommenden Tagen vorstellen. Dies kündigte der Fußball-Zweitligist am Donnerstag an.

1860-Investor Ismaik verspricht 4,2 Millionen bis Dienstag
München – Geldgeber Hasan Ismaik will dem TSV 1860 München noch vor diesem Dienstag weitere Millionen zukommen lassen und damit die Frist für die Lizenzierung zur 2. Fußball-Bundesliga einhalten. In einem am Freitag auf der Vereinshomepage veröffentlichten Interview sagte der Jordanier: «Es stand nie zur Debatte, das Geld nicht zur Verfügung zu stellen. Ich werde noch vor Ablauf der Frist am Dienstag 4,2 Millionen Euro überweisen.» In der Vergangenheit hatte Ismaik oft lange gewartet, ehe er notwendige Gelder in den Verein investierte.
Der Geschäftsmann widersprach zugleich Berichten, wonach er durch sein Zögern den Club zu Entscheidungen etwa im Bereich Personal zwingen wolle. Schon im Februar hatte er beispielsweise die Trennung von Finanz-Geschäftsführer Markus Rejek gefordert. «Hier will ich noch einmal klarstellen, dass die Zahlung nie als Druckmittel für gewisse Ziele eingesetzt werden darf», wurde Ismaik zitiert.
Außerdem wies er Meldungen zurück, wonach er drei Verwaltungsräte austauschen wolle. «Diese Gerüchte stimmen nicht», sagte er, kritisierte einmal mehr die Berichterstattung in den Medien über den TSV und behauptete: «Ich werde alles dafür tun, dem Verein wieder auf die Beine zu helfen. Auch finanziell.» Die «Löwen» haben eine knappe Woche nach Saisonende noch immer keinen neuen Trainer.
(dpa/lby)

„Ich weiß nicht, ob es noch Sinn macht“ – 1860-Trainer Möhlmann vor Abschied
Torwartwechsel bei 1860: Möhlmann macht Ortega zu Nummer eins
Stefan Ortega geht als neuer Stammtorwart des TSV 1860 München in die verbleibenden Spiele der 2. Fußball-Bundesliga. Trainer Benno Möhlmann entschied sich in der Winterpause für einen Wechsel auf der Position und setzt den bisherigen Stammkeeper Vitus Eicher auf die Bank.

TV-Tipp: DFB-Übergangspräsident Rainer Koch und Oliver Kreuzer in der SportArena ab 20.15 Uhr
Prominente Gäste in der „SportArena“ am Montagabend ab 20.15 Uhr auf münchen.tv: der vorübergehende DFB-Präsident Rainer Koch sowie Oliver Kreuzer, der Sportdirektor des TSV 1860 München, kommen. Weiterlesen
Ex-Profi Kmetsch wird Co-Trainer von Möhlmann bei 1860 München
München – Benno Möhlmann hat seinen langjährigen Assistenten Sven Kmetsch als Co-Trainer zum Fußball-Zweitligisten TSV 1860 München geholt.

München: Veranstaltungen am Wochenende
Auch dieses Wochenende hat München für die Unternehmungslustigen viele Veranstaltungen zu bieten. Ob sich dem Farbrausch hingeben und tanzen, Surfen am Flughafen, Volksfest oder Wein auf dem Odeonsplatz genießen – das ist alles geboten:
Schneider wieder Übergangspräsident beim TSV 1860 München
Siegfried Schneider und Heinz Schmidt bilden das Übergangspräsident vom TSV 1860 München. Darauf hat sich der neu gewählte Verwaltungsrat der Löwen heute verständigt. In 6 bis 8 Wochen soll dann eine neue Mitlgiederversamlung stattfinden.

TSV 1860 München – Interimspräsidium: Sportchef Poschner darf weitermachen
Ist ein Ende der Chaos-Tage bei den Münchner Löwen in Sicht? Zumindest darf Sportchef Gerhard Poschner vorerst weitermachen und die Kaderplanung für die neue Saison vorantreiben. Das Interimspräsidium erwartet in zwei Wochen einen fertigen Kader. Weiterlesen

TSV 1860 München: Löwen-Kapitän Christopher Schindler lässt Zukunft offen
Nicht nur die Zukunft der Löwen ist derzeit ungewiss. Auch für den Kapitän des TSV 1860 München, Christoph Schindler, ist nach wie vor unklar wie es für ihn weitergehen wird.
Weiterlesen