Verwirrter Fahrraddieb als Geisterfahrer auf Autobahn unterwegs
Gestern war ein 27-Jähriger mit einem gestohlenen Fahrrad auf der A95 in Richtung Stadtgebiet München unterwegs. Erst in dem bereits gesperrten Luise-Kiesselbach-Tunnel konnten Polizisten den Mann stoppen. Nachdem er anfing zu schreien und Suizidabsichten äußerte, kam der verwirrte Mann in eine psychiatrische Klinik.
So sieht der neue Luise-Kiesselbach-Tunnel in München aus
Luise-Kiesselbach-Tunnel: Der Eröffnungs-Countdown läuft
Noch in diesem Monat wird der Luise-Kiesselbach-Tunnel eröffnet. Neben zwei Partys am 17. und 18. Juli, gibt es am 23. Juli einen Tunnel-Lauf, zweit Tage später wird die Röhre mit einem Bürgerfest offiziell eröffnet. Ab 27. Juli rollt dann der Autoverkehr.Weiterlesen →
Luise-Kiesselbach-Tunnel-Party: Anmeldung und Infos zum Tunnel-Lauf
Nach über acht Jahren hat das Warten endlich ein Ende. Der Luise-Kiesselbach-Tunnel wird am 27. Juli für den Verkehr freigegeben. Zuvor findet noch eine Eröffnungsparty statt. In deren Rahmen können 1.500 Interessierte durch den Tunnel laufen. Weiterlesen →
Luise-Kiesselbach-Platz München: 3-Tage-Party zur Tunneleröffnung im Juli
Der Tunnel am Luise-Kiesselbach-Platz wird früher eröffnet als erwartet, auch das Datum steht schon. Doch bevor es durch die neue riesen Röhre in München geht, wird diese drei Tage lang gefeiert.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.