In Gedenken an das Flugzeugunglück in München von 1958 waren am Dienstag am Manchesterplatz neben OB Dieter Reiter auch FC-Bayern-Präsident Uli Hoeneß und Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Rummenigge vor Ort.

In Gedenken an das Flugzeugunglück in München von 1958 waren am Dienstag am Manchesterplatz neben OB Dieter Reiter auch FC-Bayern-Präsident Uli Hoeneß und Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Rummenigge vor Ort.
An der Säbener Straße kehrt langsam wieder Ruhe ein. Nach dem Trainingszoff zwischen Pep Guardiola und Thomas Müller am gestrigen Montag ist die Stimmung heute wieder prächtig. Trotz angeblichen Mega-Angebots von Manchester United. Weiterlesen →
Der Bayern-Star bekennt sich klar zum FC Bayern und lässt damit die Gerüchte um einen Wechsel zu Manchester United verstummen. Schweinsteiger hat noch großes vor in München.
Fußball-Nationalspieler Toni Kroos kann bei den Verhandlungen um eine Vertragsverlängerung über Juni 2015 hinaus nicht mit einem Entgegenkommen des FC Bayern rechnen.
Das Angebot für den 24-Jährigen werde in finanzieller Hinsicht nicht mehr erhöht, sagte Präsident Karl Hopfner in einem Interview des «Kicker» (Donnerstag). «Das ist der Stand der Dinge, keine Frage», äußerte der Chef des Münchner Vereins: «Gewisse finanzielle Grenzen werden wir weiter nicht überschreiten.» Es werde zwar «sicher weitere Gespräche» geben, «irgendwann muss der Spieler aber sagen, was er will».
Kroos hat als einziger Stammspieler bei den Bayern nur noch einen Vertrag bis zum Ende der kommenden Saison. Der deutsche Rekordmeister will den Mittelfeldprofi halten. Kroos selbst scheint aber auch einem Wechsel nach England grundsätzlich nicht abgeneigt. «Es ist kein Geheimnis, dass die Premier League keine ganz schlechte Liga ist», sagte er zuletzt. Er sei «ein Mensch, für den vieles möglich ist», äußerte der Kreativspieler.
Der Mittelfeldspieler (Marktwert lt. Transfermarkt 40 Mio. Euro) wird unter anderem mit Manchester United in Verbindung gebracht. Dort würde er auf seinen Ex-Trainer Louis van Gaal treffen.
Kroos wechselte 2007 vom FC Hansa Rostock an die Isar und wurde zwischenzeitlich an Bayer Leverkusen ausgeliehen.
Bereits seit mehreren Monaten häufen sich die Wechselgerüchte um den 24-Jährigen. Für den FC Bayern erzielte Kroos in 205 Bundesligaspielen 24 Treffer.
Hier finden Sie weitere Artikel und Viedeos zum FC Bayern:
Double-Sieger will Torlinientechnologie
Von Berlin nach München – FC Bayern feiert Double
FC Bayern feiert den Double-Sieg auf dem Marienplatz
rg / dpa
Als ein 21 Jahre alter Münchner am Mittwoch Abend noch schnell in eine S-Bahn steigen wollte, bevor diese abfuhr, rempelte er versehentlich einen anderen Mann an, der den Stoß sofort mit einem Faustschlag quittierte.
Doch damit nicht genug:
Der Mann beleidigte den jungen Mann aus Moosach auf Englisch und attackierte ihn weiter, bis der Moosacher zu Boden geht. Die Begleiter des Schlägers treten sofort auf den am Boden liegenden Mann ein.
Der Begleiter des Opfers versucht, einzugreifen und zu schlichten, da kommen weitere Engländer hinzu und verprügelten den 23 Jahre alten Mann aus dem Landkreis Erding ebenfalls heftig, traten auf ihn ein und schleuderten ihn sogar gegen eine Säule des Hauptbahnhofes.
Die Folge der brutalen Attacke am Bahnsteig:
Blutende Wunden – Abschürfungen und Risse – bei dem 21 Jahre alten Münchner und mehrere Prellungen bei dem 23 Jahre alten Opfer aus dem Landkreis Erding.
Bei den Tätern dürfte es sich um englische Staatsangehörige gehandelt haben, die als Anhänger von Manchester United zum Champions-League – Spiel gegen den FC Bayern angereist waren.
Die aggressive Truppe, bestehend aus mindestens 10 ManU – Anhängern, konnte nach dem Anfgriff flüchten. Die Polizei hat zwar sofort eine Suche nach den Tätern eingeleitet, konnte die Männer aber in der Masse der Fußball – Fans nicht mehr finden.
Nach der brutalen Attacke erkannten Polizisten am Flughafen München drei der Schläger wieder, sie konnten festgenommen werden.
Die Männer wollten den Flug um 16 Uhr nach Manchester nehmen, als den Beamten klar wurde, dass es sich um die Rowdys vom Hauptbahnhof handelt.
Ein 19 Jahre alter Manchester United-Fan gestand sofort, an der Prügelei beteiligt gewesen zu sein.
Am Freitag morgen konnte dann der Vierte der Schläger am Flughafen festgesetzt werden. Er wollte ebenfalls einen Flug nach Hause nach Manchester nehmen.
„Dies ist einerneuter Beleg dafür, dass Videoaufzeichnungen in Bahnhöfen und Zügen für eine effiziente Strafverfolgung unverzichtbar ist“, sagte Jürgen Vanselow, der Leiter der Bundespolizei am Münchner Hauptbahnhof dazu.
adc / PP
Relativ glimpflich lief das Spiel FC Bayern München gegen Manchester United am Mittwoch in der Allianz Arena ab. So fällt die offizielle Bilanz der Polizei München aus:
„Ein stark angetrunkener Fan bespritzte aufgrund seiner Alkoholisierung Passanten mit Bier. Einer Passantin griff er an das Gesäß. Er wurde von der Polizei vorläufig festgenommen.
Vor dem Spiel versuchten mehrere Engländer durch Überspringen der Drehkreuze in den Stadienbereich zu gelangen.
Bei einem Versuch, einen dieser Fans festzuhalten, trat dieser gegen den Oberschenkel einer Polizeibeamtin und wurde deshalb angezeigt.
Während des Spiels schlug ein bislang unbekannter Täter einen Gastfan von hinten nieder und raubte diesem anschließend dessen Eintrittskarte.
Unmittelbar nach dem Führungstreffer zündeten Anhänger der Gastmannschaft zwei rote Bengalische Feuer. Die Personen konnten von der Polizei ermittelt und vorläufig festgenommen werden.
Insgesamt kam es zu 17 vorläufigen Festnahmen durch die Polizei wegen Erschleichen von Leistungen, Beleidigung, Körperverletzung, Verstosses gegen das Sprengstoffgesetz und Hausfriedensbruch.“
Alles in allem also keine Vorkommnisse, die in dieser Form nicht zu erwarten gewesen wären.
Fans beider Mannschaften hatten schon seit dem Morgen in Gaststätten und Lokalen in der Innenstadt in München gefeiert. Die enorme Menge Alkohol, die die Fans dabei getrunken hatten, dürfte einer der Katalysatoren für die Straftaten gewesen sein.
adc
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.