Trotz einer Impfquote bei Kindern in Bayern von 92,2 Prozent gab es bereits 34 Masernfälle im Jahr 2019. In den vergangenen 13 Jahren wurde bayernweit die Zahl der zweimal gegen Masern geimpften Kinder um 48,2 Prozent gesteigert. Dennoch geht die Opposition in Bayern mit Staatsregierung auf Konfrontationskurs.
Erkrankter auf Veranstaltung in München: Stadt warnt vor Masern
Bei der „European-Outdoor-Film-Tour“ am 4. Dezember in München war eine Person anwesend, die zu diesem Zeitpunkt an Masern erkrankt war. Das Referat für Gesundheit und Umwelt hat deshalb eine Warnung herausgegeben. Demnach könnten sich andere angesteckt haben und nun selbst an Masern erkranken.
Regierung wirbt für Masernimpfung: „Keine harmlose Kinderkrankheit“
Kurz vor dem Ende der Sommerferien hat die bayerische Staatsregierung die Eltern von Kindern aus Kitas und Kindergärten nochmals zur Impfung ihres Nachwuchses aufgefordert. Mit einem Newsletter an alle entsprechenden Einrichtungen im Freistaat wollen Gesundheitsministerin Melanie Huml und Familienministerin Kerstin Schreyer (beide CSU) skeptische Eltern von Impfungen insbesondere gegen Masern überzeugen.
In München lässt sich ein Anstieg der an Masern erkrankten Menschen verzeichnen. Diese Krankheit kann mitunter sehr gefährlich werden. Doch eine Impfung bietet Schutz.Weiterlesen →
Zahl der Masernerkrankungen in Bayern 2017 gestiegen
München – 58 Fälle von Masern sind im Jahr 2017 in Bayern gemeldet worden. Damit ist die Zahl der Erkrankungen im Vergleich zum Vorjahr gestiegen, wie das Bayerische Gesundheitsministerium am Mittwoch mitteilte. 2016 waren es noch 33 Fälle gewesen.
Zirndorf: Immer mehr Flüchtlinge in der Aufnahmeeinrichtung
Rund 1300 Menschen sind inzwischen in der Zentralen Aufnahmeeinrichtung in Zirndorf untergebracht. Gleichzeitig kommen täglich Hunderte weitere Asylbewerber in Bayern an. Ein Zelt und Garagen sollen zusätzliche Plätze schaffen.Weiterlesen →
Zirndorf: 1300 Menschen in Zirndorfer Flüchtlingseinrichtung – Zelt aufgestellt
Die Lage in der Zentralen Aufnahmeeinrichtung für Asylbewerber in Zirndorf wird immer angespannter. Inzwischen seien etwa 1300 Menschen dort, sagte am Dienstag der stellvertretende Sprecher der Regierung von Mittelfranken, Michael Münchow. Eigentlich hat die Einrichtung nur eine Kapazität von 650 Plätzen.Weiterlesen →
Ablehnung: Seehofer sagt Nein zu Haderthauers Ruf nach Impfpflicht
Ungeachtet der steigenden Fälle von Masern in Bayern lehnt Ministerpräsident Horst Seehofer eine allgemeine Pflicht zur Impfung ab. «Aufklärung und Information ja, aber keine Impfpflicht», sagte Seehofer am Dienstag in München. Damit widersprach er Sozialministerin Christine Haderthauer, die am Wochenende für eine Impfpflicht plädiert hatte.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.