Am Samstag werden sehr viele Menschen zum Marienplatz pilgern, um dort die Meisterschaft des FCB mit ihren Fußball-Stars gemeinsam zu feiern. Dafür gibt es einige Vorschriften, Einschränkungen und Kontrollen in der Innenstadt.

Am Samstag werden sehr viele Menschen zum Marienplatz pilgern, um dort die Meisterschaft des FCB mit ihren Fußball-Stars gemeinsam zu feiern. Dafür gibt es einige Vorschriften, Einschränkungen und Kontrollen in der Innenstadt.
Seit Montagabend steht es fest: Der EHC Red Bull München hat seinen Titel verteidigt und ist Deutscher Eishockeymeister 2017. Jetzt kann die Mannschaft endlich mit Fans, Sponsoren und Partnern den zweiten Meistertitel der Klubgeschichte feiern. Am Freitag durften sich die Sportler in das Gästebuch der Stadt eintragen. Die große Siegesparty steigt am Samstag, 22. April, ab 15.00 Uhr am Münchner Nockherberg mit jeder Menge Freibier. Alle Fans der roten Bullen sind herzlich willkommen.
Sollte der FC Bayern München nach der Meisterschaft am kommenden Samstag auch das DFB-Pokalfinale in Berlin gewinnen, findet am Sonntag, 22. Mai, auf dem Marienplatz die Double-Feier statt. Dabei würde es zu Einschränkungen auf dem Marienplatz kommen.
Am Sonntag, den 15.05.2016, ist es wieder soweit: Die fast schon obligatorische Meisterfeier mit Freibier, gleich zwei deutschen Meistern und der Meisterschale am Marienplatz. Weiterlesen →
Am Sonntag feiert der FC Bayern München seine 25. Deutsche Meisterschaft auf dem Münchner Rathausbalkon. Diesmal sind die Herren jedoch nicht allein, sondern feiern gemeinsam mit der Damenmannschaft, die ebenfalls Deutscher Meister werden konnte. Weiterlesen →
Der FC Bayern München holt den Meistertitel in die Landeshauptstadt. Und dies wird natürlich gefeiert, und zwar kommenden Samstag auf dem Marienplatz.
Die Meisterfeier bringt jedoch auch einige Einschränkungen mit sich. Aus Sicherheitsgründen werden kommenden Sastag, den 10. Mai, auf dem Marienplatz an allen Zugängen zum Marienplatz Sperren vorbereitet, die je nach Andrang am Samstag lageabhängig in Kraft gesetzt werden.
Die Sperren werden weiträumig rund um den Marienplatz in der Kaufinger-, Wein-, Diener- und Burgstraße sowie am Durchgang zum Tal, zum Rindermarkt und in der Rosenstraße vorbereitet. Über die Dienerstraße ist dabei kein Zugang zum Marienplatz möglich, sondern nur zu den dort befindlichen Einzelhandelsgeschäften. Der Zugang zu den Einzelhandelsgeschäften und den Gastronomiebetrieben rund um den Marienplatz wird so lange wie möglich gewährleistet.
Vor dem Rathaus muss ein Sicherheitsbereich abgesperrt werden, der U-Bahn-Ausgang Fischbrunnen bleibt geschlossen. Die anderen Ausgänge am Marienplatz sowie am Marienhof werden lageabhängig geschlossen. Sobald der Marienplatz voll ist, werden U- und S-Bahn nicht mehr am Marienplatz halten. Das Inkrafttreten der Sperrungen wird kurzfristig über Facebook bekannt gegeben.
Für den gesamten Veranstaltungsbereich gilt am kommenden Samstag bereits ab 10 Uhr ein Glasverbot, auch Fahrräder dürfen nicht mitgeführt werden; im Veranstaltungsbereich abgestellte Fahrräder werden entfernt. Während der Meisterfeier stehen rund um den Marienplatz Erste-Hilfe- Stationen zur Verfügung an der Dienerstraße, an der Weinstraße, an der Rosenstraße am Alten Peter sowie am Turm des Alten Rathauses. Die Toilettenanlage im Untergeschoß am Marienplatz kann während der ganzen Veranstaltung über den Zugang Viktualienmarkt genutzt werden und am Rindermarkt befinden sich zusätzliche Toilettencontainer.
rr
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.