Am Samstag machten teils bewusst falsche oder auch fremdenfeindliche Tweets ihre Runde. Der Münchner Polizeisprecher kritisiert jetzt die Urheber. Weiterlesen

Am Samstag machten teils bewusst falsche oder auch fremdenfeindliche Tweets ihre Runde. Der Münchner Polizeisprecher kritisiert jetzt die Urheber. Weiterlesen →
In Rott am Inn im Landkreis Rosenheim ging gestern Abend ein Notruf beim Rettungsdienst und der Polizei wegen Stichverletzungen zweier Personen ein. Beide Opfer verstarben. Die Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei ermitteln nun wegen eines Tötungsdelikts. Weiterlesen →
In der S1 auf Höhe Oberschleißheim kam es gestern zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einem 21-jährigen Truderinger und einem 47-Jährigen aus Puchheim. Auch ein Messer war im Spiel. Weiterlesen →
München – Ein 18 Jahre alter Schüler aus Gauting (Landkreis Starnberg) muss sich seit Dienstag wegen versuchten Mordes vor dem Landgericht München II verantworten. Er soll aus Frust über ein misslungene Fahrprüfung die Haushälterin seines Vaters mit einem Messer angegriffen haben.
Ein 44-jähriger Mann stürmte vergangenen Mittwoch in eine Gaststätte in der Landsberger Straße im Westend. Ohne Vorwarnung griff er daraufhin den Wirt an und stach ihm mit einem Messer gegen den Hinterkopf. Jetzt muss er sich wegen versuchten Mordes verantworten.
München – Eine 43-Jährige steht zur Zeit in München vor Gereicht, da sie im Herbst letzten Jahres auf ihren schlafenden Verlobten eingestochen haben soll. Weiterlesen →
Nach der tödlichen Messerattacke in der Bayrischzeller Straße in Giesing am Dienstagnachmittag ist der Täter immer noch auf freiem Fuß. Die Münchner Polizei konnte den Täter nun zwar identifizieren. Allerdings konnte der 45 Jahre alte Mann trotz Großfahndung bislang immer noch nicht gefunden werden. Die Polizei bittet nun dringend mögliche Zeugen um ihre Mithilfe.
Nach der tödlichen Messerattacke in Giesing ist die Polizei immer noch auf der Suche nach dem Täter. Nach neustem Ermittlungsstand geht die Münchner Mordkommission von einer Beziehungstat aus. Der 45-jährige Täter und die 45 Jahre alte getötete Frau waren offenbar vor einigen Jahren ein Paar.
Der mutmaßliche Messerstecher von Grafing war zwei Tage vor der Tat in einer Klinik zu Behandlung. Das bestätigte das Bayerische Landeskriminalamt am Mittwoch. Der 27-Jährige wird am Mittwochnachmittag dem Ermittlungsrichter vorgeführt.
Bei einem Messeangriff am Dienstagmorgen am Grafinger Bahnhof starb ein 56-Jähriger, drei weitere Personen wurden verletzt. Die Polizei bestätigte zwar, dass der Täter „Allahu-Akbar“ (Allah ist groß) gerufen hat, dennoch ergaben die Ermittlungen keinen Hinweis auf einen islamistischen Hintergrund.
In der S8 ist eine Verkäuferin unvermittelt mit einem Messer attackiert worden. Mehrere Fahrgäste versuchten die Angreiferin aufzuhalten und konnten diese gemeinsam überwältigen.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.