Karl-Heinz Rummenigge ist beim Bundeskartellamt vorstellig geworden. Der Vorstandschef des FC Bayern München will laut „SZ“ die Möglichkeiten in Sachen TV-Rechte prüfen. Ziel: Eine eigenständigere Vermarktung. Weiterlesen

Karl-Heinz Rummenigge ist beim Bundeskartellamt vorstellig geworden. Der Vorstandschef des FC Bayern München will laut „SZ“ die Möglichkeiten in Sachen TV-Rechte prüfen. Ziel: Eine eigenständigere Vermarktung. Weiterlesen →
Neuer Vorstand beim Arbeiter-Smariter-Bund München/Oberbayern.
Dr. Christian Wolf, Dr. Dominik Hinzmann, Karin Majewski, Sven Müller und Thomas Nindl sind die neuen Gesichter im Vorstand. Bereits am 9. April hat das neue Team bei der Mitgliederversammlung des Regionalverbandes München/Oberbayern den bisherigen Vorstand abgelöst. Die Mitglieder amtieren zum Großteil schon langjährig.
Kritik am alten Vorstand
Bei der Versammlung waren rund 170 Mitglieder anwesend. Viele von ihnen übten deutliche Kritik an der Amtsführung des bisherigen Vorstands aus. Bemängelt wurden eine unzureichende Kommunikation nach innen und das Krisenmanagement, als vor zwei Jahren strafrechtliche Ermittlungen gegen Führungsverantwortliche des Regionalverbandes aufgenommen wurden. Auch die schwache Amtsführung der Kontrollkommission, die ihrer Aufgabe nicht gerecht wurde, sprachen die Mitglieder an.
Neuer Vorstand mit deutlicher Mehrheit gewählt
Nachdem der alte Vorstand von der Mitgliederversammlung nicht entlastet worden war, wurden mit deutlichen Mehrheiten der neue Vorstand und die Kontrollkommission ohne Gegenkandidaten aus den Reihen der bisherigen Verantwortlichen jeweils im ersten Wahlgang gewählt. Der Vorstand setzt sich für die kommenden vier Jahre aus dem Vorsitzenden Dr. Christian Wolf und den weiteren Mitgliedern Dr. Dominik Hinzmann, Karin Majewski, Sven Müller und Thomas Nindl zusammen. In der ebenfalls neu gewählten Kontrollkommission sind Peter Kveton, Dr. Andreas Müller-Cyran und Michael Wendl vertreten.
Die neu gewählten Vorstände und Mitglieder der Kontrollkommission versprachen eine fundierte Aufarbeitung der Vorgänge, die beim Regionalverband in den letzten Jahren für Unruhe sorgten.
rr/ASB
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.