München – Die Erststimmen bei der Landtagswahl am 14. Oktober werden in München-Moosach neu ausgezählt. Das bestätigte die Landeshauptstadt am Dienstag.

München – Die Erststimmen bei der Landtagswahl am 14. Oktober werden in München-Moosach neu ausgezählt. Das bestätigte die Landeshauptstadt am Dienstag.
Am Freitagvormittag wurde in der Dachauer Straße in Moosach ein Wettbüro überfallen und ausgeraubt. Weiterlesen →
In Moosach ist eine 43-jährige Frau von einem bislang unbekannten Täter von hinten angegriffen, zu Boden gestoßen, bedroht und ausgeraubt worden. Die Polizei hofft jetzt auf Hinweise zu dem Täter.
Montagnacht fuhr eine 33-jährige Frau mit der Tram nach Hause.Als sie ausstieg verfolgte sie ein Mann, zerrte sie ins Kapuzinerhölzl und versuchte sie zu vergewaltigen.
Ein unbekannter Mann hat am Mittwochnachmittag ein Mädchen auf den Mund geküsst. Sie war mit ihrer Mutter auf einem Spielplatz unterwegs.
Was knistert denn da so? Merkwürdige Geräusche machten einen Passanten in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag auf einen Brand aufmerksam. Aber woher kam das Knistern? Der Mann entdeckte mehrere brennende Mülleimer in einem Hof in Moosach.
Völlig unvermittelt und ohne jede Vorwarnung hat gestern Abend eine Frau einen 59- jährigen Münchner am Bahnsteig der U1 in die Gleise gestoßen. Warum sie das getan hat, darüber schweigt die Frau. Weiterlesen →
Die „Seufzerbrücke“ an der Dachauer Straße gleicht für viele Bus- und Lkw-Fahrer einem Test über die Maße des eigenen Fahrzeugs. Immer wieder kommt es hier zu Unfällen, weil die Höhe der Fahrzeuge falsch eingeschätzt wird. Eine Höhenkontrolle soll nun helfen. Weiterlesen →
Drei junge Männer leiden an Leukämie – eine Diagnose, die deren Leben komplett auf den Kopf stellt. Jetzt suchen sie nach freiwilligen Spendern, um wieder ein normales Leben führen zu können. Freunde und Verwandte versuchen die Betroffenen mit großen Typisierungs-Aktionen zu unterstützen.
Bei einem Streit in einem Münchner Fitnessstudio ist ein Mann mit einem Revolver bedroht worden. Das SEK rückte aus und stellte später fest, dass es sich nur um eine Faschingspistole handelte. Nebeinbei tauchten noch ein paar Drogen auf.
Die Münchner Bundelspolizei ermittelt gegen zwei unbekannte Männer, die in der Nacht zum Sonntag zwei Mitarbeiter der Deutschen Bahn bei einer Fahrkartenkontrolle mit einer Gürtelschnalle attackiert haben.
Moosach – Ein nagelneuer Doppeldeckerbus ist in eine zu niedrige Bahnunterführung gefahren. Dabei wurde das komplette Oberdeck zerdrückt. An der Brücke entstanden nur geringe Schäden. Weiterlesen →
Polizeibeamte haben wegen diversen Schlägereien das Maifest in Moosach räumen lassen. Sie wurden bei ihrer Arbeit von zwei Männern und weiteren Gästen auf dem Festgelände behindert.
In Moosach übersah ein Taxifahrer beim Fahrspurenwechsel ein Motorrad. Dies hatte schwere Folgen. Der 46-jährige Motorradfahrer musste mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert werden.
Nachdem ein 79-Jähriger während einer Autofahrt in Moosach einen Herzinfarkt erlitten hatte, verstarb der Mann wenig später im Krankenhaus.
München – Die Bundespolizei sucht nach Zeugen die Hinweise zu einer Sachbeschädigung geben können. In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 28. Auf 29. November wurden am Bahnhof Moosach mehrere Glasscheiben von Schaukästen beschädigt. Dabei entstand ein Sachschaden von 2.800 Euro. Weiterlesen →
Am letzten Wiesn-Wochenende kam es zu mehreren Sexualverbrechen in der Landeshaupstadt. Auf der Theresienhöhe versuchte ein Mann eine 32-Jährige zu vergewaltigen. In Moosach wurde eine 39-Jährige auf dem Heimweg vergewaltigt. Weiterlesen →
Heute Nacht brach in einer Moosacher Wohnung ein gewaltiges Feuer aus. Zwei Personen wurden schwerverletzt.
In Moosach hat sich ein tragischer Unfall auf einer Baustelle abgespielt. Eine Lärmschutzwand stürzte auf einen Bauarbeiter, der anschließend auf eine Straße fiel und von einem Fahrzeug mit Anhänger überrollt wurde. Nun werden Zeugen und ein Beteiligter gesucht.
In der Moosach bei Freising-Pulling haben Rettungskräfte einen 57-Jährigen Mann tot aufgefunden. Nach bisherigen Erkenntnissen ist der Mann wohl beim Durchreiten des Wassers gestürzt und ertrunken.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.