Ein Mordprozess gegen einen Stalker startet mit Verspätung – der Angeklagte ist in den Hungerstreik getreten. Er fühlt sich vom Gericht ungerecht behandelt. Weiterlesen

Ein Mordprozess gegen einen Stalker startet mit Verspätung – der Angeklagte ist in den Hungerstreik getreten. Er fühlt sich vom Gericht ungerecht behandelt. Weiterlesen →
27 Jahre nach der Tat ist es der Mordkommission des Polizeipräsidiums München gelungen, einen Mord aus dem Jahr 1990 zu klären. Weiterlesen →
Über den dringend Tatverdächtigen im Fall der Nürnberger Prostituiertenmorde sickern immer weitere Einzelheiten durch. Laut Medienberichten handelt es sich um einen 21 Jahre alten polizeibekannten Mann.
Tödliche Schüsse auf einen SEK-Beamten haben die «Reichsbürger»-Bewegung auf einen Schlag bekanntgemacht. Der Schütze aus Franken muss sich nun wohl bald vor Gericht verantworten. Auch ein Polizist ist angeklagt. Weiterlesen →
Polnische Polizeibehörden haben am Dienstag, den 21.März, einen Tatverdächtigen des Mordfalls von Königsdorf in Polen festgenommen. Es handelt sich hierbei um den Sohn der bereits in Haft sitzenden Pflegekraft. Weiterlesen →
München – Der mutmaßliche Mörder einer Münchner Architektin ist von Spanien nach München ausgeliefert worden. Der 44-jährige ehemalige Lebensgefährte der Frau sitze nun in Untersuchungshaft, sagte ein Polizeisprecher am Donnerstag. Bei einer Vernehmung habe er geschwiegen.
Der flüchtige Tatverdächtige im Mordfall einer 45-Jährigen, im August diesen Jahres, wurde in Spanien verhaftet. Die Auslieferung des Beschuldigten in die Bundesrepublik ist bereits im Gange.
Roland Burzik, der mutmaßliche Stalker-Mörder von Giesing, ist immer noch auf freiem Fuß. Warum der Mann immer noch nicht von der Polizei gefasst werden konnte liegt eventuell daran, dass er die Tat möglicherweise lange im Voraus geplant hat.
Am 28. Mai jährt sich der schreckliche Mord an Domenico L. zum dritten Mal. Der 31-jährige Italiener war zusammen mit seiner Verlobten auf dem Radweg der Isar unterwegs, als er erstochen wurde. Und noch immer fehlt von seinem Mörder jede Spur.
Maisach – Die am Dienstag tot im oberbayerischen Maisach (Landkreis Fürstenfeldbruck) gefundene 67-Jährige ist bereits das dritte Todesopfer ihres Partners – und wusste von dessen früheren Gewalttaten.
Der mutmaßliche Messerstecher von Grafing war zwei Tage vor der Tat in einer Klinik zu Behandlung. Das bestätigte das Bayerische Landeskriminalamt am Mittwoch. Der 27-Jährige wird am Mittwochnachmittag dem Ermittlungsrichter vorgeführt.
Seit dem 12. Oktober galt Aline Körner aus Neuperlach als vermisst, seit letzter Woche gehen Polizei und Staatsanwaltschaft davon aus, dass ihr Freund, Michael Probst, sie umgebracht hat. Montagnachmittag fand die Polizei eine Leiche in Lochhausen, die Beamten vermuten, dass es sich bei der Toten um die Vermisste handelt. Weiterlesen →
Vor zwei Jahren wurde Domenico L. erstochen. Wieso der Mann sterben musste, ist bis heute ein Rätsel. Der Täter ist bislang immer noch unbekannt. Doch die Polizei gibt nicht auf und setzt ihre Suche fort. Weiterlesen →
Offensichtlich hat ein 22 Jahre alter Vater aus dem südlichen Landkreis München seine gerade wenige Wochen alte Tochter so heftig geschüttelt, dass der Säugling jetzt wegen eines Hirnödems in Lebensgefahr schwebt.
Der Vater wird sich jetzt wegen versuchten Totschlags verantworten müssen.
Langsam aber sicher bringt der NSU-Prozess gegen Beate Zschäpe ans Licht, auf welchem Weg das Terrortrio aus Zwickau an die Waffe gekommen ist, mit der es ausländische Geschäftsmänner ermordet haben soll.
Im Fall des am Montag, den 25. August 2014, getöteten Obdachlosen ermittelt die Polizei weiterhin. Als mutmaßliche Täter konnten drei ebenfalls der Obdachlosen-Szene zuzuschreibende Männer von der Polizei ermittelt werden. Einer wurde bereits festgenommen.
Weiterlesen →
Weil er anderen Jugendlichen helfen wollte, wurde Dominik Brunner vor ziemlich genau fünf Jahren selbst zum Opfer von Markus S. (heute 24 Jahre alt) und Sebastian L. (heute 23). L. ist seit Anfang Juli vorzeitig wieder auf freiem Fuß.
Der verurteilte Mörder aus Niederbayern, der vor rund zwei Wochen vor seiner Festnahme geflüchtet ist, hat sich nun selbst der Polizei gestellt. Der 34-Jährige hatte sich zunächst nach Brasilien abgesetzt, kehrte am Dienstag jedoch freiwillig nach Europa zurück und wurde in Amsterdam festgenommen.
Er war Ende August aus seinem Haus geflüchtet, weil eine Haftunterbringung kurz bevor stand. Er war im Dezember wegen des Mordes an seinem Onkel verurteilt worden, hatte jedoch Revision eingelegt und durfte sich auf freiem Fuß bewegen. Als der Revisionsantrag abgelehnt wurde, sollte er verhaftet werden.
mt / LKA
Polizeibeamte wollten einen verurteilten Mörder in Straubing in seiner Wohnung abholen. Der 33-Jährige war im vergangenen Dezember wegen dem Mord an seinem Onkel für schuldig befunden worden, hatte jedoch Revision eingelegt. Bis die Entscheidung über den Revisionsanstrag gefallen war, durfte er auf freiem Fuß leben. Nun wurde der Gesucht abgelehnt – der Mörder sollte verhaftet werden. Er ergriff die Flucht und wir derzeit mit Hochdruck von der Polizei gesucht.
mt / dpa / lby
Wieder keine heiße Spur für die Ermittler der Soko „Cornelius“: Ein Mann, der vor rund zwei Wochen festgenommen wurde, nachdem er versucht hatte, einen anderen Mann zu erdrosseln, fällt als Täter aus. Ein Abgleich von DNA-Proben hat keine Übereinstimmung ergeben. Somit tappen die Beamten bei der Suche nach dem Mörder weiter im Dunkeln. Der Unbekannte hatte im Mai einen Fahrradfahrer an der Isar erstochen, nachdem sie in Streit geraten waren.
mt / dpa / lby
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.