Am gestrigen Morgen versuchte ein 40-jähriger Arbeiter einen Sicherheitsdienstmitarbeiter vor dessen Wohnanwesen in der Boschetsrieder Straße mit einer Armbrust zu töten.

Am gestrigen Morgen versuchte ein 40-jähriger Arbeiter einen Sicherheitsdienstmitarbeiter vor dessen Wohnanwesen in der Boschetsrieder Straße mit einer Armbrust zu töten.
Es sind unglaubliche Vorwürfe: Eine Hebamme soll Frauen bei Kaiserschnitt-Geburten Blutverdünner gegeben haben. Die Patientinnen überlebten nur knapp. Jetzt steht die Hebamme wegen neunfachen Mordversuches vor Gericht – Heute beginnt der Prozess.
Bereits am Samstag kam es zu einem Zwischenfall vor einem Bordell in München. Ein 24-Jähriger schlug zunächst auf einen 26-Jährigen ein. Anschließend trat er den bereits am Boden liegenden Mann mit dem Fuß ins Gesicht. Der Täter wurde bereits festgenommen und dem Haftrichter vorgeführt. Das Opfer konnte bereits das Krankenhaus verlassen. Weiterlesen →
Zu dem grausamen Mordversuchen im Klinikum Großhadern werden immer mehr Einzelheiten bekannt. Möglicherweise hatte der EX-Chef der festgenommenen Hebamme die Münchner Klinik gewarnt.
Er kam knapp mit dem Leben davon; Am vergangenen Montag Abend (17.02.2014) kam es im Bereich des Münchner Hauptbahnhofes zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 43-jährigen Italiener sowie einem 36-jährigen Rumänen. Der 43-jährige Italiener fügte hierbei dem 36-jährigen Rumänen mit einem Messer im Halsbereich lebensgefährliche
Verletzungen zu, sodass dieser im Krankenhaus einer Notoperation unterzogen werden musste; Lebensgefahr besteht nicht mehr. Der Verletzte flüchtete in ein nahe gelegenes Hotel.
Nur der Hilfeleistung des Hotelpersonals ist es zu verdanken, dass er letztlich überlebte. Der Tatverdächtige konnte durch einen unbeteiligten Zeugen durch die Bahnhofshalle verfolgt werden, der zufällig vorbeikommende Mitarbeiter der Bahnsicherheit auf den Vorfall aufmerksam machte. Diese konnten den 43-jährigen Italiener mit
Unterstützung weiterer Kräfte stellen und widerstandslos festnehmen. Das Tatmesser hatte er noch bei sich.
Vor Ort übernahm die Mordkommission München die weiteren Ermittlungen. Hinsichtlich des Tatablaufs gibt es durch die Beteiligten unterschiedliche Schilderungen, wobei Grund der Auseinandersetzung eine noch offene Geldforderung gewesen sein soll.
Der Tatverdächtige wurde am gestrigen Dienstag dem Ermittlungsrichter zur Entscheidung der Haftfrage vorgeführt. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft München I erließ er Haftbefehl wegen versuchten Mordes.
Die Ermittlungen dauern an, weshalb keine frühere Presseveröffentlichung möglich war.
jn / Pressebericht Polizeipräsidium München
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.