Die Münchner Bücherschau feiert in diesem Jahr ihren 60. Geburtstag. Und wie in jedem Jahr gibt es ein neues Programm.

Die Münchner Bücherschau feiert in diesem Jahr ihren 60. Geburtstag. Und wie in jedem Jahr gibt es ein neues Programm.
Spontandemo für den autofreien Isarboulevard am Dienstag, den 26. März, an der Reichenbachbrücke in München. Umweltaktivisten und Künstler appellieren an die Stadtführung für eine „autofreie Isar“. Über die zukünftige Nutzung der linken Isarseite entscheidet am Mittwoch der Münchner Stadtrat.
Kommt jetzt der “autofreie Isarboulevard”? Dutzende Umweltorganisationen und Kultureinrichtungen am Fluss haben sich für eine “autofreie Isar” ausgesprochen. Gedanke ist der Bau des von ihnen geplanten, weitgehend verkehrsfreien Abschnitts entlang der Isar – ein Isarboulevard.
Vor dem Reichenbachkiosk an der Isar appellieren die Isarfreunde an die politische Stadtführung um Katrin Habenschaden, Kristina Frank, Dieter Reiter und Wolfgang Heubisch. Initiator der Isarboulevard-Idee und der Demonstration ist Benjamin David, von Isarlust e.V. & die urbanauten.
Der Isarboulevard soll rund 4,5 Kilometer lang werden, zwischen Kennedybrücke im Norden und Brudermühlbrücke im Süden.
Am Mittwoch, 27. März, entscheidet der Münchner Stadtrat im Planungsausschuss über das Thema “Stadt und Fluss – Verkehrsgutachten – Rahmenplanung Innerstädtischer Isarraum”. Was so technisch klingt, ist der seit Jahren erwartete Beschluss über den bis zu 4,5 Kilometer langen “temporären und dauerhaften Isarboulevard” bzw. eine “autofreie Isar”, den dutzende zivilgesellschaftliche Organisationen und Kultureinrichtungen rechts und links der Isar seit über zehn Jahren fordern.
Schausteller, Marktkaufleute, Polizei und Gäste sind zufrieden: Sechs Millionen Besucher zählte die Wiesn 2017, mehr als sieben Millionen Maß Bier wurden getrunken. Das Münchner Oktoberfest kehrt zu alter Form zurück.
Das 184. Oktoberfest soll so sicher werden, wie nie zuvor. Welche Maßnahmen dazu in die Wege geleitet werden, haben die Polizei und das Kreisverwaltungsreferat am Mittwoch vorgestellt. Weiterlesen →
Zwar spielt das Wetter am Wochenende nicht ganz mit, aber langweilig muss einem trotzdem nicht werden. Das sind die Veranstaltungs-Tipps fürs Wochenende in München.
Die G20-Nationen müssten ihre Investitionen in erneuerbare Energien einer aktuellen Studie zufolge fast verdoppeln, um den Klimawandel zu begrenzen. Weiterlesen →
Am Montag, den 05. Juni, sollte gegen 16.00 Uhr in Neuperlach eine unerlaubte Übergabe von Hundewelpen stattfinden. Weiterlesen →
Ein europaweit gesuchter Straftäter wurde am Dienstag (23.05.2017) von den Beamten der Bundespolizei gefasst. Der Mann konnte an der Grenzkontrollstelle auf der A 93 aufgespürt werden und dem Rosenheimer Amtsgericht vorgeführt werden.
In einem schon etwas älteren Fall vom 04. 01. 2015, in dem die Polizei wegen einem versuchten Tötungsdelikts ermittelte, wurde nun ein Zeuge, der maßgebend weitere Verletzungen des Opfers durch sein Handeln verhindern konnte und die Polizei unterstütze, belobigt.
Als im Fundbüro der deutschen Bahn mehrere Sachen verschwanden, fiel der Verdacht zuerst auf die Mitarbeiter, da diese scheinbar als einzige Zugriff zu dem Archiv hatten. Nach Ermittlungen der Bundespolizei konnte allerdings der tatsächliche Dieb geschnappt werden. Dieser räumte darüber hinaus auch noch weitere Diebstähle ein.
München.tv und die Sportarena schicken Sie zu „Ring of Fire 7 “ im Bürgerhaus Unterschleißheim. Seien Sie mit ein bisschen Glück live dabei, wenn die Fäuste sprechen und internationale Fighter um heiß begehrte Titel kämpfen.
Die Angeklagte hat gestanden, Ende 2008 ihren damaligen Lebensgefährten beim Sexspiel mit der Kreissäge getötet zu haben. Donnerstag wird der Prozess in München fortgesetzt. Weiterlesen →