Wenn die Sonne untergeht, kommt erst der wahre Glanz der Wiesn hervor. Millionen Lichter erstrahlen in der Dunkelheit der Nacht und machen das Volksfest auf der Theresienwiese lebendiger, als am Tage – Ein wahres Spektakel.

Wenn die Sonne untergeht, kommt erst der wahre Glanz der Wiesn hervor. Millionen Lichter erstrahlen in der Dunkelheit der Nacht und machen das Volksfest auf der Theresienwiese lebendiger, als am Tage – Ein wahres Spektakel.
Ein bislang noch unbekannter Täter hat in der vergangenen Nacht eine junge Frau nahe des Starnberger Bahnhofs Nord in offenbar sexueller Motivation körperlich angegriffen. Weiterlesen →
Während der Internationalen Bat Night am 26. und 27. August steht der Tierpark Hellabrunn ganz im Zeichen der Fledertiere. An der Fledermausgrotte und in der Dschungelwelt können Besucher von 11 bis 17 Uhr alles Wissenswerte über Fledermäuse und die nah verwandten Flughunde erfahren. Weiterlesen →
Ein 53-jähriger Mann wurde am Sonntagmorgen auf seinem Weg nach Hause so schwer verprügelt, dass er mit mehreren Gesichtsfrakturen ins Krankenhaus eingeliefert und anschließend operiert werden musste. Weiterlesen →
Ohne Ausweg – Der chancenlose Münchner wurde von vier Männern umringt und festgehalten, als die Täter ihm seinen Schmuck sowie sein Geld abnahmen.
Weiterlesen →
In der vergangenen Nacht vom 06.06.2017 bemerkten einige Mitarbeiter einer Privatklinik am Parzivalplatz Brandgeruch, woraufhin sofort die Feuerwehr verständigt wurde. Wie sich herausstellte, befand sich der Brandherd in der Teeküche des Krankenhauses.
Lautstarke Musik am frühen Morgen weckte die Anwohner in Schwabing. Ein schwarzer PKW parkte vor den Häusern und aus dem Inneren erklang sehr laute Musik. Die Polizei fand einen alkoholisierten 24-Jährigen, der für die Unruhe verantwortlich war.
400 verschiedene Konzerte in einer einzigen Nacht gibt es bei der Langen Nacht der Musik in der Innenstadt. An über 100 verschiedenen Orten werden Bands und Musiker auftreten.
Sonntagnacht gegen 00:45 Uhr wurde eine 24-Jährige auf ihrem Nachhause-Weg von zwei Männern bedroht und beraubt.
Weiterlesen →
Eine 41-jährige Münchnerin wollte die Ingolstädter Straße überqueren. Sie achtete nicht auf den Verkehr und benutzte ihr Handy. Ein 57-Jähriger erkannte die Frau zu spät und erfasste diese. Sie musste leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht werden.
Von 22 bis 6 Uhr ist das Mitführen und der Verzehr von Alkohol rund um den Münchner Hauptbahnhof, bis hin zu Paul-Heyse-Unterführung, künftig verboten. Am Abend sollte die vom Stadtrat beschlossene Regelung erstmals in Kraft treten. Nun kommt aber ein Formfehler dazwischen.
Eine 26-jährige Fahrrad-Fahrerin ist von einem Auto erfasst und schwer verletzt worden. Der 86-jährige Fahrer hat die Frau beim Ausfahren eines Grundstückes übersehen. Diese war dort verbotswidrig unterwegs.
Zwischen 22 und 6 Uhr wird es künftig ein striktes Alkoholverbot rund um den Münchner Hauptbahnhof geben – das hat der Stadtrat heute beschlossen. Sowohl das Mitführen, als auch der Verzehr soll damit unterbunden werden.
Am Wochenende kam es zu Unfällen zwischen Fußgängern und PKW. In allen Fällen betraten die Betroffenen die Fahrbahn, ohne nach links oder rechts zu sehen. Die Autofahrer konnten den Zusammenstoß nicht verhindern.
Langsam erlischt die Sonne hinter den bunten Lichtern des größten Volksfestes der Welt. Die Wiesn ist ein wahrhaftiges Spektakel und das insbesondere bei Nacht.
In der Nacht vom Mittwoch auf Donnerstag ist der Abendhimmel wieder hell erleuchtet. Bei guter Sicht kann man die spektakulärste Sternschnuppennacht des Jahres 2015 beobachten. Mit bis zu 100 Sternschnuppen in der Stunde ist der Sternschnuppenschauer der sogenannten Perseiden der Höhepunkt des Jahres.
Wie immer haben wir für Sie die besten Veranstaltungen am Wochenende in München herausgesucht. Diesmal dabei: das ImPark-Festival im Olympiapark mit guter Live-Musik, die Radlnacht für Fahrradbegeisterte durch ganz München, American Football in München oder ein Pferderennen in traditioneller Tracht.
Auf dem Oktoberfest gibt es so einige tolle Fahrgeschäfte. Das Riesenrad gehört mit dazu. In 50 Metern hat man eine wunderschöne Aussicht über die Wiesn und ganz München. Bei Nacht ist das Riesenrad beleuchtet und ein romantischer Ort für alle Verliebten.
Am Samstag, den 18. Oktober gibt es im ganzen Stadtgebiet München mal wieder das volle Programm Kultur zum Pauschalpreis:
Die Lange Nacht der Münchner Museen lockt mit Eintritt bis zwei Uhr morgens in über 90 Museen, sowie Bus-Shuttle-Service und Beförderung im gesamten MVV-Netz für alle Gäste. Das ganze für 15 Euro Ticketpreis.
Die meisten Menschen auf der Welt kennen sie zumindest von Bildern mit Tageslicht – die Wiesn. Doch nicht jeder hat das Glück dann über das Oktoberfest zu schlendern, wenn die Dunkelheit hereingebrochen ist. Vor allem Romantiker sind hier gut aufgehoben. Ein paar Impressionen für alle. Weiterlesen →
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.