Die Wiesn 2017 lockt wieder mit allerhand Neuheiten. Gigantische Riesen-Kettenflieger, neue Festzelte und leckeres Bier warten auch beim 184. Oktoberfest auf Millionen (von) Besucher(n).

Die Wiesn 2017 lockt wieder mit allerhand Neuheiten. Gigantische Riesen-Kettenflieger, neue Festzelte und leckeres Bier warten auch beim 184. Oktoberfest auf Millionen (von) Besucher(n).
Mit einer Investition von rund 30 Millionen Euro soll die Bayerische Polizei in Zukunft durch eine komplett neue Schutzausstattung noch besser gegen terroristische Bedrohungslagen gewappnet sein. Die Sicherheit der Polizisten steht an erster Stelle.
Brandneu und vielseitig einsetzbar: die 15 neuen abknickbaren Drehleitern der Berufsfeuerwehr München werden Rettungen in extremen Situationen in Zukunft enorm erleichtern. Neben dem bemerkenswert geringen Gewicht des Fahrgestells von knapp 16 Tonnen und der erstaunlich niedrigen Höhe und Breite, haben die Drehleitern noch einige weitere Extras zu bieten.
Wegen gestiegener Einwohnerzahlen bekommt die Stadt München einen neuen Landtags-Stimmkreis. Die Neuregelung, die von der Landtagswahl 2018 an gilt, wurde am Donnerstag mit CSU-Mehrheit im Landtag beschlossen. SPD und Grüne kritisierten den Neuzuschnitt der nunmehr neun Münchner Stimmkreise aufs Schärfste.
München – Nach Uniformen, Streifenwagen und Hubschraubern präsentiert sich nun auch der Internetauftritt der bayerischen Polizei in Blau statt Grün.
Seit Jahren steht ein zweiter S-Bahn-Tunnel in München zur Diskussion. Die Finanzierung ist inzwischen geregelt. Bei einem Spitzengespräch am Mittwoch sollen weitere Details festgelegt werden.
Das Wiesn-Plakat wird jährlich neu ausgewählt und ziert zahlreiche Souvenierkrüge und Werbeartikel. Für das Oktoberfest 2017 dürfen jetzt die Münchner und Wiesn-Fans mitvoten und ihre eigenen Vorschläge präsentieren. Weiterlesen →
Der Sender münchen tv erhält ein neues Studio. Stilvoll präsentiert sich die Nachrichtensendung „münchen heute“ in einem neuem Design.
Viele Zuschauer von münchen.tv erwarten die Wiesn jedes Jahr sehnsüchtig, denn die dreistündige Live-Sendung mit Marion Schieder und Alex Onken hat mittlerweile Kult-Status. Münchner und Fans aus aller Welt holen sich jeden Tag von 18 bis 21 Uhr die Wiesn in ihre Wohnzimmer. Doch obwohl Altbewährtes meist am besten funktioniert, gibt es 2013 einige Neuerungen.
münchen.tv startet ins Oktoberfest gleich mal mit einem Ohrwurm, der Potenzial zu einem echten Wiesn-Hit hat: Die Moderatoren Marion Schieder und Alex Onken singen „Aus meim Kopf – in mei Bett“. Nach sieben gemeinsamen Moderationsjahren auf dem Oktoberfest fanden die beiden, dass es endlich mal Zeit wird für einen Hit, der auch wirklich direkt von der Wiesn kommt. Den Song „Aus meim Kopf – in mei Bett“ kann man sich auf den gängigen Download-Portalen herunterladen, und auch noch als Klingelton für’s Smartphone.
Um die Stimmung auf der Theresienwiese rund um die Uhr mitzuverfolgen, hat münchen.tv eine Live-Cam auf dem Dach des Hofbräufestzelts installiert. Sie sendet 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche und alle 16 Wiesntage hochauflösende Bilder vom Geschehen auf dem Festplatz.
Auch in der Wiesn-Sendung selbst wird Altbewährtes mit Neuem kombiniert. Prominente Gäste gibt es nach wie vor, doch in diesem Jahr betreten sie das Studio im Hofbräuzelt durch die Pforten des offiziellen Wiesn-Klohäuserls. Fernsehen ist halt einfach großes Geschäft.
Und wer ganz nah dran sein will am TV-Business: Das Kasperletheater ist das Guckloch für die Zuschauer in die Wiesn-Welt von münchen.tv. Getreu dem Motto: „Schaut’s durch, werdet’s interviewt, dann seid’s im Fernsehen!“
Im Auftrag der Liebe gibt es in diesem Jahr noch eine Neuigkeit bei münchen.tv: Das Beziehungskisterl. Flirt- und Beziehungsexperten geben hier die richtigen Tipps rund um die Liebe auf dem Oktoberfest, vom O’bandeln bis hin zur langjährigen Partnerschaft.
Das Oktoberfest 2013 ist eröffnet – und mit einer Mischung aus Alt und Neu begleitet münchen.tv auch in diesem Jahr seine Zuschauer wieder 16 Tage lang durch die fünfte Jahreszeit in München.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.