Ein betrunkener Autofahrer erfasste am Sonntag, den 18.06.2017, eine 18-Jährige, die trotz der roten Ampel die Fahrbahn überquerte.
Tag Archiv: Neubiberg
Tödlicher Unfall: Jugendlicher wird von S-Bahn überrollt und stirbt
Einen nächtlichen Spaziergang auf einer Bahnstrecke hat ein Jugendlicher in Neubiberg bei München mit dem Leben bezahlen müssen. Nach Angaben der Polizei vom Donnerstag war der 16-Jährige am frühen Mittwochmorgen aus noch ungeklärter Ursache auf dem Bahngleis unterwegs gewesen.
Weiterlesen

Vom Falkenflug für den Drohnenbau lernen
Flugbewegungen von Vögeln können wichtige Erkenntnisse für den Bau von Fluggeräten liefern. Das wusste schon Luftfahrtpionier Otto Lilienthal. Forscher der Bundeswehr haben nun einen Falken durch den Windkanal fliegen lassen.

Notunterkunft in Neubiberg nach Technikfehler zusammengesackt
Glücklicherweise wurde niemand verletzt: In Neubiberg bei München ist am Montagabend das Dach einer Flüchtlingsunterkunft zusammengestürzt.

Tödlicher Unfall: 17-Jähriger von S-Bahn überrollt
In der Nacht auf Diesntag ist in Neubiberg ein 17-Jähriger von einer S-Bahn erfasst und getötet worden. Der junge Mann hatte nach einem Besuch auf der Wiesn eine Gleisanlage überquert und dabei vermutlich eine anfahrende S-Bahn nicht bemerkt.

Balu und Du – studierende Soldaten helfen Kindern
Wie im Dschungelbuch helfen auch bei dem Projekt Balu und Du Erwachsene jungen Kindern. Studenten und andere Engagierte dienen als Vertrauenspersonen und Freunde für benachteiligte Kinder. Auch die Universität der Bundeswehr in Neubiberg hat sich dem Projekt verschrieben.

Neubiberg – Flüchtlings-Einzug in Traglufthalle verzögert sich
Der Einzug der Flüchtlinge in die Traglufthalle in Neubiberg verzögert sich. Durch technische Details kann der Zeitplan nicht eingehalten werden. Turnhallen müssen als Ersatz her.
München: spektakuläre Unfälle auf der Autobahn
Am Feiertag ist es auf den Autobahnen rund um München zu zwei spektakulären Unfällen gekommen bei denen glücklicherweise keine Person getötet wurde.
Großes Glück hatte eine 19 Jahre alte Frau am Donnerstag gegen 14:24 Uhr auf der Autobahn 99 beim Kreuz West. Kurz nach der Anschlusstelle verlor sie die Kontrolle über ihren PKW. Dadurch überschlug sich ihr Auto gleich mehrfach. Obwohl das Fahrzeug durch die Überschläge erheblich deformiert war, konnte sich die junge Frau selbst aus dem Wagen befreien. Nur mit leichten Verletzungen wurde sie vom Rettungsdienst der Feuerwehr in ein Krankenhaus eingeliefert. An dem PKW entstand Totalschaden, den Unfallhergang muss die Polizei noch ermitteln.
Fahrzeug alarmiert Retter
Rund zehn Stunden zuvor, gegen 4:28 Uhr, kam es auf der Autobahn 8 N bei Neubiberg ebenfalls zu einem schweren Unfall. Ein 25 Jahre alter Mann war in Richtung Salzburg unterwegs. Auf Höhe der Anschlussstelle Neubiberg verlor er die Kontrolle über sein Auto und prallte mit voller wucht gegen die Mittelleitplanke. Danach wurde das Fahrzeug wieder zurückgeschleudert. Durch den Aufprall lösten alle Airbags aus, dadurch stellte der automatische E-Call des 1er BMW eine Verbindung zum Notrufcenter des Autoherstellers her.
Weil der Fahrzeuglenker aufgrund des Unfallhergangs vermutlich das Bewusstsein verloren hatte, konnte kein Kontakt zu ihm hergestellt werden. Umgehend wurde die Rettungsleitstelle über den Verkehrsunfall informiert. Die Feuerwehr musste die Tür des PKW aufschneiden, um den Patienten versorgen zu können. Nachdem der Fahrer stabilisiert werden konnte, wurde er aus dem Auto befreit und in ein Krankenhaus eingeliefert. Die Autobahn musste für die Bergungsarbeiten rund zwei Stunden gesperrt werden. Auch hier muss die Polizei den genauen Unfallhergang noch ermitteln.
mh / Feuerwehr
Neubiberg: Feuerteufel festgenommen
Elf Brände hat ein 26-jähriger Münchner in der Nacht auf Dienstag am Stadtrand von München gelegt, bevor er von der Polizei schließlich gefasst werden konnte. In Neubiberg in der Schulzstraße, Walkürenstraße und Brunhildenstraße und im angrenzenden Stadtgebiet München (Waldheimplatz, Freidankstraße) hat der Wohnsitzlose zugeschlagen. Bei sieben der Brände ist es zu Sachschaden gekommen. In der Schulzstraße wurde ein „Gelber Sack“ angezündet. Die Flammen griffen auf einen Gartenzaun über. Des weiteren wurde ein Lichtmast in Brand gesetzt. Hierdurch fiel in mehreren Anwesen der Strom aus. In der Walkürenstraße wurde eine Aschentonne angekokelt. In der Brunhildenstraße wurde nochmals ein Müllsack am Gartenzaun und ein Müllsack an einer Mauer angegangen.Der bis dahin noch unbekannte Täter setzte noch weitere „Gelbe Säcke“ in Brand, welche die Bewohner zur Abholung bereitgestellt hatten. Hier brannte jedoch nur der Abfall, ohne dass weiterer Schaden entstand.
Außerdem warf er auf seinem Weg mehrere „Stumme Zeitungsverkäufer“ um und beschädigte ein Verkehrszeichen. Am Waldheimplatz legte er Zeitungen in eine Fahrradrikscha und zündete auch diese an. Die Rikscha brannte völlig ab. Außerdem zündete er die Infotafel im dortigen Buswartehäuschen an.
Alle Brände konnten durch die Freiwillige Feuerwehr Neubiberg und die Berufsfeuerwehr München gelöscht werden. Es entstand ein Gesamtschaden von mindestens 5.000 Euro.
Der Täter konnte im Rahmen der Fahndung gegen 03.00 Uhr unweit der Tatorte angetroffen und vorläufig festgenommen werden. Er war stark alkoholisiert.
mh / Polizei